|
 |
|
|
4. Herrenmannschaft - 3. Kreisklasse (4er) Spielberichte aus der Saison 2008/2009
|
|
 |
|
|
Pulheimer SC V - TTC BW Brühl-Vochem IV 0:8
|
30.08.2008
|
Auftakt nach Maß
In etwas weniger als einer Stunde Spielzeit schafften Heinz-Peter Lichter, Günter Eichler, Stefan Korth und Norbert Wasem
einen makellosen Saisonstart.
Ohne einen einzigen Satzverlust konnte die Partie bei der recht jungen Mannschaft aus Pulheim gewonnen und die
Tabellenführung erobert werden.
Dass die Spieler dennoch ins Schwitzen kamen, lag mehr an der schlechten
Hallenluft als an den sportlichen Bemühungen. Mit einem Fässchen Bier bekämpften die Pulheimer Gastgeber aber auch direkt den Flüssigkeitsverlust. So kann die Saison gerne weitergehen.
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem IV - TTC RW Esch IV 8:1
|
06.09.2008
|
8:1 Heimsieg gegen Esch IV
Auch im zweiten Spiel der Saison gab es einen klaren Erfolg
für das Team um den Vorsitzenden.
Während Günter und Norbert ihr Doppel gewohnt souverän
gewannen, mussten sich Heinz-Peter und der diesmal in die Mannschaft gerückte Stavros in fünf Sätzen ganz knapp geschlagen geben.
In den ersten Einzeln waren alle vier Vochemer ihren Gegnern klar überlegen,
Stavros gewann sogar einen Satz 11:0. In den beiden nächsten „Spitzeneinzeln“ fiel es Heinz-Peter und Norbert auf Grund ihrer unterschiedlichen Spielanlagen
wesentlich schwerer, zu gewinnen. Für den Schlusspunkt sorgte Günter, der auch seinem zweiten Gegner keine Chance ließ.
Anschließend feierte man gemeinsam mit den privaten Trikotsponsoren die Tabellenführung.
|
|
 |
|
|
TS Frechen II - TTC BW Brühl-Vochem IV 1:8
|
19.09.2008
|
8:1 Auswärtssieg in Frechen
Mit diesem dritten klaren Erfolg im dritten Spiel konnte unsere Mannschaft die Tabellenführung verteidigen.
Allerdings zeigt der Blick auf die Tabelle auch, dass die Teams aus Zollstock und Efferen nach ebenfalls sehr deutlichen
Siegen an diesem Spieltag nur hauchdünn dahinter liegen (das Spielverhältnis ist nur um ein Spiel schlechter).
Bei der Partie in Frechen kam Willi Servaes zu seinem ersten Saisoneinsatz: Im
Doppel blieb er mit Stefan Korth erfolgreich, bei seinem Einzel musste er sich nach vier knappen Sätzen geschlagen geben. Sein Doppelpartner machte es besser und gewann beide Einzel.
Nach 1:4-Rückstand im ersten Satz holten Norbert und Günter in ihrem Doppel
21 (!) Punkte nacheinander und gewannen so den ersten Satz und den zweiten Satz zu 0. Auch im dritten Satz zeigten sie sich ihren Gegnern überlegen. Sie
konnten auch jeweils beide Einzel relativ unbedrängt für sich entscheiden.
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem IV - SV Arminia Köln II 8:1
|
27.09.2008
|
8:1 Erfolg gegen Arminia II
Gegen Arminia Köln II gelang der Mannschaft bereits der vierte Sieg in Folge!
Der angestrebte Anschluss an den Tabellenführer aus Zollstock konnte auch mit einer veränderten Mannschaftsaufstellung
durch einen klaren 8:1 Heimsieg gegen Arminia Köln II hergestellt werden.
Heinz-Peter wurde diesmal nur im Doppel eingesetzt; an der Seite von Peter
Kühl, der nach seinem Urlaub zum ersten Saisoneinsatz kam, sorgte er für die Führung der Mannschaft. Auch Stefan und Norbert, die nach langer Zeit
erstmals wieder gemeinsam Doppel spielten, konnten ihre Begegnung klar für sich entscheiden.
In den Einzeln überzeugte vor allem Stefan durch eine starke Leistung und zwei
Siege in dem für ihn ungewohnten oberen Paarkreuz. Gewohnt souverän konnte sich auch Norbert gegen diese beiden Gegner durchsetzen. Spannender
machten es Peter und Stavros, die beide ihre Partie gegen einen stark körperbehinderten Gegner erst im fünften Satz für sich entscheiden konnten.
|
|
 |
|
|
TTG Berzdorf III - TTC BW Brühl-Vochem IV 0:8
|
17.10.2008
|
Erwarteter Sieg im Derby
Das Nachbarschaftsderby bei der TTG Berzdorf endete mit
dem erwarteten klaren Erfolg unserer Mannschaft.
Nach gut einer Stunde Spielzeit stand das klare Ergebnis bei
nur zwei verlorenen Sätzen fest. Gleich mit fünf Spielern reiste unsere Mannschaft nach Berzdorf - und alle fünf wurden auch eingesetzt!
Diesmal kam Christian Meyer zu seinem ersten Einsatz und das direkt als Nr. 1,
denn Heinz-Peter verzichtete zu Gunsten anderer erneut auf einen Einzeleinsatz, steuerte aber mit Peter den ersten Punkt im Doppel bei. Christian und Norbert
gewannen das zweite Eingangsdoppel. Nachdem sich Christian im ersten Einzel etwas schwer tat, war der Rest der Begegnung mehr oder weniger Formsache.
Eine souveräne Leistung zeigte Stavros in seiner Partie.
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem IV - BC Efferen III 8:2
|
21.10.2008
|
Tabellenführer für mindestens 72 Stunden!
Auch ohne unsere erkrankte Nr. 1, Heinz-Peter, gelang der
wichtige und klare Erfolg gegen den Verfolger aus Efferen.
Im ersten Doppel waren Günter (erst zwei Tage vor dem Spiel
aus seinem Amerika-Urlaub zurückgekehrt) und Norbert klar überlegen; umgekehrt erging es Christian und Stefan, die erst im dritten Satz ins Spiel fanden, dennoch aber 0:3 unterlagen.
Im ersten Einzel sorgte Christian für die erneute Führung unseres Teams durch
einen klaren 3:0-Erfolg. Norbert hatte es gegen den bis dahin zweitbesten Spieler der Staffel schwerer, konnte sich aber auch mit 3:0 durchsetzen.
Auch wenn Günter lieber gegen einen der Angreifer gespielt hätte, gelang ihm
ebenfalls ein glatter 3:0-Erfolg in seinem ersten Einzel. Stefan machte es eigentlich unnötig spannend; denn im entscheidenden fünften Satz beherrschte
er seinen Gegner klar und sorgte somit für die beruhigende 5:1-Führung seiner Mannschaft.
Im zweiten Einzel konnte Christian nur im dritten Satz seinen Gegner bezwingen
und überließ den Gästen somit den zweiten Punkt. Norbert, Günter und Stefan machten dann aber mit jeweils glatten 3:0-Spielen den Sieg und somit zumindest vorübergehend die Tabellenführung klar.
|
|
 |
|
|
SC Fliesteden III - TTC BW Brühl-Vochem IV 0:8
|
05.11.2008
|
Tabellenführung als Lohn für Kurzarbeit!
Mit einem klaren 8:0 Sieg endete das Spiel unserer Vierten in
Fliesteden. Wieder einmal war die Fahrzeit zum Auswärtsspiel länger als die eigentliche Spielzeit.
Als Lohn für die Kurzarbeit steht unsere Mannschaft nun auf dem Platz an der Sonne - zumindest bis zum Topspiel am
kommenden Wochenende.
Hätte nicht Günter sein letztes Spiel auf Wunsch des Gegners vorgezogen und
wäre er dort nicht auf einen konsequent schupfenden Gegenspieler getroffen (auf die Anwendung der Zeitspielregel wurde verzichtet!), wäre es noch viel
schneller gegangen. Dazu kam dann noch, dass diese Begegnung gar nicht mehr in die Wertung kam, weil die Partie schon lange entschieden war...
Unter den kritischen Augen des Ehrenvorsitzenden Willi Servaes ging die
Mannschaft bereits in den Doppeln schnell in Führung. Heinz-Peter (trotz eines verlorenen Satzes) und Norbert hatten im oberen Paarkreuz in ihren ersten
Einzeln ebenso wenig Mühe wie Günter und Peter im zweiten Paarkreuz. In seinem zweiten Einzel schoss Heinz-Peter seinen Gegner regelrecht ab und auch
Norbert zeigte sich einem unorthodox angreifenden Gegenüber klar überlegen.
Nur noch länger als die Fahrt war die anschließende Regenerationsphase in der
Gaststätte, wo die zuvor ausgeschwitzte Flüssigkeit (Aha!) nachgefüllt wurde.
|
|
 |
|
|
SV RW Zollstock IV - TTC BW Brühl-Vochem IV 1:8
|
14.11.2008
|
8:1 Triumph im Spitzenspiel
Überraschend klar konnte der Tabellenzweite aus Zollstock von
unserer Vierten bezwungen werden. Im bisherigen Verlauf der Saison hatten die uns unbekannten Kölner ihre Gegner ebenso klar beherrscht wie unsere Mannschaft.
Daher ist das Endergebnis von 8:1 bei 25:7 Sätzen eigentlich völlig unerwartet.
Hier der Spielbericht von Norbert Wasem:
“Erfreulicherweise konnten wir – erstmals in dieser Saison – mit den ersten vier
gemeldeten Spielern antreten, so dass wir schon an unsere Chance glaubten. Beim Einspielen waren wir zunächst beeindruckt, wie stark sich unsere
Gegenspieler präsentierten – glücklicherweise bewahrheitete sich das dann im Spiel nicht mehr.
Mit den beiden haushoch gewonnenen Doppeln gelang uns der erhoffte Start.
Heinz-Peter und Christian, die selten zusammen spielen, harmonierten ebenso wie das routinierte Doppel von Günter und Norbert. Im oberen Paarkreuz
präsentierte sich Heinz-Peter trotz Erkältung in guter Verfassung und gewann – trotz teilweise leichtfertig verspielten Vorsprungs – in vier Sätzen. Christian tat
sich gegen die gegnerische Nr. 1 schwer und verlor in vier Sätzen.
Die Vorentscheidung fiel dann im unteren Paarkreuz, als Norbert ganz glatt in
drei Sätzen gegen einen „Noppenspieler“ und Günter in drei knappen, aber verdient gewonnenen Sätzen, ihre Spiele für sich entscheiden konnten.
Nach großem Kampf gewann Heinz-Peter sein zweites Einzel im 5. Satz mit
11:9; Christian zeigte dann sein wahres Leistungsvermögen und setzte sich in vier Sätzen durch. Der Siegpunkt war schließlich Norbert in seinem zweiten
Einzel vergönnt, wobei er einen Satz sogar glatt mit 11:0 gewinnen konnte.
Nach diesem schönen Erfolg dürfte auch bei noch drei ausstehenden Partien die
Herbstmeisterschaft entschieden sein. Dennoch werden auch die letzten Partien konzentriert angegangen. Darüber war man sich bei der abschließenden
Mannschaftsbesprechung bei einem „gewonnenen“ Faß Bier einig.
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem IV - TTC Sindorf III 8:0
|
22.11.2008
|
Kurzarbeit gegen Sindorf
Auch das neunte Spiel der Saison gewann unsere Mannschaft! Der TTC Sindorf III musste die Überlegenheit anerkennen und
fuhr mit einer 0:8 Packung nach Hause.
Diesmal setzte Norbert aus, so dass wir mit Heinz-Peter, Günter, Peter, Stavros und Willi ( Einsatz im Doppel ) gegen
Sindorf antraten.
Das Präsidentendoppel Heinz-Peter und Willi, sowie Günter und Peter ließen
nichts anbrennen und gewannen klar in drei Sätzen.
Heinz-Peter und Günter legten mit ungefährdeten Siegen direkt nach zur
schnellen 4:0 Führung. Peter ließ gegen den Jugendspieler Frechen den einzigen Satzgewinn zu. Stavros machte kurzen Prozess mit seinem Gegner zur
6:0 Führung. Heinz-Peter und Günter machten den Sack zu und nach gespielten 52 Minuten war der klare Sieg unter Dach und Fach.
Anschließend zeigte sich der gute Teamgeist beim Knobeln, wo fleißig für die Mannschaftskasse geschockt wurde.
|
|
 |
|
|
SG Ahe II - TTC BW Brühl-Vochem IV 0:8
|
29.11.2008
|
Nach 8:0 in Ahe vorzeitig “Herbstmeister”
Bereits zum fünften Mal gewann unsere Mannschaft mit 8:0 - diesmal in Ahe.
Auch ohne etatmäßiges oberes Paarkreuz (Heinz-Peter und Christian) konnte die Mannschaft mit dem klaren Erfolg bereits
am vorletzten Spieltag der Hinrunde die Herbstmeisterschaft sichern.
Günter und Norbert gewannen gewohnt souverän ihr Doppel und auch die
Kombination Peter und Stavros konnten trotz eines verlorenen Satzes letztlich überzeugen und sorgten für die 2:0-Führung. Für Norbert und Günter waren die
Aufgaben wieder einmal nicht sonderlich schwer; Peter und Stavros mühten sich zunächst etwas mehr, wobei Stavros in vier Sätzen und Peter gegen
unseren langjährigen Freund Hans Küpper in fünf Sätzen aber doch noch erfolgreich blieben. Norbert und Günter blieben dann auch in den letzten beiden
Spielen unbesiegt, so dass die Begegnung nach gut einer Stunde beendet war.
Nun steht am kommenden Samstag noch die Aufgabe gegen Bergheim an, bevor es in die kurze Winterpause geht.
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem IV - DJK Bergheim III 8:0
|
06.12.2008
|
Auch zum Abschluss ein 8:0
Bereits zum sechsten Mal gewann unsere Mannschaft mit 8:0 - diesmal gegen die DJK Bergheim III.
Auch das letzte Spiel der Hinrunde geriet zu einer sehr einseitigen Angelegenheit, denn leider traten die Gäste nur mit den
etatmäßigen Spielern 5 bis 7 und einem Jugendlichen an.
So konnte selbst die nicht eingeübte Doppelkombination Christian und Stavros
ihre Partie glatt gewinnen. Auch Günter und Norbert hatten keine Mühe, zum Erfolg zu kommen.
Christian hatte in seinem ersten Einzel zunächst etwas Mühe mit der
unorthodoxen Spielweise seines Gegners, konnte sich aber in vier Sätzen durchsetzen. Die Erfolgsserie von Norbert hielt weiter an, der bisher weder im Einzel noch im Doppel einen Satz hat abgeben müssen.
Günter kam gegen einen tapfer spielenden Jugendlichen in allen drei Sätzen
nicht ins Schwitzen, schwerer hatte es schon Stavros, der nach knapp verlorenem ersten Satz aber auch immer besser ins Spiel kam und noch gewinnen konnte.
Für die makellose Spielbilanz sorgten dann noch Christian (3:1; 19:17 (!) im
vierten Satz) und Norbert, so dass die Begegnung nach einer Stunde beendet war.
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem IV - Pulheimer SC V 8:0
|
10.01.2009
|
8:0 - Erfahrung siegt über Jugend
Wie erwartet verlief das Spiel gegen den noch sieglosen Tabellenletzten völlig einseitig. Nach nur 60 Minuten und
einem Satzverhältnis von 24:1 endete die Begegnung mit einem 8:0 für den Tabellenführer.
Zum Auftakt gab es klare Erfolge für Peter Kühl/Willi Servaes sowie Günter Eichler/ Norbert Wasem in den Doppeln.
Weiter ohne Satzverlust blieben Günter und Norbert auch nach ihren beiden
Einzeln; Peter und Stavros sorgten für die restlichen beiden Punkte.
Es bleibt noch zu erwähnen, dass die gesamte gegnerische Mannschaft
zusammen etwa so alt wie unser Ehrenvorsitzender Willi ist. Diesmal hat also noch die Erfahrung die Oberhand über die Jugend behalten.
|
|
 |
|
|
TTC RW Esch IV - TTC BW Brühl-Vochem IV 3:8
|
23.01.2009
|
”Schlechtestes Ergebnis”
Mit dem „schlechtesten“ Ergebnis der Saison endete das
Gastspiel in Esch (8:3).
In einem Treffen der Vereinsvorsitzenden (Heinz-Peter als
aktueller und Willi als Ehrenvorsitzender auf unserer Seite und Eschs Vorsitzender Josef Bell) ging unser Team in den Doppeln mit 2:0 in Führung.
Dabei überraschte der klare Sieg von Heinz-Peter und Willi genau so positiv wie
der mühsame 3:2-Erfolg (11:9 im 5. Satz) von Christian und Norbert eigentlich nicht erwartet worden war.
Heinz-Peter konnte den Vorsprung im ersten Einzel ausbauen, während sich
Christian mit 9:11 im fünften Satz geschlagen geben musste. Dabei merkte man ihm an, dass er durch eine Grippe geschwächt war, er aber dennoch tapfer durchspielte.
Gewohnt souverän holte Norbert den nächsten Punkt, ehe Willi unglücklich verlor.
Im oberen Paarkreuz dann das gleiche Bild wie zu Anfang: Heinz-Peter gewann
überzeugend, Christian blieb diesmal chancenlos. Norbert und Willi machten dann aber mit ihren Erfolgen fast alles klar; dem an diesem Abend eindrucksvoll
aufspielenden Heinz-Peter war es dann vorbehalten, den Siegpunkt zu holen.
In der Rückrunde scheinen in unserer Staffel die Karten neu gemischt zu werden.
Nach der überraschenden Niederlage des Tabellendritten Efferen gegen Arminia Köln überraschte nun das Unentschieden des stärksten Verfolgers aus Zollstock in Berzdorf.
Das zeigt, dass unsere Mannschaft wirklich jede Partie ernst nehmen muss, wenn wir an der Tabellenspitze bleiben wollen.
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem IV - TS Frechen II 8:1
|
31.01.2009
|
8:1 Heimsieg gegen Frechen II
Wieder einmal ein klarer Sieg für unsere Mannschaft! Obwohl
der Gast aus Frechen seine Doppel taktisch aufgestellt und die Nr. 1 und 2 ins zweite Doppel gesetzt hatte, ging unser Team problemlos mit 2:0 in Führung. Heinz-Peter und Stavros
brauchten zwar vier Sätze, gewannen den vierten aber deutlich mit 11:2. Norbert und Günter spielten gewohnt souverän ihren Drei-Satz-Erfolg heraus.
Im ersten Einzel schien Heinz-Peter deutlich gehandicapt und traf so gut wie
keinen Angriffsball. So kam die 0:3 Niederlage dann nicht ganz unerwartet.
Gegen die bis dahin in der Rückrunde noch ungeschlagene Nr. 1 der Gäste
zeigte Norbert eine sichere Abwehrleistung und blieb in dieser Saison weiterhin ohne Satzverlust im Einzel. Bei der Partie von Günter konnte man sich auf Grund
der Einseitigkeit schon fragen, ob das Spiel eher für Günter als für den Gegner schwierig war. Auch Stavros zeigte sich seinem Gegner klar überlegen und gewann glatt zu 6, 3 und 5.
In seinem zweiten Einzel zeigte sich Heinz-Peter klar verbessert und setzte sich
in vier knappen Sätzen durch, bevor Norbert und Günter überlegen für die beiden restlichen Punkte sorgten.
Nach dem erneuten Punktverlust der offensichtlich umgestellten Zollstocker
Mannschaft hat unsere Vierte nun schon vier Punkte Vorsprung.
Stärkste Mannschaft der Rückrunde scheint das ebenfalls auf zwei Positionen
veränderte Team von Arminia Köln zu sein, wo wir am kommenden Samstag antreten werden.
|
|
 |
|
|
SV Arminia Köln II - TTC BW Brühl-Vochem IV 1:8
|
07.02.2009
|
Studium des Gegners dank Internet
Mit dem 8:1 Erfolg bei Arminia Köln II gelang unserer Mannschaft der fünfzehnte Sieg in Folge.
Auch diese Klippe konnte von unserer Mannschaft letztendlich klar überwunden werden. Dabei bewahrheitete sich die vorher
geäußerte Vorsicht vor dem gegenüber der Hinrunde klar verbesserten Gegner.
Bereits in der Kabine wurden wir durch die gründliche Vorbereitung des Teams
aus Arminia überrascht; deren Spielführer Jürgen Korn (von hier aus die herzlichsten Grüße an ihn und sein Team!!!) hatte sich durch Studium unserer
Internet-Seite bestens über unsere Mannschaft informiert. Obwohl wir uns persönlich kaum kannten, konnte er unsere genaue Aufstellung auswendig wiedergeben.
In herzlicher und sehr fairer Atmosphäre lief dann das gesamte Spiel ab, in dem
sich zeigte, dass die Arminia in der Rückrunde wohl der stärkste Gegner sein dürfte. Aber von Anfang an konnten wir die Führung behaupten; Christian und
Stefan gewannen ihr Doppel mit 3:1, Günter und Norbert gewohnt sicher mit 3:0.
In den ersten Einzeln riss dann eine der angekündigten Serien: Norbert verlor
die ersten beiden Sätze dieser Saison, konnte die Begegnung gegen den gegnerischen Kapitän aber trotz 1:2-Rückstand noch für sich entscheiden.
Weniger Mühe hatte Christian, der sein erstes Einzel relativ glatt in drei Sätzen gewann. Wesentlich mehr Mühe als erwartet hatte Günter in seiner ersten
Partie, die er gegen den verblüffend starken körperlich gehandicapten Gegner erst in der Verlängerung des fünften Satzes gewinnen konnte. In seinem ersten
Einsatz in der Rückrunde zeigte Stefan eine überragende Leistung und ließ seinem Gegenspieler keine Chance.
Mit dieser doch überraschend klaren 6:0-Führung war natürlich eine
Vorentscheidung gefallen. Da fiel auch die glatte 0:3-Niederlage von Christian in seinem zweiten Einzel nicht mehr so stark ins Gewicht. Norbert und Günter
gewannen die nachfolgenden Partien jeweils mit 3:0-Sätzen, so dass der Sieg dann doch relativ schnell feststand. Schade, dass Stefan für seinen sicheren
Sieg im zweiten Einzel nicht mehr belohnt wurde, da die Begegnung nicht mehr gewertet wurde.
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem IV - TTG Berzdorf III 8:0
|
13.02.2009
|
Studium des Gegners dank Internet
Auch im Lokalderby gegen den Nachbarn aus Berzdorf hielt die Siegesserie mit dem 8:0 Erfolg unserer Mannschaft an.
Das schwierigste an der ganzen Begegnung war es eigentlich, die Konzentration auf das eigene Spiel zu lenken, während an
den anderen Tischen das Spitzenspiel unserer 3. Mannschaft von fanatischen Bonner Zuschauern begleitet wurde.
Gewohnt souverän war der Sieg von Günter und Norbert gegen ein Doppel, das
sich geschworen hatte, unter keinen Umständen anzugreifen. Auch Peter und Stavros gewannen ihr Doppel, benötigten allerdings vier Sätze dafür.
Während Christian dann im Einzel zum Einsatz kam und seine erste Partie im
Schnelldurchgang gewann mühte sich Norbert gegen das Schupfspiel seines Kontrahenten, konnte aber auch in drei Sätzen gewinnen.
Günter hatte mit seinem jugendlichen Gegenüber keine Mühe und gewann
ebenso glatt in drei Sätzen wie auch Peter.
Christian erlaubte der gegnerischen Nr. 1 noch einen Satzgewinn, Norbert
gewann sein zweites Spiel locker und damit war die Partie gelaufen.
Nach Karneval kommt es für unser Team zur Begegnung gegen den
Tabellendritten aus Efferen, der sich noch Hoffnungen auf den Aufstieg macht.
|
|
 |
|
|
BC Efferen III - TTC BW Brühl-Vochem IV 0:8
|
27.02.2009
|
8:0 Erfolg in Efferen
Auch Spiel 17 wurde eine klare Sache für unsere Mannschaft:
Mit einem 8:0 Sieg endete die Partie in Efferen.
Erst zum zweiten Mal in dieser Saison trat unser Team mit den ersten vier gemeldeten Spielern an, denn es war mit
hartem Widerstand des Tabellendritten zu rechnen. Leider hatte der Gegner jedoch große Aufstellungssorgen.
Die drei eingesetzten Jugendspieler verkauften sich aber recht gut gegen unser
routiniertes Team, wenn auch letztlich nicht mehr als Satzgewinne für sie heraussprangen.
So mussten Heinz-Peter Lichter/Christian Meyer im Doppel einen Satz abgeben.
Im Einzel hatte es Heinz-Peter gegen den einzig verbliebenen Seniorenspieler recht schwer, da dieser in den ersten beiden Sätzen eine starke Abwehrleistung
bot. Danach setzte sich jedoch die spielerische Klasse unseres Vorsitzenden immer mehr durch, so dass er verdient doch noch zum Erfolg kam.
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass Christian seine beiden Partien klar
gewinnen konnte und auch Günter Eichler sowie Norbert Wasem gewohnt souverän siegten.
|
|
 |
|
|
DJK Bergheim III - TTC BW Brühl-Vochem IV 1:8
|
06.03.2009
|
8:1 Sieg in Bergheim
Überraschend klar konnte die Begegnung bei der bis dahin
zweitbesten Mannschaft der Rückrunde gewonnen werden. Gegenüber dem Hinspiel traten die Gastgeber aus unserer Kreisstadt Bergheim mit verstärktem oberen Paarkreuz an.
Doch bereits in den Doppeln zeigte sich, dass das den Bergheimern am vergangenen Freitag auch nicht viel helfen sollte.
Denn auch wenn Günter und Norbert eine ihrer schwächeren Doppelleistungen
zeigten, siegten sie gegen das gegnerische obere Paarkreuz glatt in drei Sätzen. Am Nebentisch zeigten Christian und Stavros eine unerwartet starke Leistung und gewannen ebenfalls klar in drei Sätzen.
Christian musste sich in seinem ersten Einzel im ersten Satz erst einmal an das
unorthodoxe Abwehrspiel seines Gegners gewöhnen, um dann letztlich aber noch locker mit 3:1 zu gewinnen. Norbert blieb gegen die gegnerische Eins
wieder einmal ohne Satzverlust, wobei ihm der bereits fünfte Satzgewinn mit 11:0 in dieser Saison gelang.
Nach verlorenem ersten und gewonnenem zweiten Satz schien Stavros den
Gegner gut im Griff zu haben, verlor aber den dritten unglücklich in der Verlängerung, um dann mit 1:3 zu unterliegen. Gewohnt sicher agierte Günter bei seinem 3:0-Erfolg zur 5:1-Führung.
Dann ging es relativ schnell, denn Christian, Norbert und Günter gewannen die
letzten drei Einzel jeweils glatt mit 3:0.
Durch die gleichzeitige Niederlage von Zollstock gegen Arminia Köln konnte der
Vorsprung in der Tabelle nun auf 8 Punkte ausgebaut werden, so dass die Meisterschaft auch theoretisch so gut wie nicht mehr zu nehmen ist.
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem III - SC Fliesteden III 8:0
|
14.03.2009
|
8:0 Kantersieg gegen Fliesteden
Der erwartet klare Erfolg sicherte unserer Mannschaft den
Meistertitel schon am viertletzten Spieltag!
Mit einer kleinen Überraschung begann die Partie, denn Günter
Eichler/Norbert Wasem verloren ihren ersten Satz im Doppel. Danach jedoch gewannen sie mehr und mehr an Sicherheit und damit auch die Sätze zwei bis vier.
Am Nebentisch kamen Heinz-Peter Lichter/Peter Kühl zu einem ungefährdeten 3:0-Erfolg.
Christian Meyer, der für Heinz-Peter im Einzel antrat, hatte mit der
gegnerischen Nummer zwei ebenso wenig Mühe wie Norbert mit der Eins der Gäste. Peter gestattete den Fliestedenern einen Satzgewinn, Günter siegte gewohnt souverän mit 3:0.
Genau so klar endeten auch die letzten Begegnungen für Christian und Norbert,
so dass nach gut einer Stunde das Endergebnis und nun auch rechnerisch unser Meistertitel feststand.
Eine recht merkwürdige Spielanalyse nahm dann die gegnerische Nr. 1 vor, der
bei einem Satzverhältnis von 2:24 und einem Ballverhältnis von 165:281 feststellte, dass wir ja eigentlich doch nicht so stark seien. Lassen wir ihm seine
Sicht und orientieren wir uns an der Tabelle, die ja wohl mit 19 Siegen aus 19 Spielen und 8 Punkten Vorsprung für sich spricht.
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem IV - SV RW Zollstock IV 8:1
|
21.03.2009
|
8:1 Heimsieg gegen den Tabellenzweiten
Auch gegen die umformierte Mannschaft des Tabellenzweiten
aus Zollstock bestätigte unser Team die Favoritenrolle und siegte deutlich mit 8:1.
Mit vier anderen Spielern als im Hinspiel trat der Gast an, so dass uns eine Einschätzung der Leistungsstärke zu Beginn der
Partie nur schwer möglich war.
Doch dann begann die Partie wie erhofft: Heinz-Peter und Christian verloren
zwar den ersten Satz ihres Doppels, kamen dann aber immer besser ins Spiel und letztlich zu einem ungefährdeten 3:1-Erfolg. Günter und Norbert kamen am
Nebentisch derweil zu einem schon fast standesgemäßen 3:0.
Eine Vorentscheidung für den klaren Sieg unseres Teams fiel bereits durch die
ersten beiden Einzel. Auch wenn Christian über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen musste, war sein Sieg durchaus verdient. Klarer machte es Heinz-Peter gegen die Nr.2 der Gäste in seinem 3:0-Erfolg.
Norbert gewann anschließend seine Partie glatt mit 3:0, Günter musste nach
gewonnenem ersten Satz den zweiten abgeben, zeigte sich dann aber wieder klar überlegen und siegte mit 3:1.
Während Christian auch sein zweites Einzel überlegen gewann, “erlaubte”
Heinz-Peter durch ein 1:3 den Gästen den Ehrenpunkt; so kam Norbert noch einmal zum Einsatz und sorgte für den letzten Zähler seines Teams.
|
|
 |
|
|
TTC Sindorf III - TTC BW Brühl-Vochem IV 1:8
|
29.03.2009
|
8:1 Erfolg in Sindorf
Auch die ungewohnte Anschlagszeit am Sonntagmorgen um
10 Uhr konnte unser Team nicht stoppen. Mit dem fast schon zum Standard gewordenen Ergebnis von 8:1 wurde die Hürde Sindorf genommen.
Von den Gastgebern wurden wir mit Kaffee begrüßt - eine sehr nette Geste, die uns half, auf Touren zu kommen.
Für Christian und Stavros reichte dies im Doppel allerdings noch nicht aus; am
Nebentisch sorgten Heinz-Peter und Norbert dann aber für den direkten Ausgleich in der Partie.
In den Einzeln ergab sich dann wieder das gewohnte Bild: Heinz-Peter hatte
zwar im ersten Satz etwas Mühe, siegte dann aber letztlich klar. Auch wenn Christian einen Satz abgeben musste, war sein Sieg aber nie gefährdet. Ähnlich
erging es Norbert, der auch einen Satz abgeben musste, aber nie den Eindruck machte, er könne das Spiel verlieren; Stavros kam zu einem klaren 3:0-Erfolg.
Die letzten drei Einzel wurden dann von Heinz-Peter, Christian und Norbert
jeweils klar in drei Sätzen entschieden, so dass nach gut einer Stunde die Begegnung entschieden war.
Deutlich länger dauerte die Nachbereitung auf dem Osterbasar bei Birgit und Günther!
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem IV - SG Ahe II 8:1
|
04.04.2009
|
Und wieder ein 8:1 Erfolg...
Mit diesem ungefährdeten Erfolg gegen die Gäste aus Ahe konnte unser Team die weiße Weste bis zum Saisonende behalten.
Bis auf Christian war tatsächlich die ganze Mannschaft im
Einsatz (sieben Spieler!) und bereitete sich so auf die anschließende Spielerparty vor.
Gewohnt locker gewannen Günter Eichler/Norbert Wasem ihr Auftaktdoppel mit
3:0 und mussten so in der gesamten Spielzeit lediglich einen Satz an ihre Gegner abgeben. Das „Präsidentendoppel“ Heinz-Peter Lichter/Willi Servaes
sorgte nach knapp gewonnenem ersten Satz mit einem schließlich doch recht klaren Dreisatzerfolg für die 2:0-Führung.
Norbert gewann anschließend sein erstes Einzel glatt mit 3:0, während es
Stefan Korth am Nebentisch wesentlich spannender machte, im fünften Satz aber das bessere Ende für sich hatte und somit die Führung weiter ausbaute.
Im zweiten Paarkreuz lief es ähnlich: Stavros Demitzopulos gewann überraschend klar mit 3:0 gegen Hans Küpper, während Peter Kühl nach Rückstand im Entscheidungssatz doch noch gewinnen konnte.
Mit seinem zweiten Einzelerfolg schraubte Norbert seine Bilanz auf 41:0 Spiele
in dieser Saison, Stefan erlaubte den Gästen nach fünf knappen Sätzen den Ehrenpunkt.
Für den letzten Zähler in diesem Spieljahr sorgte Peter, der es auch diesmal
wieder spannend machte, aber schon in vier Sätzen siegte.
So endete das Spiel und die Saison mit dem schon fast zum Standard gewordenen Resultat von 8:1 für unser Team.
|
|
|
|