1. Schülermannschaft -  Bezirksliga / Kreisliga
Spielberichte aus der Saison 2006/2007

TTC BW Brühl-Vochem  - Bergneustadt   0:8

1. Spieltag, 02.09.2006

0:8-niederlage gegen bergneustadt

"Die Jungs haben sich wacker geschlagen"

Von Udo Walther

Auch wenn eine 0:8 Niederlage äußerst deprimierend ist - unsere Jungs haben sich gegen die vermutlich stärkste Mannschaft wacker geschlagen.

Nachdem Vincent Pfeifer erklärt hat, nun doch nicht mehr spielen zu wollen, meldete sich kurzfristig auch noch Tim Rittmeier ab!

”Wir haben uns auf Grund der Personalprobleme dafür entschieden, beide betroffene Schülermannschaften mit jeweils drei Spielern antreten zu lassen. Allerdings müssen wir von einigen Spielern in Zukunft mehr Zuverlässigkeit verlangen!”

So spielten Tim Schönberger und Felix Henseler zum allerersten Mal im oberen Paarkreuz der Schüler-Bezirksliga - die höchstmögliche Spielklasse! Zusätzlich kam noch Benedikt Beck zum Einsatz. Viel zu wenig natürlich, um den haushohen Favoriten in Gefahr zu bringen.

Grundsätzlich ist den Spielern bewusst, dass sie in den meisten Spielen keine Chance haben werden. Jedenfalls haben sie sich trotz dieser Aussichten vor der Saison für die Bezirksliga entschieden. “Die Jungs können in diesen Spielen so viel lernen - und sollten sich über Niederlagen nicht ärgern!”

Auch wenn das Endergebnis an Klarheit nichts zu wünschen übrig lässt - erfreulich ist jedoch die Tatsache, dass sich Tim, Felix und Benedikt überaus gut verkauft haben. So haben alle drei ihr jeweils erstes Einzel “nur” mit 1:3 verloren! Darüberhinaus hat Tim z.B. immerhin gegen Frederik Duda gespielt, der bereits Erfahrungen auf Bezirks- und sogar schon Westdeutscher Ebene gesammelt hat.
 

TTC Bärbroich  - TTC BW Brühl-Vochem  8:0

2. Spieltag, 16.09.2006

0:8-niederlage in Bärbroich

"Die Trauben hängen einfach (noch) zu hoch"

Von Udo Walther

Auch im zweiten Saisonspiel musste unsere 1. Schülermannschaft eine 0:8 Niederlage einstecken und lässt jetzt schon ein wenig den Kopf hängen...

Dass die Trauben in der Bezirksliga - immerhin die höchste Spielklasse bei den Schülern - einfach (noch) zu hoch hängen, musste unsere 1. Schülermannschaft bei der zweiten 0:8 Niederlage im zweiten Spiel erfahren.

“Dass die Jungs in der Bezirksliga noch teilweise echt überfordert sein würden, war uns allen vorher bekannt. So richtig glauben wollten es aber scheinbar nicht alle”, so Jugendwart Markus Fischenich. “In den sieben Spielen der Hinserie/Herbstrunde sollen die Jungs einfach nur die kostenlosen Trainingseinheiten gegen die besten Schüler des Bezirks Mittelrhein nutzen, um sich zu verbessern.”

Im Übrigen lässt sich aus den Ergebnissen des Spiels in Bärbroich nicht unbedingt ein Klassenunterschied erkennen. So endeten alleine 10 der 26 gespielten Sätzen erst in der Verlängerung. Auch wenn davon 9 Sätze an die Gastgeber gingen, macht das doch Hoffnung für die Zukunft.
 

TTC BW Brühl-Vochem  - Pulheimer SC   0:8

3. Spieltag, 23.09.2006

0:8-niederlage gegen Pulheim

"Die Leistung hat gestimmt!"

Von Udo Walther

Es gab zwar erneut eine 0:8 Niederlage, doch die Leistung und Einstellung hat auf alle Fälle gestimmt. Gegen die favorisierten Gäste, deren erklärtes Ziel die Teilnahme an der Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaft ist, waren unsere Jungs sogar nahe an einem Spielgewinn!

Bereits in den Doppeln haben unsere Jungs überraschend gut mitgespielt und sich nach Kräften gewehrt. Das “Tim-Doppel” (Tim Rittmeier/Tim Schönberger) knöpfte den Gegnern zunächst einen Satz ab und war im vierten Satz drauf und dran zum 2:2 auszugleichen! Felix und Dmitri steigerten sich auch immer mehr und verloren erst nach fünf umkämpften Sätzen.

In den folgenden Einzeln zeigten unsere Jungs ebenfalls gute Ansätze, doch letztlich waren die Pulheimer überlegen. “Taktisch fehlt unseren Jungs noch einiges, aber das kommt mit der Wettkampfpraxis”, stellte Betreuer Micheal Scheuer fest.

Neben taktischen Dingen fehlt auch ganz sicher die Wettkampfhärte. Das war in einigen Spielen sehr schön zu beobachten, wo unsere Jungs sehr gut mitgespielt und Punkte toll herausgespielt haben. Doch in den entscheidenden Momenten fehlt halt die Cleverness “einfach mal den richtigen Ball zur richtigen Zeit spielen”!

Ganz deutlich wurde dies im Spiel von Tim Schönberger gegen Tobias Streit - dieser spielte immerhin schon auf westdeutscher Ebene!

Tim führte im ersten Satz mit 10:6, um diesen dann vor lauter Hektik doch noch zu verlieren. Aber auch in den folgenden Sätzen lag er bis 7 eigentlich immer in Führung - konnte aber keinen dieser Sätze gewinnen.

Es hätte mich auch ehrlich gewundert, wenn Tim gegen einen “so erfahrenen” Spieler oder auch die anderen Jungs gegen ihre Gegner einen knappen Satz gewinnen. Das ist halt der größte Unterschied momentan. Jetzt heißt es halt weiter machen und aus solchen knapp verlorenen Sätzen oder Niederlagen zu lernen...

Ganz sicher ist das aber kein Grund für lange Gesichter...
 

TTC BW Brühl-Vochem  - SC Buchenhöhe  8:0

4. Spieltag, 21.10.2006


8:0 Sieg gegem Buchenhöhe, da Gegner nicht angetreten ist.
So sammelte die 1. Schüler ihre ersten Punkte.
 

TTC BW Brühl-Vochem  - TTC Lechenich  1:8

5. Spieltag, 28.10.2006

1:8 Niederlage gegen Lechenich

"Das bisher beste Saisonspiel"

Von Udo Walther

Ich habe zwar nur den Spielbericht gelesen - doch das hat gereicht! Unsere Jungs haben gegen den Tabellenführer das bisher beste Saisonspiel abgeliefert.

Um die Leistungsstärke des Gegners ein wenig besser einschätzen zu können, sei vorher gesagt:
Die Nr. 1 aus Lechenich (Nils Röttgen) trainiert im WTTV-Stützpunkt, hat bei der Bezirksmeisterschaft vor drei Wochen im Halbfinale gegen Gianluca Walther nur ganz knapp mit 2:3 verloren und ist in der Schüler-Bezirksliga zweifellos unterfordert. Die anderen Spieler aus Lechenich sind im Bezirk mindestens in ihrer Altersklasse ebenfalls absolute Spitze, selbst wenn ich sie und ihre Erfolge nicht gesondert aufführe.

Nach den Doppeln führten die Gäste erwartungsgemäß mit 2:0. Die Niederlage von Felix und Benedikt (spielte diesmal an Stelle von Dmitri) war deutlich, doch unsere beiden Tim’s wehrten sich kräftig und hätten mehr als eine 1:3 Niederlage drin gehabt.

Im oberen Paarkreuz “klaute” Tim Rittmeier seinem Gegner einen Satz, während Tim Schönberger gegen eben jenen Nils Röttgen ein schönes Spiel machte - aber letztlich chancenlos 0:3 verlor.

Im unteren Paarkreuz gewann dann Felix doch sehr überraschend, ich meine sogar sensationell, gegen die Nr. 4 der Gäste in fünf Sätzen. Dabei dominierte Felix im entscheidenden Satz beim 11:5 doch deutlich! Auch Benedikt leistete bei seiner Viersatzniederlage harten Widerstand und war nahe daran, den Favoriten in den Entscheidungssatz zu zwingen!

Anschließend kamen wieder Tim + Tim zu ihrem Einsatz. Tim Rittmeier verlor klar in drei Sätzen gegen Nils Röttgen, doch Tim Schönberger brachte seinen favorisierten Gegner nach gewonnenem ersten Satz in arge Schwierigkeiten. Leider rettete sich dieser mit einem 3:1 Erfolg ins Ziel, obwohl gerade der vierte Satz hart umkämpft war.

Das letzte Einzel des Tages bestritt dann Felix gegen Julian Röttgen. Im ersten Satz gelang ihm ein haushohes 11:3, doch die Entscheidung gegen ihn fiel dann im zweiten Satz! Er verlor trotz Satzball mit 11:13, anschließend auch noch die innere Ruhe...

 

TV Sürth -  TTC BW Brühl-Vochem   8:4

6. Spieltag, 18.11.2006

4:8-niederlage in Sürth

"Das ist ganz schön sch..."

Von Udo Walther

Mit einer wirklich achtbaren 4:8 Niederlage kehrte unsere Mannschaft aus Sürth zurück. Die Ergebnisse der Jungs lassen sich sehen - und das trotz des Ärgers im Vorfeld...

Eine halbe Stunde vor dem vereinbarten Treffpunkt teilte ein Spieler mit, dass er nicht mitfahren könne. Trotz einiger Telefonate gelang es dann nicht mehr noch einen Ersatz zu finden.

Ganz schön gefrustet (zu Recht!!!) fuhr die Mannschaft - oder besser der Rest - nach Sürth. Zu dritt sanken die Chancen auf einen Punktgewinn natürlich unheimlich, doch unsere Jungs ließen sich nicht hängen. Und alleine dafür gebührt ihnen großes Lob!

Tim/Tim spielten im Doppel, während Felix wegen fehlendem vierten Mann ja nicht spielen konnte. Unsere zwei “Tim’s” spielten glänzend und gewannen haushoch mit 3:0, so dass es nach den Doppeln immerhin 1:1 stand.

Im oberen Paarkreuz gab es erneut eine Punkteteilung. Tim Schönberger verlor gegen die gegnerische Nr. 1 knapp in vier Sätzen, während Tim Rittmeier mit dem gleichen Ergebnis gegen die Nr. 2 gewann.

Die kampflose Niederlage egalisierte Felix Henseler mit einem 3:1 Sieg. Damit stand es nach dem ersten Einzeldurchgang immerhin 3:3.

Oben musste auch Tim Rittmeier der Nr. 1 aus Sürth gratulieren - der Junge hat übrigens eine positive Bilanz! Tim Schönberger dagegen deklassierte die Nr. 2 und glich damit erneut aus - 4:4.

Jetzt lag der Druck natürlich wieder bei Felix, denn er musste unbedingt gewinnen. Doch nach gewonnenem ersten Satz stellte sich sein Gegner immer besser auf sein Spiel ein. Die Entscheidung fiel dann in der Verlängerung des dritten Satzes, den Felix unglücklich verlor. Damit lag unsere Mannschaft mit 4:6 erstmals mit zwei Punkten hinten.

Jetzt hätten Tim Rittmeier und Felix schon beide gewinnen müssen, um überhaupt noch eine Chance auf ein Unentschieden zu haben. Doch beide verloren etwas zu hoch jeweils in drei Sätzen: Felix gegen die Nr. 1 (das ist okay), Tim gegen die Nr. 3 (er hätte nur einen der ersten zwei Sätze gewinnen müssen, statt dessen verliert er sie in der Verlängerung). Da nutzte auch der schon erspielte Sieg von Tim Schönberger nichts mehr - wichtig für das Selbstbewusstsein, aber für das Ergebnis ohne Bedeutung!

Im Nachhinein ist es noch viel ärgerlicher, dass die Mannschaft nur zu dritt antreten konnte...

TTF Wahn-Grengel -  TTC BW Brühl-Vochem   8:3

7. Spieltag, 25.11.2006

3:8-niederlage in Wahn-Grengel

Ein ordentlicher Auftritt zum Abschluss!

Von Udo Walther

Es war der letzte Auftritt in der Bezirksliga - und es war ein guter! Dieses Spiel sollte allen Beteiligten für die Frühjahrsrunde in neuer Umgebung Mut machen...

Schon die Doppel zu Beginn waren hart umkämpft - das 1:1 hatten sich die Jungs redlich verdient! Tim/Tim schafften trotz haushoch verlorenem (1:11) ersten Satz doch noch einen letztlich souveränen 3:2 Sieg, während Felix/Dmitri in vier Sätzen unterlagen.

Nach der doch sehr deutlichen Niederlage von Tim Rittmeier im ersten Einzel war Tim Schönberger nahe an einer Sensation. Gegen einen der besten Spieler der Liga (Bilanz der gegnerischen Nr. 1 immerhin 14:4) lieferte er eine tolle Partie, wobei die beiden sich in den ersten vier Sätzen rein gar nichts schenkten - 14:16, 12:10, 12:10, 10:12. Den fünften und entscheidenden Satz verlor Tim dann leider mit 7:11 - dennoch eine Klasse-Leistung.

Das 1:3 von Dmitri Solowjow egalisierte Felix Henseler mit einem glatten 3:0 Erfolg. Das war es aber zunächst mit weiteren Erfolgen, denn im oberen Paarkreuz konnte nur erneut Tim Schönberger mithalten. Hätte er im dritten Satz die Verlängerung für sich entschieden, dann... So geriet die Mannschaft aber mit 2:6 in Rückstand, wobei direkt danach auch noch Felix in vier Sätzen verlor. Dmitri sorgte mit seinem Einzelerfolg noch für ein wenig Ergebniskorrektur, ehe die dritte Niederlage von Tim Rittmeier das Spiel (ein wenig zu früh) beendete.

Die letzten Auftritte der Mannschaft geben Anlass zu Hoffnung/Optimismus. So und in einer anderen Aufstellung wird die Mannschaft in der Kreisliga eine bessere Rolle spielen und vor allem eine bessere Figur abgeben!

 

Pulheimer SC II  - TTC BW Brühl-Vochem  1:9

1. Spieltag, 13.01.2007

9:1 Sieg in Pulheim II

Das macht Lust auf mehr!

Von Udo Walther

Der erste Auftritt in der Kreisliga war äußerst erfreulich und endete mit der Maximalausbeute von 4:0 Punkten. An dieses testweise eingeführte neue Spielsystem mussten sich die Jungs erst gewöhnen...

Vor dem Spiel war erst einmal guter Rat teuer:
Wer spielt in einer Mannschaft mit drei Linkshändern eigentlich Doppel?

Kurz entschlossen haben wir dann zunächst einmal Tim Schönberger/Felix Henseler und Martin Luther/Baris Gündogdu nominiert. Einer muss (oder darf?) ja mit dem Rechtshänder (igitt :-)) spielen...

Die Entscheidung war zumindest nicht ganz falsch, denn beide Doppel gewannen glatt in drei Sätzen - eine beruhigende 2:0 Führung.

Der erste Einzeldurchgang ging dann auch komplett an unsere Mannschaft. Martin und auch Baris gewannen jeweils 3:0, während Tim und Felix “nur” jeweils in vier Sätzen siegten. Der Zwischenstand lautete also 6:0!

Im oberen Paarkreuz beherrschten Martin und Tim ihre Gegner auch im zweiten Durchgang nach Belieben. Felix legte ebenso deutlich zum 9:0 nach, bevor Baris dann doch etwas überraschend im letzten Einzel des Tages den Ehrenpunkt abgab.

Es änderte letztlich nichts am haushohen Sieg, durch den sich die Mannschaft erst einmal an die Tabellenspitze setzte...

 

TTC BW Brühl-Vochem  - TTG Berzdorf   10:0

2. Spieltag, 20.01.2007

10:0 Sieg gegen Berzdorf

Tabellenführung souverän verteidigt!

Von Udo Walther

Im Lokalderby gegen Berzdorf ließ unsere Mannschaft aber rein gar nichts anbrennen. Die Jungs wurden ihrer Favoritenrolle absolut gerecht und gaben insgesamt nur fünf Sätze ab!

In den Doppeln traten unsere Jungs wie schon in der Vorwoche an - es gab ja auch keinen echten Grund zum Wechsel. Einziger (kleiner, aber feiner) Unterschied war der, dass dieses Mal Tim Schönberger und Felix Henseler als Doppel 1 starteten, während Martin Luther und Baris Gündogdu als Doppel 2 aufgestellt wurden.

Beide Doppel gewannen: Tim/Felix mussten bei ihrem 3:1 Sieg allerdings einigen Widerstand brechen, Martin/Baris hatten ihrerseits gegen die Nummern 3 und 4 der Gäste überhaupt kein Problem.

Im oberen Paarkreuz war die Überlegenheit von Martin und Tim schon beeindruckend. Die beiden waren ihren Gegnern haushoch überlegen und gewannen alle Spiele ohne einen einzigen Satzverlust.

Im unteren Paarkreuz war es wesentlich enger. Am spannendsten war es gleich im ersten Spiel von Felix gegen die gegnerische Nummer vier. Das Spiel ging sogar in die Verlängerung des fünften Satzes, wo dann Felix etwas mehr Glück hatte und sich noch mit 14:12 ganz knapp durchsetzen konnte. Ein wenig abgebrühter könnte Felix in solchen Situationen noch spielen - aber wenn er gewinnt...

Sein zweites Einzel gewann er dagegen glatt in drei Sätzen und auch Baris blieb in beiden Einzeln siegreich. Zwar gab er jeweils einen Satz ab, doch letztlich setzte er sich auf Grund seines druckvollen Spiels problemlos durch.

Damit sind die Jungs weiter Tabellenführer mit makelloser Weste!

 

TTC BW Brühl-Vochem  - 1.FC Köln III  10:0

3. Spieltag, 03.02.2007

10:0 Sieg gegen 1.FC Köln III

Eine einseitige Angelegenheit

Von Udo Walther

Dass unsere Mannschaft vor dem Spiel gegen den 1.FC Köln III als klarer Favorit galt, ist eine Sache. Eine andere ist, dass die Gäste nur einen einzigen Satz gewinnen konnten...

Allerdings traten die Gäste auch ohne ihr oberes Paarkreuz an - das darf man natürlich nicht übersehen!!!

Dennoch - in keinem der 10 Spiele waren die Gäste auch nur in der Nähe eines Erfolges.

Einzig Tim Schönberger gab einen Satz ab und gerät so zu Berühmtheit, weil er hier besonders erwähnt wird. In seinem ersten Einzel gegen Philipp Ott verlor er den ersten Satz mit 9:11, um dann aber etwas konzentrierter die nächten Sätze mit 11:3, 11:6 und 11:3 zu gewinnen!

Mehr gibt es zu diesem Spiel schon nicht zu sagen. Es war weniger anstrengend als vernünftiges Training...

Damit sind die Jungs weiter Tabellenführer mit makelloser Weste!

 

DJK Löwe Köln  - TTC BW Brühl-Vochem  0:10

4. Spieltag, 24.02.2007

10:0 Sieg bei Löwe Köln

Erneut eine einseitige Angelegenheit

Von Udo Walther

Dreimal hintereinander hieß es jetzt 10:0 für unsere Mannschaft! Völlig klar, dass damit auch gleichzeitig die Tabellenführung vor dem 1.FC Köln II verteidigt werden konnte.

Kurz vor dem Spiel gab es etwas Aufregung - denn Martin Luther meldete sich krank! Nach einem Telefonat stellte er sich allerdings in den Dienst der Mannschaft und trat geschwächt an. Lobenswert!

Zum Spiel selber:
Die Doppel Martin Luther/Baris Gündogdu und Tim Schönberger/Felix Henseler sorgten mit haushohen 3:0 Siegen für eine schnelle 2:0 Führung.

Anschließend gab es das einzig knappe Spiel des Nachmittages: Tim Schönberger gewann aber auch dieses Spiel gegen den gegnerischen Spitzenspieler mit 11:8, 11:13, 11:9, 12:10. Somit hatten die Gastgeber ihre vom Ergebnis her einzige Chance auf einen Spielgewinn vergeben!

Alle anderen Spiele waren eine wesentlich deutlichere Sache. Zwei ganze Sätze gingen noch verloren (Felix und Baris) - der Kantersieg und weitere 4:0 Punkte eingefahren!

 

Impressum

Besucher:

Sonntag, 29. Juli 2007

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de