3. Herrenmannschaft - Bezirksklasse
Spielberichte aus der Saison 2008/2009

TuRa Oberdrees II - TTC BW Brühl-Vochem III  5:9

29.08.2008

Motor lief mit leichtem “Stottern” an

Das 9:5 gegen Oberdrees II lässt erahnen, dass es trotz stärkster Besetzung mit "Joker" Jörg nicht der eventuell erwartete problemlose Start-Ziel-Sieg wurde.

Zumal es nach den Eingangsdoppeln mit Lutz/Norbert, Thomas/Josef sowie Jörg/Dennis mit nur einem einzigen Satzverlust noch so aussah.

Eventuell schaltet man da unbewusst einen Gang zurück. Das spürte auch Thomas, der jetzt mit weniger "PS" an der Noppe gleich zweimal das Nachsehen hatte. Das konnte Jörg durch zwei Siege ausgleichen, der sich auch ohne anschließendes Riesenschnitzel recht wohl fühlte.

Kämen wir zur Mitte, in der sich sowohl Lutz (Ausrede: der neue Belag) als auch Josef (Ausrede: Biokurven-Tief) an der Nr. 3 des Gegners jeweils über 5 Sätze die Zähne ausbissen und zwei Punkte abgaben; gegen die vergleichsweise stark abfallende Nr. 4 wurden die zwei Punkte dann wieder zurückgeholt, von Josef klar, während Lutz sich vor allem im zweiten Satz bis zum 15:13 "einen abbrach".

Auch im unteren Paarkreuz Licht (Norbert) und Schatten (Dennis). Das zeigen die Satzergebnisse gegen die Nr. 5 von Oberdrees: Norbert (11:4, 11:6, 11:2), souverän ohne Satzverlust! (einschl. Doppel) an diesem Abend und bei Dennis (11:13, 5:11, 6:11), der regelrecht neben sich zu stehen schien und nicht andeuten konnte/wollte, was er eigentlich drauf hat.

Das Ganze wurde anschließend in gemütlicher "Eifeler Atmosphäre" im Oberdreeser "Dorfkrug" noch einmal analysiert.

Jeder wird jetzt wissen, woran er für das nächste Spiel zu "feilen" hat..
 

TTC BW Brühl-Vochem III - TTC Stotzheim  9:1

05.09.2008

Ein unerwartet deutlicher Heimsieg!

Das erste Heimspiel dieser Saison lief wie am Schnürchen für unsere Mannschaft, denn mit einem völlig unerwarteten 9:1 Erfolg wurde der TTC Stotzheim wieder nach Hause geschickt.

Völlig überraschend deswegen, weil die Gäste ihrerseits am ersten Spieltag ihr Heimspiel in der gleichen Besetzung mit 9:2 locker gewinnen konnten...

Zum Spiel selber habe ich leider keine Informationen erhalten und kann daher auch nur kurz die wesentlichen Dinge zusammenfassen:

Lutz Abram/Norbert Przewloka knackten zu Beginn das Spitzendoppel der Gäste mit einem haushohen 3:0 Erfolg. Thomas Hochscheid/Josef Vendel sowie Dennis Strömer/Norbert Wasem mussten dagegen Schwerstarbeit verrichten, um letztlich in fünf knappen Sätzen die Oberhand zu behalten. Die damit verbundene 3:0 Führung war dann aber schon so etwas wie eine Vorentscheidung.

Nachdem Thomas sein Einzel verlor, musste die Nr. 1 der Gäste im Spiel gegen Josef verletzt aufgeben. Lutz und Dennis gewannen in der Folge ihre Spiel recht deutlich, während Dennis und Norbert erneut über die volle Distanz von fünf Sätzen gingen. Wieder waren die beiden erfolgreich, so dass die Führung mittlerweile auf 8:1 ausgebaut wurde.

So kam Thomas dann doch noch zu seinem ersten Saisonsieg - kampflos gegen den gegnerischen Spitzenspieler...
 

SC Fortuna Bonn III - TTC BW Brühl-Vochem III  4:9

19.09.2008

9:4 Auswärtssieg bei Fortuna Bonn

Mit diesem Auswärtssieg schaffte unsere Mannschaft bereits den dritten Sieg in Folge und setzte sich damit neben Viktoria Bonn an die Tabellenspitze.

“Pressesprecher” Norbert Przewloka schätzte diesen Erfolg zunächst einmal so ein: “Mit Kampf und Krampf zum dritten Sieg in Folge!”

Auch die uns unbekannte Truppe von Fortuna Bonn konnte unseren guten Start in die neue Saison nicht stoppen. Leider diesmal wieder ohne Josef und Sascha, dafür aber mit dem hoch motivierten Jörg und unserem Youngster Tim Schönberger, gingen wir standesgemäß 2-1 nach den Doppeln in Führung.

Jörg/Tim waren letztendlich nicht in der Lage das Spitzendoppel nachhaltig zu gefährden, Lutz/Norbert gewann klar mit 3-0, auch wenn es Lutz gelang im 2. Satz ca. 10 Fehler alleine zu machen. Donic Desto scheint ein für ihn vollkommen ungeeigneter Belag zu sein. Einem spielerischen Offenbarungseid kam das Spiel unseres Doppel 3 mit Thomas und Dennis gleich. Ein schwerer Arm vom Badminton bei Dennis und das mangelnde Händchen von Thomas sorgten für unnötige Spannung, am Ende gab es aber dann doch den so wichtigen 3-2 Sieg.

Kampfschwein Jörg putze die Nummer 2 und Thomas musste leider gratulieren, weil es ihm erneut nicht gelang, Schnitt in der Bälle zu bekommen. Was anschl. Lutz zauberte, war schon erstaunlich!! Wie man sich gegen einen so harmlosen Mann wie die Nr. 4 von Bonn so schwer tun kann, wird sein Geheimnis bleiben. Ach nein, es war der Desto!!!

Norbert siegte gegen den noch ungeschlagenen Dreier 3-0, doch leider konnte Dennis nicht nachlegen. Ausgelaugt von 2,5 Stunden Badminton (Anmerkung meinerseits: "Dennis, das ist nicht die richtige Vorbereitung auf ein Meisterschaftsspiel!!"), spielte er einfach nur schlecht und verlor verdient 0-3. Tim dagegen legte sich mächtig ins Zeug, konnte gegen den Routinier aus Bonn aber leider nichts ausrichten. So stand es gerade mal 5-4 nach der ersten Runde. doch dann ging alles sehr schnell.

Nacheinander siegten Jörg (eine echte Nr. 1), Thomas (plötzlich wieder der "Druckschupfer"), Lutz (wo war der Desto?) und Norbert jeweils sicher mit 3-1 oder gar 3-0. Tim war am Ende der eigentliche Lichtblick, vor allem sein Einsatz stimmt und wir freuen uns schon darauf, wenn er wieder mal dabei ist. Dennis, Lutz und Thomas legen einfach  noch eine Schüppe drauf, dann kann das noch was werden mit der Favoritenrolle.
 

TTC BW Brühl-Vochem III - TTC Vernich II  9:5

26.09.2008

9:5 Erfolg gegen Vernich II

Den vierten Sieg in Folge schaffte unsere Mannschaft mit dem 9:5 Heimsieg gegen den TTC Vernich II.

Es war allerdings alles andere als eine Glanzleistung - doch reichte es, um dem Tabellenführer Viktoria Bonn auf den Fersen zu bleiben. Den Siegpunkt konnte schließlich Dennis Strömer erzielen.

Wieder nicht in Bestbesetzung gelang ein letzendlich standesgemäßer 9:5 Erfolg gegen recht schwache Vernicher. Völlig missratetene Eingangsdoppel durch Lutz/Norbert und Dennis/Norbert W. bei einem klaren Erfolg durch Thomas/Josef ließen uns erstmals 1:2 in Rückstand geraten.

Thomas kämpfe sich locker und leicht zum 3:0 gegen den Alt-Vochemer Hans Schmitz, während Josef leider gegen die gegnerische Nr. 1 eine 9:6 Führung im Entscheidungssatz nicht zum Sieg nutzen konnte. Lutz, Norbert und Dennis sorgten aber mit mehr oder weniger leichten Siegen für den 5:3 Zwischenstand.

Norbert Wasem fand kein Rezept gegen den coolen Linkshänder von Vernich und Josef lief ohne Socken gegen Hans Schmitz einfach nicht heiß. Thomas zeigte aber deutlich ansteigende Form und siegte knapp mit 3:2 gegen eine nicht schlechte Nr. 1 aus Vernich. Lutz, Norbert und Dennis machten ohne Probleme alles klar.

Der Plan für die nächsten Wochen bis zum Spitzenspiel gegen Viktoria Bonn steht: Thomas bewegt Beine und Handgelenk in lange nicht gesehener Art und Weise, Lutz schont seine Nerven beim Urlaub in Spanien, Dennis und Sascha holen den Trainingsrückstand auf und finden zu alter Form zurück. Norbert hilft ihnen tatkräftig dabei.
 

TTV Viktoria Bonn - TTC BW Brühl-Vochem III  9:6

18.10.2008

6:9 in Bonn - Sprung auf Platz 1 verpasst

Im Spitzenspiel “Erster gegen Zweiter” verlor unsere Mannschaft knapp mit 6:9 bei Viktoria Bonn.

Ohne Mannschaftsführer Josef Vendel (Urlaub) führte unsere Mannschaft zwischenzeitlich mit 6:5 - und machte dann keinen einzigen Punkt mehr! Damit wurde der Sprung auf Platz 1 vorläufig verpasst.

Norbert Przewloka beschreibt den Abend wie folgt: Am Samstagabend kam es zum ersten Aufeinandertreffen der Topfavoriten Viktoria Bonn und uns. Ca. 40 Zuschauer brachten eine lange nicht mehr erlebte Atmosphäre in die Halle wie zu Verbandsligazeiten. Zunächst wurden wir dadurch auch ordentlich motiviert. Die Doppel Norbert/Lutz und Thomas/Jörg zeigten starke Leistungen und siegten nach hart umkämpften Spielen jeweils 3-2. Sascha/Dennis steigerten sich im Spielverlauf deutlich und sahen bei 8-4 im fünften Satz wie die sicheren Sieger aus. Ein paar unnötige Fehler brachten den Gegner wieder ins Spiel. Am Ende hieß es 12-14, absolut unnötig!!

Es kam aber noch härter. Jörg fand gegen die gegnerische Nr. 2 nie zu seinem Spiel und verlor nicht unverdient 0-3. Thomas kämpfte mehr mit seiner Gesundheit als mit dem Gegner und verlor ebenfalls 0-3. Doch wir ließen uns nicht hängen, sondern konterten sofort. Lutz und Norbert erspielten sich tolle Siege gegen nicht schlechte Gegner. Dabei überzeugte Lutz mit kraftvollen Topspins, die den Gegner ein ums andere Mal ins Leere laufen ließen. Norbert zeigte seine ganze Routine gegen einen unangenehmen, aber fairen Abwehrspieler. Die Zuschauer fanden das aber so enttäuschend, dass sie mit dämlichen Zwischenrufen die Stimmung aufheizten. Zum Glück gelang es den beteiligten Spielern aber die Situation wieder zu stabilisieren. Dennis nutzte das zu einem klaren 3-0 Sieg, während Sascha noch nicht an alte Form anknüpfen konnte und gegen Routinier Dieter Kreutz 0-3 verlor. Zwischenstand 5-4 für uns.

Leider lief es in der 2. Runde deutlich schlechter für uns. Jörg musste auch der gegnerischen Nr. 1 Messinger beim 0-3 gratulieren und verspielte dabei sogar im 3. Satz eine 7-0 Führung. Schade, Jörg stand an dem Abend irgendwie ein bisschen neben sich, obwohl er wirklich alles versuchte. Bei Thomas lief es dafür deutlich besser. Gegen einen ständig nörgelnden Gegner und unfaire Zuschauer kämpfte er sich durch und gewann knapp mit 14-12 im fünften Satz. Der Bruch kam dann in der Mitte. Lutz fand kein Mittel gegen das Abwehrbollwerk von Marc Messinger und verlor klar 0-3. Norbert nutzte gegen den sehr spritzigen Stephan Herber keine Routine und konnte nur den dritten Satz für sich entscheiden. Wir lagen 6-7 hinten.

Doch es kam ja noch unsere Bank Dennis, so dachten wir. Aber auch er verlor nach klar gewonnenem ersten Satz den Faden, fand im vierten Satz ins Spiel zurück, musste aber am Ende mit 8-11 im fünften gratulieren. Sascha bäumte sich mit ungewohnter Emotionalität auf, konnte aber gegen den Anti des anderen Routiniers Hartmut Bauch zu selten seine Rückhandpeitsche einsetzen. Wieder ein 0-3 war der Schlusspunkt zum ziemlich unglücklichen 6-9.

Beim anschließenden Bierchen mit dem Gegner und dann in der phantastischen Pizzeria beruhigten sich die Gemüter und es wurden schon Pläne geschmiedet wie diese Mannschaft mit viel „Laberpotential“ im Rückspiel zu bezwingen ist.
 

TTC BW Brühl-Vochem III - FC RW Lessenich  9:1

24.10.2008

9:1 Kantersieg gegen Lessenich

Mit einem 9:1 Kantersieg schickte unsere Mannschaft den punktgleichen Tabellendritten aus Lessenich nach Hause!

Damit zeigte sich das Team von der unglücklichen Niederlage am letzten Wochenende überaus gut erholt und behauptete damit zumindest den zweiten Tabellenplatz punktgleich vor dem ESV Bonn III.

Es war diesmal ein Start nach Maß, denn alle drei Doppel gewannen nach jeweils vier Sätzen . Kurios sicherlich, dass Dennis Strömer/Sascha Stock nach Bällen mit 37:39 verloren haben...

Thomas, Josef, Lutz, Norbert und Dennis erhöhten sogar auf 8:0 gegen die komplett angetretenen Gäste, ehe Sascha mit einer 0:3 Niederlage den ersten und auch letztlich einzigen Gegenpunkt zuließ.

Thomas konnte so mit seinem zweiten Einzelsieg den Sack zumachen, aber auch seine persönliche Bilanz endgültig ins Positive drehen.
 

TSC Euskirchen - TTC BW Brühl-Vochem III  6:9

08.11.2008

Schwer erkämpftes 9:6 in Euskirchen

Dank des schwer erkämpften 9:6 Sieges beim TSC Euskirchen bleibt unsere Mannschaft weiter ganz oben dran.

Allerdings fehlte nicht wirklich viel, dass unsere Mannschaft (ohne Mannschaftsführer Josef Vendel, dafür mit Jörg Billig) ins Schlussdoppel gezwungen worden wäre - und da ist ja erfahrungsgemäß alles möglich!

War der Start schon schlecht (nur das Doppel Jörg Billig/Thomas Hochscheid punktete), so verlor auch noch Thomas das erste Einzel. Erst bei diesem 1:3 Rückstand stachen die Trümpfe Jörg, Norbert, Lutz und Dennis, während Sascha knapp in fünf Sätzen unterlag und weiter auf seinen ersten Saisonsieg wartete!

So führten unsere “Jungs” dann aber zur Halbzeit mit 5:4. Jörg gewann auch sein zweites Einzel (knapp in fünf Sätzen), während Thomas erneut in fünf Sätzen hauchdünn unterlag. Nachdem dann auch Lutz zum 6:6 verlor, spitzte sich alles mächtig zu!

Norbert behielt zunächst aber die Nerven und gewann hauchdünn mit dem knappsten aller möglichen Resultate. Auf Dennis war anschließend auch Verlass, so dass die Mannschaft bei 8:6 gleich zwei Möglichkeiten zum Sieg hatte. Erfreulicherweise machte dann schon Sascha alles klar - der erste Einzelsieg!
 

TV Kuchenheim - TTC BW Brühl-Vochem III  5:9

15.11.2008

Der K(r)ampf geht weiter

Mit einem erneut wenig glanzvollen 9:5 Erfolg in Kuchenheim bleibt unsere Mannschaft dem Tabellenführer Viktoria Bonn weiter auf den Fersen.

Ohne Jörg Billig und Josef Vendel tat sich die Mannschaft natürlich sehr schwer, doch Norbert Przewloka stellte das Spiel unter das Motto: “Der K(r)ampf geht weiter!”

Nur das Doppel Lutz/Norbert konnten sicher gewinnen, Thomas/Tim waren leicht überfordert und Sascha/Dennis s tanden sich mal wieder selber im Weg. 1:2 nach den Doppeln war die magere Ausbeute.

Nach einem Sieg von Thomas und einer knappen Niederlage von Lutz gegen die gegnerische Nr. 1 lagen wir immer noch zurück. Norbert und Dennis mit zwei Arbeitssiegen brachten uns erstmals in Führung. Einziger Lichtblick am gestrigen Abend war Sascha, der sicher 3-0 gewann. Tim musste erneut Lehrgeld zahlen, weil er nicht annähernd das zeigen konnte, was ihn in der Jugendklasse so stark macht. Also immer noch ein knapper Zwischenstand von 5-4 für uns.

Oben lief es dann ein bisschen besser, jeweils 3-1 für Lutz und Thomas. Norbert zeigte anschließend eine schwache taktische Leistung und verlor trotz der Betreuung durch seinen alten Kumpel „Bäumi“ verdient mit 1-3. Dennis und Sascha machten dann aber den Sack mit sicheren Siegen doch noch zu.

Am Ende hieß es 9-5 und wir waren uns einig, dass wir ein keinen Rhythmus finden, weil wir ständig in anderer Besetzung antreten.
 

ESV BR Bonn III - TTC BW Brühl-Vochem III  3:9

18.11.2008

Deutlicher 9:3 Erfolg beim ESV Bonn

In einem vorgezogenen Spiel siegte unsere Mannschaft am Dienstagabend beim ESV Bonn III mit 9:3.

Dieser deutliche Erfolg beim Tabellenfünften zeigt, wie stark unsere Mannschaft tatsächlich ist bzw. sein kann. Zum zweiten Mal erst trat das Team mit den Spielern auf den Positionen 1 bis 5 an!

Für die fehlenden Dennis Strömer und Sascha Stock sprang Norbert Wasem ein, der dann auch im Doppel an der Seite von Josef Vendel das einzige Doppel verlor. Dagegen punkteten die eingespielteren Formationen Jörg Billig/Thomas Hochscheid und Lutz Abram/Norbert Przewloka.

Nach deutlichen Einzelsiegen von Jörg, Lutz, Josef und Norbert zur 6:2 Führung (nur Thomas musste bis dahin seinem Gegner gratulieren) spielte auch Norbert Wasem groß auf. Einen 0:2 Satzrückstand drehte er in einem tollen Spiel gegen einen guten Gegner noch und gewann in der Verlängerung des fünften Satzes!

Im zweiten Einzeldurchgang patzte erneut Thomas, während Jörg und Josef auch ihr zweites Einzel gewinnen konnten. Damit war der Sack schon zu...
 

TTC BW Brühl-Vochem III - TTC BW Lechenich II  9:3

21.11.2008

9:3 Heimsieg gegen Lechenich II

Auch das dritte Spiel innerhalb einer Woche gewann unsere Mannschaft - gegen Lechenich II gab es einen 9:3 Erfolg.

Zwar war Dennis Strömer wieder mit an Bord, doch dafür musste die Mannschaft auf Jörg Billig verzichten. Somit kam erneut Tim Schönberger aus der Jugend bereits zu seinem dritten Einsatz.

Das zusammengewürfelte Dreierdoppel zweier Linkshänder, Dennis und Tim, ging dann auch verloren, während die eingespielten Doppel Lutz Abram/Norbert Przewloka und Thomas Hochscheid/Josef Vendel siegreich blieben.

Nach einem deutlichen Sieg von Thomas gab es danach zwei hart umkämpfte Fünfsatzspiele: Josef drehte oben noch einen 1:2 Satzrückstand und Lutz gewann in der Verlängerung des fünften Satzes! Diese 5:1 Führung sollte dann natürlich auch eine Vorentscheidung sein.

Nach einer glatten Niederlage von Norbert erhöhten Dennis und Tim gleich wieder auf 7:2. Dies war gleichzeitig der erste Sieg von Tim in seinem dritten Einzel - und das gegen einen Gegner, der bisher mit 5:6 eine ordentliche Einzelbilanz aufwies.

Thomas verlor zwar sein zweites Einzel, doch Josef und Lutz machten in sehr spannenden Fünfsatzspielen dann den Sack zu. Spieler des Tages wurde so Lutz, da er gleich beide Einzel mit zwei Punkten im fünften Satz gewann!
 

TTC BW Brühl-Vochem III - TuS Zülpich  9:1

05.12.2008

Sechster Sieg in Folge - 9:1 gegen Zülpich

Jörg Billig - mit Dierk MenardMit dem deutlichen 9:1 Heimsieg gegen Zülpich im letzten Spiel der Hinrunde baute unsere Mannschaft ihrer Erfolgsserie auf jetzt sechs Siege aus und bleibt damit ernsthafter Verfolger von Viktoria Bonn.

Es fehlte zwar Urlauber Lutz Abram, doch gegen Dierk Menard, Klaus Weißbach & Co. war Jörg Billig natürlich mit von der Partie!

Thomas Hochscheid/Josef Vendel brachten unsere Mannschaft in Führung, doch das neu gebildete Doppel Jörg Billig/Norbert Przewloka musste überraschend deutlich dem gegnerischen Spitzendoppel gratulieren. Als das Dreierdoppel mit Dennis Strömer/Sascha Stock nach fünf umkämpften Sätzen die 2:1 Führung erspielte, lief es in den Einzeln wie am Schnürchen.

Jörg, Thomas, Josef, Norbert, Dennis und Sascha (gegen Klaus Weißbach) gewannen ihre Spiele sehr deutlich - ein einziger Satz wurde abgegeben!

So kam es beim Spielstand von 8:1 zum Duell der beiden Spitzenspieler, das Jörg gegen Dierk Menard in vier Sätzen für sich entscheiden konnte.
 

TTC BW Brühl-Vochem III - TuRa Oberdrees II  9:4

09.01.2009

9:4 gegen Oberdrees II - erfolgreicher Start

Thomas Hochscheid 2007 - PortraitDank eines recht deutlichen 9:4 Heimsieges gegen den Tabellenvierten aus Oberdrees ist unserer Mannschaft ein guter Start in die Rückrunde gelungen.

Kurzfristig fiel zwar krankheitsbedingt Thomas Hochscheid aus, doch dies machte sich letztlich nicht negativ bemerkbar. Im Gegenteil: Er unterstützte die Mannschaft sogar vor Ort!

Mit zwei glatten Dreisatzsiegen brachten Lutz Abram/Norbert Przewloka und Jörg Billig/Josef Vendel die Mannschaft schnell mit 2:0 in Führung. Allerdings ging das Dreierdoppel Dennis Strömer/Sascha Stock in vier Sätzen verloren, doch Jörg stellte den Zwei-Punkte-Vorsprung postwendend wieder her.

Josef gab anschließend eine 2:0 Satzführung sowie einen Vorsprung im dritten Satz noch aus der Hand. Gleiches passierte wenig später übrigens auch noch Sascha...

Ansonsten hatten die Gäste aber keine echte Chance an weitere Punkte zu kommen. Für den vierten und letzten Zähler zeigt Lutz verantwortlich, der in seinem zweiten Einzel deutlichen Trainingsrückstand nicht mehr kompensieren konnte.
 

TTC Stotzheim - TTC BW Brühl-Vochem III  3:9

24.01.2009

Deutlicher 9:3 Sieg in Stotzheim

Dennis Strömer 2007Beim TTC Stotzheim gelang unserer Mannschaft ein deutlicher 9:3 Auswärtserfolg.

Dies ist um so bemerkenswerter, als mit Jörg Billig und Josef Vendel gleich zwei Spieler aus dem oberen bzw. mittleren Paarkreuz gefehlt haben. Ergänzt wurde die Mannschaft in diesem Fall durch Norbert Wasem.

Sollte der eine oder andere deshalb ein wenig Bauchschmerzen gehabt haben - spätestens nach den Doppeln hatte sich alles erledigt. Thomas Hochscheid und Norbert Wasem besiegten das gegnerische Spitzendoppel glatt in drei Sätzen, während Lutz Abram/Norbert Przewloka aber auch alles geben mussten und schließlich in der Verlängerung des fünften Satzes siegreich blieben. Als dann Dennis Strömer/Sascha Stock mit einem deutlichen Dreisatzsieg sogar noch nachlegten, lief das Spiel fast wie von selbst.

Selbst die zwei anschließenden Niederlagen von Thomas und Lutz im oberen Paarkreuz waren so locker zu verschmerzen. Sofort kam der Konter durch Norbert und Dennis, die schnell wieder auf 5:2 erhöhten. Norbert wehrte sich nach Kräften, verlor trotz eines mit 11:0 (!) gewonnenen Satzes aber knapp in vier Sätzen. Sascha gewann allerdings das letzte Einzel dieses ersten Durchganges haushoch - es stand also 6:3 zur Halbzeit.

Thomas und Lutz revanchierten sich mit Dreisatzsiegen für die zuvor erlittenen Niederlagen, so dass Norbert mit seinem zweiten Einzelsieg bereits den Siegpunkt erzielte.
 

TTC BW Brühl-Vochem III - SC Fortuna Bonn II  9:7

30.01.2009

Am Punktverlust vorbeigeschrammt

Jörg Billig - lachtGegen den Tabellenneunten Fortuna Bonn III gewann unsere Mannschaft hauchdünn mit 9:7.

Im Vorfeld sah alles nach einem Routine-Verlauf aus. Der Gegner reiste mit einem Punktestand von 9:17 an. Zwar fehlte Norbert, aber dafür sprang Jörg ein - sollte also kein größeres Problem werden...

Das blieb auch noch nach dem 2:1 aus den Doppeln und Jörgs Punkt im oberen Paarkreuz so (Jörg war mit insgesamt 4 Punkten aus Einzeln und Doppeln der Matchwinner auf unserer Seite). Das erste "Nanu?" kam mit Thomas' Niederlage nach 2:0 Führung und trotz Matchball im dritten Satz bei 10:9, anschließend kam sein Gegner immer besser mit seiner Noppe zurecht. Sein zweites Match ging dann solide wieder an uns. Mentale Schwäche zeigte nach eigenem Bekunden Lutz, der zweimal dem Gegner gratulieren musste, im zweiten Spiel (zweites Nanu?) nach 9:5 Führung im fünften Satz. Josef, der das erste Match noch relativ klar für sich verbuchen konnte, fehlte in der zweiten Begegnung mit abklingender Grippe in entscheidenden Ballwechseln die notwendige Durchsetzungskraft. Dennis fuhr seine beiden Punkte mit einem Vier- und einem Fünf-Satz-Sieg ebenfalls mühevoller ein, als normalerweise erwartet - dagegen musste Sascha zweimal seinem Gegner gratulieren.

So ging es mit hauchdünnem 8:7-Vorsprung in das Schlussdoppel, in dem Jörg und Josef auf ein (in Links-/Rechts-Kombination) eingespieltes gegnerisches Doppel trafen und gleich den ersten Satz in der Verlängerung abgeben mussten. "Fortuna" schien jetzt ihrem Namen alle Ehre zu machen. Unserem 1er-Doppel gelang es aber in den darauf folgenden drei Sätzen die Schläger (angesichts der Zitterpartie) ruhiger und die Nase vorn zu behalten und damit alle Punkte aufs eigene Konto einzufahren.
 

TTC Vernich II - TTC BW Brühl-Vochem III  4:9

07.02.2009

9:4 Pflichtsieg in Vernich

Norbert Przewloka - 2007Beim Tabellenvorletzten in Vernich gewann unsere Mannschaft mit 9:4.

Man spricht dabei schnell von einem Pflichtsieg. In Bezug auf das “Dranbleiben” am Tabellenführer ist das sicherlich korrekt, ohne Jörg Billig und Josef Vendel war das aber nicht unbedingt so deutlich zu erwarten.

Dass Thomas Hochscheid mit “Küken” Tim Schönberger dem gegnerischen Spitzendoppel unterlag, war sicherlich nicht besonders überraschend. Lutz Abram/Norbert Przewloka korrigierten das sofort und auch das so wichtige Dreierdoppel mit Dennis Strömer/Sascha Stock ging relativ knapp an unsere Mannschaft. Puh - 2:1 Führung also aus den Doppeln!

Lutz, Thomas, Norbert und Dennis punkteten in den ersten Einzeln relativ glatt zur zwischenzeitlichen 6:1 Führung - es war natürlich die Vorentscheidung.

Dies galt auch, obwohl Tim natürlich noch etwas Lehrgeld bezahlen muss und Sascha überraschend gegen einen Ersatzspieler aus der 1. Kreisklasse in fünf Sätzen verlor.

Als dann aber auch noch Thomas einen wahren Krimi nach 2:1 Satzführung noch abgeben musste (er verlor die Sätze vier und fünf jeweils mit 10:12), konnten die Gastgeber auf 4:6 verkürzen.

Doch in den folgenden Spielen ließen die jeweils zweimal erfolgreichen Lutz, Norbert und Dennis nichts mehr anbrennen. Unmittelbar danach richteten sich alle Gedanken schon auf den kommenden Freitag - das absolute Topspiel gegen den Tabellenführer...
 

TTC BW Brühl-Vochem III - TTV Viktoria Bonn  9:7

13.02.2009

Trotz Fehlstart zum Match-Gewinn

Josef Vendel 2007 PortraitEs war das erwartete Spitzenspiel gegen Viktoria Bonn, den bisher ungeschlagenen Tabellenführer, der mit einer für unsere Verhältnisse beachtlichen Fan-Kulisse von über 20 Mann/Frauen antrat. Diese Kulisse war trotz hoher Motivation auf unserer Seite zu Beginn vielleicht etwas einschüchternd und möglicherweise Mitursache für unseren klassischen Fehlstart von 0:3 in den Doppeln – wir hatten ein 2:1 erhofft.

Unser Einserdoppel Jörg/Josef versäumte es die "Big-Points" zu machen und verlor knapp im Fünften. Eine positive Überraschung war trotz Niederlage unser taktisches Zweierdoppel Thomas/Dennis, die fast das gegnerische Einserdoppel "geknackt" hätten, aber auch hauchdünn mit 9:11 im Fünften gratulieren mussten. Zur Bewertung des glatten 0:3 unseres mit Einserdoppel-Erfahrung an den Start gegangenen taktischen Dreierdoppels Norbert/Lutz fällt leider nur der Begriff "kläglich" ein.

Jetzt hieß es, den Lauf der Viktorianer zu stoppen (eventuell sogar eine Klatsche zu verhindern, denn sie rochen jetzt Morgenluft) und die mühevolle Aufholjagd begann: Mit Jörg der erste erkämpfte Punkt im Fünften. Thomas hatte gegen den Einser allerdings wenig Chancen. Unsere Mitte mit Licht (Josef, spielerisch stabil und gut gecoacht von Tom, holte beide Punkte) und Schatten (Lutz, mental immer noch mit Durchsetzungsschwierigkeiten, gab beide ab) – hier hatten wir uns auch ein Pünktchen mehr versprochen. Da Jörg und Thomas ihre nächsten Begegnungen wieder mit 1:1 abschlossen (Jörg glatt 0:3 - Thomas glatt 3:0) ruhten unsere Hoffnungen auf unserem dritten Paarkreuz, in dem Norbert und Dennis mit ihren Siegen (4:0) dazu beitrugen, dass wir vor dem Schlussdoppel sogar 8:7 in Führung lagen. Hier hatten sich Jörg und Josef vorgenommen, gegenüber dem Eingangsdoppel etwas gut zu machen, was ihnen mit dem Sieg (allerdings erst) im fünften Satz auch gelang (die Uhr zeigte jetzt fast 23.00 Uhr an und unterstrich auch zeitlich diese spannende Partie). Mit diesem 9:7 Erfolg gegen einen überaus fairen Gegner haben wir zumindest unser Selbstbewusstsein gestärkt - auch wenn (kleiner Wehrmutstropfen) der für die Tabellenführung erforderliche 9:5-Sieg nicht gelang. Die spannende Aufholjagd noch mal in Kurzform: Eingangsdoppel: 0:3, dann Jörg (1:3), Thomas (1:4) Josef (2:4), Lutz (2:5), Norbert (3:5), Dennis (4:5), Jörg (4:6), Thomas (5:6), Josef (6:6), Lutz (6:7), Norbert (7:7), Dennis (8:7), Jörg/Josef (9:7) !!!
 

FC RW Lessenich - TTC BW Brühl-Vochem III  5:9

28.02.2009

9:5 Erfolg beim Tabellendritten

Lutz Abram 2007Das schwere Auswärtsspiel beim Tabellendritten in Lessenich hat unsere Mannschaft mit 9:5 gewonnen.

Wie ernst unsere Mannschaft dieses Spiel genommen hat, zeigt alleine schon die Tatsache, dass sie nominell in absoluter Bestbesetzung angetreten ist. Mit dem Erfolg sind aber zumindest die Relegationsspiele wohl schon erreicht!

Zu Beginn sah alles nach einem lockeren Sieg aus, denn Jörg Billig/Josef Vendel und die diesmal als Einserdoppel gesetzten Lutz Abram/Norbert Przewloka gewannen die ersten beiden Doppel deutlich. Auch Thomas Hochscheid/Dennis Strömer führten schon klar mit 2:0 Sätzen, doch dann riss der Faden. Das Spiel ging noch verloren und auch Thomas verlor sein erstes Einzel. Es stand also plötzlich 2:2.

Jörg brachte unsere Mannschaft trotz eines zwischenzeitlichen 1:2 Rückstands zum Glück gleich wieder in Führung. In einem Spiel mit kuriosem Satzverlauf erhöhte Lutz schließlich auf 4:2. Dank der deutlichen Erfolge von Josef und Norbert bei der allerersten Niederlage in der Rückrunde von Dennis hieß es nach dem ersten Einzeldurchgang 6:3 für unsere Mannschaft.

Im oberen Paarkreuz mussten im zweiten Durchgang leider Jörg und Thomas ihren Gegnern gratulieren, doch erneut war auf die Mitte Verlass. Josef und der deutlich verbesserte Lutz holten das Maximum an Punkten und sorgten so für die Vorentscheidung.

Für den neunten Punkt zeichnete schließlich Norbert verantwortlich, der damit in der Rückrunde sogar weiter ungeschlagen bleibt!
 

TuS Zülpich - TTC BW Brühl-Vochem III  1:9

06.03.2009

13. Sieg in Folge!

Sascha Stock 2007 PortraitDas ”Schnitzelspiel” in Zülpich gewann unsere Mannschaft mit 9:1 und feierte damit den 13. Sieg in Folge!

Da aber auch der einzige echte Konkurrent um den Aufstieg (Viktoria Bonn) überhaupt keine Schwächen erkennen lässt, läuft momentan alles auf eine spannende Aufstiegsrunde im Mai hinaus.

In Zülpich stellten bereits die Doppel alle Weichen auf Sieg. Jörg Billig/Josef Vendel siegten gegen das gegnerische Spitzendoppel, das im Hinspiel noch den einzigen Zähler holte, Lutz Abram/Norbert Przewloka sind als Einserdoppel eben nicht zu bezwingen und auch das Premieren-Doppel Thomas Hochscheid/Sascha Stock war erfolgreich!

Nachdem Thomas gegen Dierk Menard im Hinspiel noch glatt mit 3:0 Sätzen gewonnen hatte, ist seine Fünfsatzniederlage in Zülpich sicher überraschend. Doch es blieb im weiteren Verlauf die einzige Niederlage, denn Jörg, Lutz, Josef, Norbert und Sascha punkteten mehr oder weniger deutlich zum 8:1.

So blieb es Jörg vorbehalten mit einem Dreisatzerfolg den Schlusspunkt zu setzen - es war der Schlusspunkt unter das Spiel, nicht unter den Abend...
 

TTC BW Brühl-Vochem III - TSC Euskirchen  9:5

13.03.2009

Zumindest für einen Tag Tabellenführer...

Norbert Przewloka - 2007Gegen eines der besten Rückrundenteams, TSC Euskirchen, gewann unsere Mannschaft mit 9:5.

Damit schiebt sich unsere Mannschaft in der Tabelle zunächst einmal am bisherigen Spitzenreiter vorbei und wird dort auf alle Fälle bis mindestens Sonntag verweilen - dann erst spielt Viktoria Bonn.

Zunächst gab es aber einen Fehlstart im Doppel, obwohl Thomas Hochscheid/ Sascha Stock gegen das Einser-Doppel eine Klasse-Leistung zeigten und am Ende nur knapp mit 1:3 unterlagen. Jörg Billig/Josef Vendel fanden dagegen nie zu ihrem Spiel gegen ein sehr gutes Zweier-Doppel (Rückrundenbilanz 6:1). Zum Glück verkürzten Lutz Abram/Norbert Przewloka souverän zum 1:2.

Thomas glatter Sieg gegen die Nr.1 und Jörgs Arbeitssieg gegen Altmeister Max Schmitz brachten uns erstmals in Führung. Josef siegte in gewohnter Manier in vier Sätzen, während Lutz keine Chance gegen die „Noppe“ seines Gegners hatte. Dann kam Sascha!!! Er zeigte seine beste Saisonleistung und kam zu einem ungefährdeten Viersatzsieg gegen die gegnerische Nr.5. Norbert „langweilte“ sich dagegen zum glanzlosen Erfolg und sorgte damit für den beruhigenden 6:3 Zwischenstand.

Thomas zeigte dann erneut eine dopingverdächtige Leistung beim Dreisatzsieg gegen M.Schmitz, während Jörg den Verlockungen seines Gegners in vier Sätzen erlag. Josef zeigte uns dann, wie man gegen Noppen spielt, während Lutz wegen mentaler Probleme bei einem 1:2 Satzrückstand aufgeben musste.

Norbert zeigte dann zum Abschluss, dass er im unteren Paarkreuz eine Klasse für sich zu sein scheint. Seine makellose Bilanz in der Rückrunde wird langsam allen verdächtig, da er noch nie eine Serie zu Null absolviert hat. So bleibt als Fazit die „In-Klammern-Bilanz“ von Norbert in click-TT und der jetzt sichere Relegationsplatz der seit 14 Spielen siegreichen Dritten. Lutz hat noch ein paar Wochen Zeit seine Form bis zu den Aufstiegspielen zu verbessern.
 

TTC BW Brühl-Vochem III - TV Kuchenheim  9:2

20.03.2009

9:2 - Pflichtaufgabe hervorragend erledigt

Tim Schönberger - 2007 PortraitGegen den TV Kuchenheim gewann unsere Mannschaft deutlich mit 9:2.

Mit dem fünfzehnten (15 !!!) Sieg in Folge übt die Mannschaft damit weiter Druck auf Viktoria Bonn aus, die sich somit nach wie vor keinen Ausrutscher erlauben dürfen - Hoffnung besteht also weiter!

Gleich sieben Spieler hatte unsere Mannschaft aufgeboten - Tim Schönberger war im Doppel vorgesehen, weil Dennis Strömer wohl nicht rechtzeitig zu Spielbeginn in der Halle sein konnte. Es kam aber ganz anders, denn erstens kamen die Gäste viel zu spät und zweitens Dennis viel zu früh...

Es blieb aber dabei, dass Tim im Doppel eingesetzt wurde - dafür setzte dann aber Sascha aus. Tim rechtfertigte diese Entscheidung an der Seite von Lutz Abram - die beiden gewannen das Dreierdoppel deutlich in vier Sätzen.

Da zuvor auch Jörg Billig/Josef Vendel haushoch und Thomas Hochscheid/ Dennis Strömer sogar nach einem 0:2 Satzrückstand ihre Doppel gewannen, führte unsere Mannschaft bereits vorentscheidend mit 3:0.

In den Einzeln kam dann nie richtig Spannung auf, zumal unsere Mannschaft weiter auf 6:0 erhöhte. Erst “Jung-Opa” Lutz und überraschend Dennis (hatte er etwa Trainingsrückstand und zu wenig Matchpraxis?) verloren ihr Einzel jeweils im fünften Satz.

Sascha, Jörg und Josef machten dann aber kurzen Prozess - Hoffnung besteht also weiter, wobei sich die Mannschaft schon einmal die Termine für die Aufstiegsrunde im Mai angesehen hat...
 

TTC BW Lechenich II - TTC BW Brühl-Vochem III  3:9

27.03.2009

9:3 Erfolg - trotzdem droht die Relegation

Jörg Billig - lachtBeim TTC BW Lechenich II gewann unsere Mannschaft recht deutlich mit 9:3.

Trotz des sechzehnten (!) Sieges in Folge schwindet die Hoffnung, dass es mit dem Direktaufstieg doch noch klappen könnte. Viktoria Bonn gibt sich nämlich ebenfalls keine einzige Blöße - somit drohen also Aufstiegsspiele.

Jörg Billig/Josef Vendel brachten die Mannschaft wie erwartet in Führung, doch parallel verloren Thomas Hochscheid/Sascha Stock gegen das gegnerische Spitzendoppel. Da das Erfolgsdoppel Lutz Abram/Norbert Przewloka jetzt auch als Dreierdoppel “sticht”, führte unsere Mannschaft nach den Doppeln mit 2:1.

Gegen die Nr. 1 der Gastgeber verlor Thomas zwar knapp in fünf Sätzen, doch Jörg, Lutz und Josef rückten mit ihren Dreisatzsiegen die Verhältnisse klar!

Nachdem Sascha dann in vier Sätzen verloren hatte, besiegte Norbert einen unserer Jugendtrainer (Rainer Schmitt) - zur Halbzeit führte unsere Mannschaft also 6:3.

Jörg, Thomas und Josef (letzterer in fünf Sätzen) sorgten dann für ein schnelles Ende der Partie. 40:2 Punkte stehen jetzt zu Buche - und trotzdem kein Direktaufstieg! Das ist zwar bitter, doch die Mannschaft denkt schon an die Aufstiegsrunde am 2./3. Mai...
 

TTC BW Brühl-Vochem III - ESV BR Bonn III  9:2

03.04.2009

Die Saison ist noch nicht zu Ende!

Thomas Hochscheid 2007 - PortraitDas letzte Heimspiel der regulären Saison gewann unsere Mannschaft gegen ESV Bonn III mit 9:2.

17 (!!!) Siege in Folge sind es jetzt - und doch springt nur der zweite Tabellenplatz dabei heraus. Das ist bitter, denn so muss die Mannschaft in die Relegationsrunde. Aber Viktoria Bonn war halt diesen einen kleinen Tick besser...

Jörg Billig/Josef Vendel brachten die Mannschaft wie gewohnt in Führung. Die beiden anderen Doppel gingen jeweils über fünf Sätze: Thomas Hochscheid/ Sascha Stock verloren nach einer 2:1 Satzführung noch knapp, während Lutz Abram/Norbert Przewloka einen 0:2 Satzrückstand noch in einen deutlichen Erfolg ummünzen konnten!.

Als dann Jörg gegen die Abwehr seines Gegners souverän ;-) mit 12:10 im fünften Satz siegte und kurze Zeit später auch Thomas in einem recht engen Spiel die Oberhand behielt, war den Gästen der Zahn gezogen.

Josef, Lutz und Norbert siegten - nach der Niederlage von Sascha gegen den nun immer noch unbesiegten Ansgar Dickers machten Jörg und Thomas mit ihrem jeweils zweiten Einzelsieg dem Spiel ein schnelles Ende.

DJK Arminia Eilendorf und TTF GW Elsdorf III heißen nun die Gegner in der Relegationsrunde am 2./3. Mai...
 

TTC BW Brühl-Vochem III - Arminia Eilendorf  9:3

02.05.2009

Thomas Hochscheid und Ralph Krämer...

Ralph Krämer - 08_09...waren die herausragenden Akteure heute Abend im Spiel gegen Arminia Eilendorf, den Zweiten aus der Bezirksklasse Gruppe 1.

Doch der Reihe nach: Im ersten Spiel des Tages gewann Eilendorf gegen Elsdorf III mit 9:6. Direkt im Anschluss durfte/musste Eilendorf gegen unsere 3. Herrenmannschaft ran - und musste natürlich gewinnen!

Doch das Spiel begann erst einmal zu Gunsten unserer Mannschaft:

Josef Vendel/Ralph Krämer siegten genauso glatt in drei Sätzen wie Thomas Hochscheid/Dennis Strömer gegen das gegnerische Spitzendoppel. Danach patzte zwar unser Dreierdoppel Lutz Abram/Norbert Przewloka durch eine Fünfsatzniederlage, doch in den Einzeln lief das Spiel noch besser.

Über eine 4:3 Führung endete das Spiel letztlich deutlich und verdient mit 9:3 für unsere Mannschaft! Die Punkte holten: Thomas (2), Josef, Ralph (2), Norbert und Dennis.

Morgen könnte sich die Mannschaft gegen Elsdorf III sogar eine 5:9 Niederlage erlauben...
 

TTC BW Brühl-Vochem III - TTF GW Elsdorf III  9:5

03.05.2009

Der Aufstieg ist perfekt!

Josef Vendel - Saison 08_09Jetzt hat auch noch unsere 3. Herrenmannschaft den Aufstieg geschafft, so dass in dieser Saison tatsächlich fünf unserer Teams Meister geworden sind.

Einfach unglaublich!

Nach den Ergebnissen des Vortages hätte unserer Mannschaft schon eine 5:9 Niederlage zum ersten Platz und damit zum Direktaufstieg gereicht. Doch auch gegen Elsdorf III sprang ein Sieg heraus - 9:5 hieß es schließlich.

Jörg Billig - Saison 08_09Der 3:0 Doppelstart war da natürlich schon beinahe vorentscheidend (Jörg Billig/Josef Vendel, Thomas Hochscheid/Dennis Strömer und Lutz Abram/Norbert Przewloka sorgten für den Traumstart).

Als Jörg dann auch noch sein erstes Einzel in der Verlängerung des fünften Satzes gewann, waren die Weichen eindeutig gestellt. Da machten auch die beiden Gegenpunkte des Ex-Vochemers René Willuhn nichts.

Die weiteren Punkte holten: Josef (2), Norbert (2) und Dennis.
 

Sonstiges

04.05.2009, 17.10

Der Aufstieg ist doch nicht perfekt!

Ärger-SmileyMannschaftsführer Josef Vendel glaubte an einen verspäteten Aprilscherz - doch dem ist leider nicht so:

Der 9:3 Sieg vom Samstag gegen Arminia Eilendorf wurde durch den Bezirkssportwart auf Hinweis seines Staffelleiters nachträglich in eine 0:9 Niederlage umgewandelt!

Der Grund findet sich in der Wettspielordnung G 5.2.7:
“...Spieler, die ... während der laufenden Rückrunde vom zuständigen Staffelleiter eingestuft wurden, können nur dann eingesetzt werden, wenn sie für mindestens die letzten drei Spiele der Rückrunde einsatzberechtigt waren.”

So war halt Ralph Krämer für das letzte Rückrundenspiel einsatzberechtigt, nicht mehr aber für das zur Rückrunde zählende Aufstiegsspiel...!!!???

Es ist kein Trost, dass der Bezirkssportwart den Spielbericht bereits genehmigt hatte und erst der Staffelleiter... Wir sind selber Schuld - hätte ja nur einer die Wettspielordnung kennen oder lesen müssen! Jetzt muss die Mannschaft am 16. Mai doch noch mal ran.
 

TTC BW Brühl-Vochem III - TTV Bielstein II  9:1

16.05.2009

“Mehr können wir nicht mehr tun!”

Herren3 - Saison 2008_09 - Relegationsspiel_3Überraschend deutlich gewann unsere “Dritte” das mittlerweile dritte Relegations- spiel um den Aufstieg in die Bezirksliga.

Gegen das Team der TTV Bielstein II hieß es nach gerade einmal zwei Stunden 9:1.

”Mehr können wir nicht mehr tun!” stellte der Mannschaftsführer Josef Vendel fest.

Tatsächlich gilt es nun nur noch darauf zu warten, ob noch ein Platz in der Bezirksliga frei wird. Dies könnte dadurch passieren, dass eine der 36 Mannschaften aus den drei Bezirksligen zurückzieht oder aber ein reservierter Platz in der Bezirksliga für den Westdeutschen Mannschaftsmeister der Jungen nicht benötigt wird.

Am kommenden Sonntag spielt der Haarener TV gegen Ostbevern, Holsterhausen und Uerdingen um die Westdeutsche Mannschaftsmeisterschaft. Sollte Haaren dann gewinnen (Haaren gehört zum Bezirk Mittelrhein), haben sie Anspruch auf einen Platz in der Herren-Landesliga oder Herren-Bezirksliga...
 

3. Herrenmannschaft

24.05.2009

Es ist tatsächlich geschafft !!!

Herren3 - Thomas und NorbertHeute veröffentlichte der Bezirk Mittelrhein folgende Info:

...durch den Verbleib von TV Geislar in der Landesliga und den Rückzug von TTC Köln-
Stammheim von der Bezirksliga in die Bezirksklasse ergeben sich folgende direkte Auswirkungen auf den Aufstieg Bezirksebene: TTC BW Brühl-Vochem III und TTV Bielstein II steigen in die Bezirksliga auf.

Den totalen Erfolg unserer Herrenmannschaften (alle vier Teams sind aufgestiegen) kommentierte Thomas Hochscheid erleichtert: “Der Aufstieg war doch so was von verdient!”

Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft!
 

Impressum

Donnerstag, 2. Juli 2009

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de