|
Archiv: Westdeutsche Schülereinzelmeisterschaft in Ostbevern am 31. Januar/1. Februar 2004
|
|
Der Bezirk Köln hatte sechs Schüler für diese Veranstaltung nominieren dürfen. Darunter waren auch Ricardo Walther
und - zum ersten Mal - Patrick Würtz, der sich dies durch gute Leistungen bei Bezirksrangliste und Bezirksmeisterschaft erspielt hatte.
Entsprechend waren natürlich auch die Zielsetzungen der beiden: Für Patrick war bereits das Erreichen der
“Westdeutschen” sein größter sportlicher Erfolg, von daher galt er als krasser Außenseiter - zumal er eine unglückliche Auslosung erwischte! Bei Ricardo war dies etwas anders gelagert, denn
erstens war er als jüngster Teilnehmer überhaupt an Nr. 8 gesetzt und zweitens ging es für ihn um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft !!! Und um da ganz sicher dabei zu sein, musste er
mindestens das Achtel-, wenn nicht sogar das Viertelfinale erreichen ...
|
|
|
|
Gruppenspiele
|
|
|
|
|
|
Patrick Würtz
|
-
|
Lukas Luttkus
|
TTC BW Grevenbroich
|
1:3
|
7:11, 8:11, 11:5, 10:12
|
|
-
|
Patrick Classen
|
Anrather TK
|
0:3
|
9:11, 10:12, 7:11
|
|
-
|
Hischam Achourak
|
Ruhrort Meiderich
|
3:0
|
11:3, 11:9, 11:5
|
|
 |
Damit schied Patrick als Gruppendritter leider nach der Vorrunde aus, obwohl er eine gute Leistung zeigte und mit sich selber auch zu
Recht zufrieden war. Im letzten, dann schon bedeutungslosen Spiel spielte er in Bestform. Diese Lockerheit hatte er in den ersten beiden Einzeln noch nicht ganz - dann aber im nächsten Jahr!
|
|
Gruppenspiele
|
|
|
|
|
|
Ricardo Walther
|
-
|
Tobias John
|
DJK Lindern
|
3:1
|
11:4, 11:4, 8:11, 11:5
|
|
-
|
Marcel Kirsch
|
TuS Jahn Soest
|
3:0
|
11:4, 11:4, 11:8
|
|
-
|
Benjamin Frimpong
|
TTC SG Wersten
|
3:2
|
7:11, 11:4, 9:11, 11:8, 11:8
|
|
 |
Damit hatte Ricardo sein Etappenziel erreicht, denn als Gruppensieger wurde er bereits für das Achtelfinale am Sonntag Morgen gesetzt.
Mit Tobias John und Marcel Kirsch räumte er zu Beginn zwei vermeintliche “Angstgegner” aus dem Weg und stand schon nach dem ersten Satzgewinn gegen den sehr starken Frimpong als Gruppensieger fest.
|
Achtelfinale
|
|
|
|
|
|
Ricardo Walther
|
-
|
Lukas Luttkus
|
TTC BW Grevenbroich
|
3:0
|
11:8, 11:6, 12:10
|
|
In imponierender Art und Weise zog Ricardo tatsächlich ins Viertelfinale ein, wo ihm die Auslosung dann jedoch den topgesetzten
Spieler und Turnierfavoriten bescherte: Matthias Uran (Post SV Kamp-Lintfort). Zur besseren Einordnung: Matthias Uran hat in der Hinrunde im oberen Paarkreuz der Herren-Landesliga eine Bilanz von 14:5 Siegen
erspielt und sich locker für das DTTB Top-12- Turnier qualifiziert!
|
Viertelfinale
|
|
|
|
|
|
Ricardo Walther
|
-
|
Matthias Uran
|
Post SV Kamp-Lintfort
|
2:3
|
11:5, 7:11, 12:10, 8:11, 6:11
|
|
 |
Um es vorweg zu nehmen - Ricardo hat voll überzeugt und ist erhobenen Hauptes ausgeschieden !!! Auf dem Center-Court unmittelbar vor
der Tribüne hat er den Favoriten ordentlich gefordert, ja sogar mächtig ins Straucheln gebracht. Bei einer 7:3 Führung im vierten und 5:2 Führung im fünften Satz stand er kurz vor der Sensation. Doch gerade in
diesen Phasen hat Matthias Uran perfektes Tischtennis gespielt und Ricardo hat neben einigen verpassten Großchancen dann seine Taktik nicht mehr hundertprozentig eingehalten. Dennoch: Als aktueller B-Schüler und
jüngster Teilnehmer im Schülerfeld hat er seine Fahrkarte zur “Deutschen” so gut wie in der Tasche - auch wenn der Jugendausschuss des WTTV darüber noch nicht entschieden hat.
|
Schade war einzig und allein das (völlig unnötige) Ausscheiden im Achtelfinale des Doppelwettbewerbs. Dort verloren Ricardo und Patrick
in fünf Sätzen gegen Kirsch/Förster (Bezirk Arnsberg). Ansonsten war es ein rundum gelungenes Wochenende, das wir zusammen mit der gesamten Abordnung des Bezirks Köln verbracht haben.
|
|