|
 |
|
|
2. Schülermannschaft - 1. Kreisklasse Spielberichte aus der Saison 2008/2009
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem II - TV Sürth III 5:5
|
06.09.2008
|
Hochverdientes Unentschieden
Zum Saisonauftakt holte die 2. Schülermannschaft ein am Ende hochverdientes 5:5 Unentschieden gegen Sürth III.
Nachdem kurzfristig Stephan Bosler in der 1. Schüler aushelfen musste, rückte neben Timo Scharnowski auch noch
Stefan Söhngen in die Mannschaft. 22:22 Sätze zeugen von einem sehr ausgeglichenen und umkämpften Spiel.
Das Spiel begann schlecht, denn die Doppel Michael Waldeck/Florian Kreuzer
und Timo Scharnowski/Stefan Söhngen starteten jeweils mit einer Niederlage. Und ein 0:2 Rückstand ist schon eine schwere Hypothek...
Michael besiegte die gegnerische Nr.2 glatt in drei Sätzen (dabei gewann er
sogar einen Satz mit 11:0!!!), während Florian nach einer 2:0 Satzführung noch knapp verlor. Unmittelbar danach gab es zwei weitere Krimis - diesmal aber mit
Happyend für unsere Jungs! Timo und Stefan schafften in der Verlängerung des fünften Satzes den Sieg, so dass die Mannschaft zum 3:3 ausgleichen konnte.
Erneut zwei Fünfsatzspiele dann im oberen Paarkreuz: Michael verlor trotz 2:0
Satzführung - Florian gewann trotz 0:2 Satzrückstand (alles sehr kurios, aber auf alle Fälle hart umkämpft)!
Nachdem Timo sein zweites Einzel zum 4:5 abgeben musste, schlug die große
Stunde von Stefan. Er schaffte seinen zweiten Einzelsieg an diesem Tag und sicherte “seiner” Mannschaft so das Unentschieden.
|
|
 |
|
|
TTC Pingsdorf/Badorf - TTC BW Brühl-Vochem II 6:4
|
20.09.2008
|
Hauchdünne Niederlage im Lokalderby
In einem spannenden Spiel unterlag unsere Mannschaft beim TTC Pingsdorf/Badorf mit 4:6.
Damit schaffte der Lokalrivale bereits den zweiten 6:4 Sieg, während unsere Jungs diesmal mit nur einem Punkt zufrieden
sein mussten. Ganz nebenbei fehlt natürlich auch noch der erste Saisonsieg...
Ohne Stephan Bosler, die Nr. 1 unserer Mannschaft, wurde die Aufgabe
natürlich noch ein Stückchen schwerer. Dafür kam Jesper Sorger zu seinem ersten Einsatz in der 2. Mannschaft.
Nach den Doppeln stand es zunächst 1:1, denn Florian Kreuzer/Jesper Sorger
konnten die Niederlage von Michael Waldeck/Timo Scharnowski ausgleichen. Und genauso ging es weiter:
Michael gewinnt oben in fünf Sätzen, während Florian in fünf Sätzen verliert.
Unten gewinnt Timo ebenfalls in fünf Sätzen, während Jesper verliert. Zur Halbzeit steht es also 3:3.
Dann fiel im oberen Paarkreuz die Vorentscheidung, da Michael und auch
Florian ihre Spiele verloren. Pechvogel des Tages war damit Florian, denn er hat gleich beide Einzel hauchdünn in fünf Sätzen verloren! Jesper gewann zwar
sein letztes Einzel, doch nach der Niederlage von Timo stand die äußerst knappe Niederlage in Pingsdorf fest. Trotzdem - es war eine gute Teamleistung.
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem II - TTG Langenich 9:1
|
23.09.2008
|
Erster Saisonsieg war hochverdient
In einem vorgezogenen Spiel des dritten Spieltages gewann unsere Mannschaft gegen die TTG Langenich überaus deutlich mit 9:1.
Mit diesem Erfolg und der optimalen Ausbeute von 4:0 Punkten machten die Jungs einen großen Sprung an die Tabellenspitze!
Allerdings ist die leicht schief...
Es begann optimal, denn nach dem klaren Erfolg von Florian Kreuzer/Timo
Scharnowski gewannen auch Stephan Bosler/Michael Waldeck in fünf Sätzen gegen die gegnerischen Nr. 1 und 2.
Auch der erste Einzeldurchgang ging komplett an unsere Mannschaft. Dabei
hatte nur Michael Schwerstarbeit zu verrichten, doch am Ende setzte er sich gegen den Langenicher Spitzenspieler mit 3:2 Sätzen durch.
Auch Stephan schaffte genau das im zweiten Einzel, ehe Michael gegen die Nr.2
mit 12:14 im fünften Satz unterlag und so die Gäste den ersten Sieg schafften. Im unteren Paarkreuz ließen Florian und Timo überhaupt nichts anbrennen und schafften ganz deutliche Siege.
|
|
 |
|
|
TTG Vogelsang II - TTC BW Brühl-Vochem II 5:5
|
25.10.2008
|
Unentschieden in Vogelsang
Nach zwischenzeitlichem 1:4 Rückstand erkämpfte sich unsere Mannschaft noch ein 5:5 Unentschieden beim punktgleichen Team der TTG Vogelsang II.
Damit konnten sich unsere Jungs auf einem hervorragenden dritten Tabellenplatz weiter im oberen Mittelfeld behaupten -
zweifellos eine tolle Zwischenbilanz!
Nachdem Stephan Bosler/Michael Waldeck mit einem relativ deutlichen Erfolg
ihre Mannschaft in Führung brachen, hatten Florian Kreuzer/Timo Scharnowski bei einer 2:1 Satzführung sogar die große Chance die Mannschaft gar mit 2:0 in Führung zu bringen!
Leider unterlagen sie aber noch in fünf Sätzen, was dann auch für die beiden
Einzel von Michael und Stephan im oberen Paarkreuz galt. Nachdem dann auch noch Timo verlor, lag unsere Mannschaft plötzlich mit 1:4 hinten. Eine ganz bittere Situation!
Toll, wie unsere Jungs dann aber reagierten. Zunächst drehte Florian sein
erstes Einzel, in dem er schon mit 0:2 Sätzen hinten lag. Damit verkürzte er nicht nur auf 2:4 - es machte Mut und war gleichzeitig das Signal zur großen Aufholjagd.
Stephan und Florian hatten dann im zweiten Durchgang das Glück auf ihrer
Seite (beide siegten 11:9 im fünften Satz) und auch Michael blieb siegreich, so dass vor dem letzten Einzel aus dem 1:4 eine 5:4 Führung wurde. Timo hatte
dann aber in vier Sätzen das Nachsehen - dennoch eine tolle und imponierende Mannschaftsleistung!
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem II - TFG Nippes 1:9
|
08.11.2008
|
1:9 Pleite gegen den Tabellenführer
Trotz einer kämpferisch guten Leistung verlor unsere Mannschaft gegen den Tabellenführer aus Nippes deutlich mit 1:9.
Letztlich waren unsere Jungs ohne echte Chance. Besonders die beiden immer noch ungeschlagenen Gästespieler waren zu
stark - sie gewannen alle Einzel ohne Satzverlust!
Die Doppel verliefen zu Beginn sehr ausgeglichen. Doch im Endeffekt setzten
sich die Gäste jeweils in vier Sätzen dann aber noch sicher durch.
Stephan Bosler gelang im ersten Einzel nach einem 1:2 Satzrückstand noch ein Sieg - doch es sollte der letzte bleiben...
Ganz nah dran war noch Michael Waldeck, der dann aber leider mit 11:13 im
fünften Satz sein Spiel verlor. Gerade im unteren Paarkreuz standen Florian Kreuzer und Timo Scharnowski gegen die starken Gäste aber auf verlorenem Posten.
|
|
 |
|
|
DJK Hürth - TTC BW Brühl-Vochem II 8:2
|
15.11.2008
|
2:8 Niederlage beim Tabellenletzten!!!
Eine vom Ergebnis her äußerst peinliche Niederlage musste unsere Mannschaft in Hürth einstecken. Beim Tabellenletzten setzte es nämlich ein 2:8...
Damit wurde natürlich eine sehr gute Möglichkeit verspielt , sich mit 13:11 Punkten zumindest ins Mittelfeld der Tabelle zu
spielen.
Allerdings fehlte bei unserer Mannschaft die Nr. 1, Stephan Bosler. Trotzdem ist
das natürlich ärgerlich, insbesondere wie das Spiel verlief. Beide Doppel zu Beginn wurden verloren, wobei gleich vier der sechs verlorenen Sätze jeweils in der Verlängerung abgegeben werden mussten.
Die einzigen Siege schafften Michael Waldeck und ausgerechnet der für Stephan
Bosler aufgerückte Stefan Söhngen, während Florian Kreuzer und Timo Scharnowski diesmal sieglos blieben.
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem II - TTC Mödrath 3:7
|
22.11.2008
|
Mödrath wurde ein Punkt abgetrotzt
Gegen den Tabellenzweiten TTC Mödrath verlor unsere Mannschaft mit 3:7.
Damit konnten die Jungs aber immerhin einen Punkt erspielen, was durchaus als Achtungserfolg zu beurteilen ist. Trotzdem
machte sich das in der Tabelle nicht unbedingt bemerkbar, denn die Mannschaft verharrt weiter auf Platz 8.
Auf Grund eines hauchdünnen Fünfsatzsieges von Stephan Bosler/Michael
Waldeck bei einer Niederlage von Florian Kreuzer/Timo Scharnowski stand es nach den Doppeln 1:1.
Michael war im ersten Einzeldurchgang jedoch der Einzige, dem ein Erfolg
gelang. Im zweiten Einzeldurchgang schaffte das dann Florian, der einen 1:2 Satzrückstand noch umbog und letztlich in der Verlängerung des fünften Satzes die Oberhand behielt.
Damit konnten unsere Jungs die Gäste aus Mödrath zwar ärgern, aber am Ende nicht in Gefahr bringen.
|
|
 |
|
|
TTC GW Brauweiler - TTC BW Brühl-Vochem II 8:2
|
01.12.2008
|
Ordentliche Leistung trotz 2:8
Beim Tabellendritten TTC Brauweiler verlor unsere Mannschaft mit 2:8, lieferte dabei aber eine ordentliche Leistung ab.
Ärgerlich ist natürlich die Tatsache, dass dies nicht wenigstens mit einem Punkt belohnt wurde und so alle vier Punkte in
Brauweiler geblieben sind. In der Tabelle bleibt daher alles beim Alten.
In den Doppeln wurden die Punkte geteilt. Während Florian Kreuzer/Timo
Scharnowski in drei Sätzen gegen das gegnerische Spitzendoppel verloren, gewannen Stephan Bosler/Michael Waldeck mit dem gleichen Resultat. Der Zwischenstand von 1:1 war vielversprechend.
In den Einzeln waren die Gastgeber dann wie erwartet stärker. Allerdings
hielten unser Jungs kräftig dagegen und hatten mehr als nur den einen Erfolg von Florian verdient.
Ganz ärgerlich war es für Stephan, der in beiden Einzeln gegen die sehr starken
Nr. 1 und Nr. 2 der Gastgeber erst jeweils im fünften Satz unterlag.
|
|
 |
|
|
1.FC Köln III - TTC BW Brühl-Vochem II 4:6
|
06.12.2008
|
Schöner Erfolg beim 1.FC Köln
Im letzten Spiel dieser Herbstrunde gelang unserer Mannschaft ein schöner 6:4 Erfolg beim 1.FC Köln III.
Damit schoben sich die Jungs in der Tabelle sogar vor den Kontrahenten vom Samstag und belegen in der Abschluss-
tabelle den siebten Platz. Dies ist eine ganz tolle Leistung unseres noch jungen Teams.
Stephan Bosler/Michael Waldeck brachten unsere Mannschaft mit einem
Dreisatzsieg in Führung, doch Florian Kreuzer/Timo Scharnowski mussten prompt den Ausgleich hinnehmen.
Ärgerlich, dass die Aufholjagd von Michael im ersten Einzel nicht von Erfolg
gekrönt war. Am Ende verlor er hauchdünn mit 12:14 im fünften Satz! Unsere Jungs ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und hielten durch Erfolge von
Stephan und Florian bei einer Niederlage von Timo zur Halbzeit das 3:3.
Im zweiten Einzeldurchgang sorgten Stephan und Michael mit ihren Siegen im
oberen Paarkreuz für die Vorentscheidung. “Den Sack” machte dann Florian mit seinem zweiten Einzelsieg zu, so dass auch die knappe Viersatzniederlage von Timo nicht mehr störte.
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem II - 1.FC Köln II 1:9
|
16.01.2009
|
Es gab selten so ein knappes 1:9...
Das Nachholspiel des ersten Spieltages verlor unsere Mannschaft gegen den 1.FC Köln II mit 1:9.
Dieses Ergebnis hört sich nach einer fürchterlichen “Klatsche”
an - war es aber ganz und gar nicht! Alleine fünf Spiele verloren unsere Jungs teilweise unglücklich im fünften Satz, es war fast wie verhext.
Das Drama begann bereits in den Doppeln: Stephan Bosler/Justus Pfeifer und
Florian Kreuzer/Stefan Söhngen verloren jeweils mit 10:12 im fünften Satz!
Das Drama ging weiter: Stephan und Florian verloren auch ihr erstes Einzel
jeweils knapp im fünften Satz - Zwischenstand 0:4!!!
Dass die Jungs irgendwann den Glauben an sich (und sonstige höhere Mächte)
verlieren ist daher verständlich. Den sogenannten Ehrenpunkt holte Justus mit einer feinen Leistung.
Fazit: Die Kölner waren stärker, doch unsere Mannschaft hat gut dagegen
gehalten. Solche Spiele und damit vor allem knappe und enge Spielsituationen muss es öfter geben!
|
|
 |
|
|
1.FC Köln III - TTC BW Brühl-Vochem II 1:9
|
17.01.2009
|
9:1 Auswärtssieg nicht einmal 24 Stunden später!
Nach der 1:9 Niederlage gegen den 1.FC Köln II am Freitag gewannen unsere Jungs bei der dritten Mannschaft der “Geißböcke” mit 9:1.
War es der Frust der viel zu deutlichen Niederlage am Vorabend? Egal - es war ein hochverdienter Auswärtssieg, der
die Mannschaft ins Mittelfeld katapultierte.
In der gleichen Aufstellung wie nicht einmal 24 Stunden zuvor gingen unsere
Jungs in das Spiel. Stephan Bosler/Justus Pfeifer und Florian Kreuzer/Stefan Söhngen sorgten schnell für die 2:0 Führung.
Im ersten Einzeldurchgang gewannen alle ihr Einzel haushoch - nur Stephan
musste über fünf Sätze gehen und gewann am Ende hauchdünn mit 11:9!
Beim zwischenzeitlichen 6:0 Zwischenstand war es erneut Stephan, der wohl
nicht genug kriegen konnte! Wieder endete das Spiel mit 11:9 im fünften Satz - nur mit dem kleinen, aber feinen Unterschied, dass diesmal der Gegner die Nase vorne hatte...
Florian und Justus (beide erneut ohne Satzverlust!) sorgten dann für das 8:1, so
dass schon die optimale Punktausbeute perfekt war. Einen gelungenen Schlusspunkt setzte dann noch Stefan, der ein knappes Spiel schließlich noch gewann (auch anders als am Vorabend)!
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem II - TTC Mödrath II 5:5
|
31.01.2009
|
Tolles Spiel - 5:5 gegen Mödrath II
Das Heimspiel gegen Mödrath II endete nach langen und sehr spannenden Spielen schiedlich-friedlich 5:5.
Mit dieser Punkteteilung konnte sich unsere Mannschaft erst einmal im Mittelfeld festsetzen. Für den verhinderten Justus
Pfeifer rückte Jonas Knöfel aus der dritten Schülermannschaft nach.
In den Doppeln gelang ein toller Start! Florian Kreuzer/Stefan Söhngen verloren
zwar den ersten Satz, gewannen aber noch recht deutlich in vier Sätzen. Auch Stephan Bosler/Jonas Knöfel lagen zunächst hinten - und das mit 0:2 Sätzen - und drehten das Spiel noch!
Dieser schöne 2:0 Vorsprung war aber leider schnell aufgebraucht, denn im
oberen Paarkreuz waren die Gäste im ersten Durchgang gegen Stephan und Florian deutlich überlegen.
Zwei absolute Krimis folgten: Während Stefan 11:9 im fünften Satz hauchdünn
gewann, verlor Jonas mit dem gleichen Ergebnis! Genauso ausgeglichen ging das gesamte Spiel weiter: Stephan verlor, während Florian punkten konnte. Im
unteren Paarkreuz gewann Stefan erneut in fünf Sätzen, während Jonas wieder hauchdünn verlor.
Insgesamt ein gerechtes Unentschieden - 401:401 Bälle!!!!
|
|
 |
|
|
TV Sürth III - TTC BW Brühl-Vochem II 2:8
|
07.02.2009
|
Schöner 8:2 Erfolg bei Sürth III
Das Auswärtsspiel beim TV Sürth III gewann unsere Mannschaft mit 8:2.
Trotz zweifacher Ersatzgestellung (Sven Graf und Jesper Sorger spielten für Stephan Bosler und Justus Pfeifer) ließen
unsere Jungs nichts anbrennen und holten die optimale Ausbeute von 4:0 Punkten.
Nach den Doppeln stand es aber zunächst 1:1. Sven/Jesper verloren ihre
Begegnung deutlich, doch Florian Kreuzer/Stefan Söhngen gewannen in vier Sätzen.
Stefan brachte seine Mannschaft dann sofort in Führung, doch Florian war
zunächst deutlich auf der Verliererstraße. Nach einem 0:2 Satzrückstand drehte er die Partie aber in beeindruckender Manier noch und erhöhte auf 3:1. Sven
und Jesper hatten überhaupt keine Probleme, so dass unsere Mannschaft nach dem ersten Einzeldurchgang sogar schon 5:1 führte.
Auch der zweite Einzeldurchgang verlief ähnlich klar. Einzig das Spiel von Jesper
war noch eine “enge Kiste” - er verlor leider in der Verlängerung des fünften Satzes und musste so den zweiten Punkt für Sürth zulassen.
|
|
 |
|
|
Sonstiges
|
09.02.2009
|
Vier Punkte Abzug!!!
Der 8:2 Erfolg unserer Mannschaft beim TV Sürth III am 7. Februar ist durch die Staffelleitung in eine 0:10 Niederlage
umgewertet worden!
Grund: Unsere Mannschaft spielte in einer falschen Aufstellung - 1 Florian Kreuzer, 2 Stefan Söhngen,
3 Jesper Sorger, 4 Sven Graf.
Richtig wäre gewesen, wenn Sven vor Jesper gespielt hätte!
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem II - TV Sürth II 1:9
|
13.02.2009
|
”Endlich sind die Sürther Wochen zu Ende!”
Gegen den Tabellendritten TV Sürth II verlor unsere Mannschaft deutlich mit 1:9.
Nachdem der Sieg gegen Sürth III in eine 0:10 Niederlage umgewandelt wurde und nach der Pleite gegen Sürth II bleibt
eigentlich nur folgendes Fazit: “Endlich sind die Sürther Wochen zu Ende!” ;-)
Dabei war das Spiel gegen Sürth II gar nicht so deutlich, wie es das Ergebnis
ausdrückt. Viele knappe Sätze sprechen nämlich eine ganz andere Sprache!
Letztlich nützt es aber nichts, denn irgendwann müssen diese knappen Sätze
auch gewonnen werden! Den Ehrenpunkt schaffte Justus Pfeifer mit einem Viersatzsieg.
|
|
 |
|
|
Pulheimer SC II - TTC BW Brühl-Vochem II 2:8
|
28.02.2009
|
Überraschend deutlicher 8:2 Erfolg in Pulheim
Beim Tabellensechsten in Pulheim gewann unsere Mannschaft überraschend deutlich mit 8:2.
Ohne Stefan Söhngen, der in der 1. Schülermannschaft aushelfen durfte/musste, traten unsere Jungs in Pulheim an.
Für ihn rückte Jonas Knöfel aus der 3. Schülermannschaft nach.
Stephan Bosler/Justus Pfeifer legten gleich los wie die Feuerwehr und siegten
nach verlorenem ersten Satz noch überaus deutlich. Florian Kreuzer/Jonas Knöfel brauchten einige Zeit, um sich ein wenig aufeinander einzustellen. Nach
einem 0:2 Satzrückstand drehten sie die Partie aber fast schon sensationell noch! Die Mannschaft führte also mit 2:0 nach den Doppeln.
In den folgenden acht Einzeln gab es eigentlich nur noch relativ deutliche Siege.
Gegen die Nr. 1 der Gastgeber war an diesem Tag aber kein Kraut gewachsen. Sowohl Florian als auch Stephan verloren jeweils in vier Sätzen.
Damit machte die Mannschaft einen Sprung auf Platz 6 in der Tabelle. Hätte
man jetzt noch die vier Punkte aus dem gewonnenen Sürth-Spiel, sähe es aber noch viel besser aus...
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem II - DJK Hürth 5:5
|
14.03.2009
|
Sensationelles Unentschieden gegen Hürth!
Gegen den neuen Tabellenführer DJK Hürth erkämpfte sich unsere Mannschaft ein verdientes 5:5 Unentschieden.
In Bestbesetzung lieferten unsere Jungs ein tolles Spiel ab, in
dem sie in Sätzen sogar mit 18:16 die Nase vorne hatten Mitte November hat unsere Mannschaft gegen den gleichen Gegner übrigens noch 2:8 verloren...
Nach den Doppeln war noch nichts entschieden: Zwar verloren Stephan Bosler/
Justus Pfeifer gegen das bisher noch unbesiegte gegnerische Spitzendoppel, doch Florian Kreuzer/Stefan Söhngen glichen dies zum 1:1 aus.
Im oberen Paarkreuz hatten es Stephan und Florian gegen ihre Gegner sehr
schwer. Die Hürther hatten bis zu diesem Zeitpunkt eine fast makellose Bilanz in den Einzeln (12:0 bzw. 11:1)! Sie schlugen sich aber äußerst wacker und
Florian schaffte gegen die Nummer zwei der Gäste sogar einen überaus deutlichen Dreisatzsieg.
Anders sah es im unteren Paarkreuz aus, denn hier gewann unsere Mannschaft
drei Spiele. Stefan war nicht zu bezwingen und auch Justus steuerte einen wichtigen Zähler bei.
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem II - SG Worringen II 7:3
|
21.03.2009
|
7:3 Erfolg gegen Worringen II
Gegen den Tabellenvierten Worringen II gewann unsere Mannschaft mit 7:3.
Damit verbesserten sich die Jungs zunächst einmal auf Platz 5 der Tabelle - bei einem 8:2 Sieg hätten sie Worringen sogar
überholt! Sehr erfreulich war auch die Tatsache, dass alle Jungs an dem schönen Erfolg beteiligt waren.
Fast schon ausschlaggebend war der Doppelauftakt: Stephan Bosler/Justus
Pfeifer und Florian Kreuzer/Stefan Söhngen gewannen jeweils in vier Sätzen, wobei sieben der acht Sätze ganz knapp mit nur zwei Bällen Unterschied endeten!
Im ersten Einzeldurchgang punkteten Florian, Justus und Stefan mit deutlichen
Siegen. Nur Stephan musste der gegnerischen Nr. 2 gratulieren. Dafür schaffte Stephan im zweiten Einzel dann doch einen Erfolg, wenn auch mit dem
knappsten aller möglichen Siege (11:9 im fünften Satz). Nachdem auch Florian gegen die gegnerische Nr.2 verlor, führten unsere Jungs also schon uneinholbar mit 6:2.
Justus schaffte dann seinen zweiten Einzelsieg und erhöhte sogar auf 7:2. Damit
hatte Stefan die Möglichkeit, mit einem weiteren Erfolg die Maximalausbeute von vier Punkten zu schaffen. Doch er verlor trotz 2:1 Satzführung noch...
|
|
 |
|
|
DJK Löwe Köln II - TTC BW Brühl-Vochem II 4:6
|
28.03.2009
|
Noch ein Erfolg zum Abschluss!
Das letzte Saisonspiel gewann unsere Mannschaft beim Tabellennachbarn DJK Löwe Köln II mit 6:4.
Mit diesem Erfolg belegen die Jungs in der Abschlusstabelle einen tollen fünften Platz. Und hätten sie in der Partie gegen
den Tabellenletzten nicht am grünen Tisch verloren, stünden sie mit 22:14 Punkten sogar auf dem vierten Platz...
Der Auswärtssieg wurde zweifellos durch die Tatsache begünstigt, dass die
Gastgeber nur zu dritt antreten konnten. So kam es natürlich zu Beginn schon zu einem kampflosen Punkt im Doppel, doch Stephan Bosler/Justus Pfeifer
verpassten in ihrem Doppel nach einer Aufholjagd die 2:0 Führung und mussten den Ausgleich zulassen.
Im oberen Paarkreuz verlor Stephan glatt in drei Sätzen, während Florian
Kreuzer eine 2:1 Satzführung nicht nach Hause brachte und am Ende äußerst knapp mit 9:11 im fünften Satz verlor. Durch den zum Schluss deutlichen Sieg
von Stefan Söhngen und einen kampflosen Zähler stand es nach dem ersten Einzeldurchgang dann aber 3:3.
Erneut musste dann Stephan seinem Gegner gratulieren, doch Florian schaffte
oben einen Erfolg. Als Justus dann den Zähler zum 5:4 schaffte, war das Spiel natürlich gewonnen...
|
|
|
|