5. Herrenmannschaft  - 3. Kreisklasse
Spielberichte aus der Saison 2006/2007

TTG Langenich IV -  TTC BW Brühl-Vochem V   6:8

2. Spieltag, 16.09.2006

8:6-SIEG in Langenich IV

"Davon haben wir höchstens geträumt"

Von Johannes Schlappa

Die Vierte überraschte zum Saisonauftakt positiv! Mit einem Erfolg gegen die TS Frechen, immerhin Tabellendritter im Vorjahr, gelang jedoch ein glänzender Saisonstart.

Die neue fünfte Mannschaft trat an diesem Tag zum Eröffnungsspiel der Saison gegen TTG Langenich  IV an. Die Mannschaft bestand an diesem Tag aus Dennis Strömer, Thorsten Grünewald, Markus Fischenich und Johannes Schlappa. Sie war hoch motiviert und versuchte das auch zu zeigen. Spielbeginn. Das erste Doppel bestehend aus Dennis Strömer und Thorsten Grünewald holte direkt den ersten Punkt mit einem 3:1 Sieg. Leider konnte das zweite Doppel an diesem Tag kein Sieg verzeichnen. Es verlor im 5 Satz, was angesichts einer schweren Verletzung am Fuße von Markus nicht so tragisch war.

Im weiteren Verlauf des Spiels holten Dennis Strömer und Thorsten Grünewald jeweils  zwei weitere Siege in ihren Einzeln und blieben damit an diesem Tag ungeschlagen. Den letzten Punkt für Vochem holte Johannes Schlappa mit einem 3:0 Sieg gegen den vierten Mann der Langenicher. Endstand des Spiels war ein 8:6 für Vochem. Mann des Abends war jedoch Markus Fischenich, der trotz seiner Verletzung alles gegeben hat. Ein positiver Start in die neue Saison, ziemlich ungewohnt für unsere jüngsten Herren, aber weiter so!

 

Anschließend haben wir in der Vereinsgaststätte Margret den gelungenen Saisonauftakt gebührend gefeiert.
 

TTC BW Brühl-Vochem V  - TTC Berrenrath III 6:8

3. Spieltag, 23.09.2006

6:8 Niederlage gegen Berrenrath III

"Es war auf jeden Fall mehr drin!"

Von Orhun Güzey

Eine ärgerliche und überflüssige Niederlage, da zum einen Torsten Grünewald gefehlt hat und zum anderen die Pause durch den Spielbeginn bei der Ersten und Zweiten zu lange war...

Wir traten diesmal ein wenig schwächer als bei dem Spiel in Langenich an. Dennis Strömer, Orhun Güzey, Johannes Schlappa und Michael Scheuer haben eine spontane Entscheidung für die Doppel getroffen: Dennis mit Michael und Orhun mit Johannes.

Leider hat die geniale Doppelaufteilung nicht ganz zum Erfolg geführt. Orhun und Johannes haben 1:3 verloren, doch zum Glück haben Dennis und Michael das Spiel geholt.

Die Einzel sahen wie folgt aus:

Dennis hat mit seinen überragenden Leistungen jedes Spiel ziemlich locker gewonnen (3:0; 3:1; 3:0).

Orhun verlor sein erstes Spiel 1:3 gegen einen „Noppen-Opa“, der nicht ein Wort während des ganzen Spiels gesagt hat. Gegen den zweiten Gegner hatte er nicht mehr den Willen zum Sieg und verlor abermals nach gewonnenem ersten Satz 1:3. Sein letztes Spiel musste er gewinnen, wobei sein Gegenüber auch nicht den Hauch einer Chance hatte und somit 0:3 gegen Orhun unterlag.

Johannes gewann sein erstes Spiel 3:0 und war schon heiß auf das nächste! Seinen zweiten Gegner hatte er dann auch voll im Griff, doch dann kam der Fluch des Schlappa wieder zum Vorschein und verhinderte seinen Sieg – 2:3 nach einer 2:0 Führung…Es war das Übliche! Gerade, wo Jojo auf Hochtouren ist bringt ihn eine kleine Pause wieder voll raus. Die 1. und 2. Herrenmannschaft haben eine mindestens 10-15minütige Begrüßung gemacht, bei der selbst dem stärksten Spieler die Spucke wegblieb.

In seinem letzten Spiel hat Johannes einfach nicht mehr zu sich gefunden und leider 1:3 verloren.

Michael war diesmal leider für keine Überraschung gut. Außer dem Doppel mit Dennis hat er nicht einen Sieg geschafft und alle Spiele verloren (0:3; 0:3; 1:3).

Wir haben zwar 6:8 verloren, aber wir werden nicht aufgeben. Mit Torsten und Dennis dürften die nächsten Aufgaben zu einem Kinderspiel werden...
 

TTC BW Brühl-Vochem II -  TTC Mödrath   4:9

18. Spieltag, 10.03.2007

4:9 Niederlage gegen Mödrath

Leider hat keiner der Strategen noch Worte übrig gehabt...
 

TTC BW Brühl-Vochem V  - SC Fliesteden II 8:3

5. Spieltag, 21.10.2006

8:3 Sieg gegen Fliesteden II

"Reine Formsache!"

Von Markus Fischenich

Überraschend sagte mir Orhun Güzey “Ich kann nicht spielen!“ Wo sollte ich nun einen vierten Spieler auftreiben? Ich entschloss mich spontan selber zu spielen - trotz eines vierwöchigen Sportverbots!

18:30 Uhr: Dennis Strömer, Markus Fischenich Johannes Schlappa und Michael Scheuer waren bereit zum Start, doch die Gegner waren nicht da. Um exakt 18:58 Uhr endlich kamen auch die Herren aus Fliesteden - nicht nur zu spät, sondern auch noch nur zu dritt.

Kurz nach sieben ging es dann also endlich los. Dennis Strömer und Markus Fischenich, die das einzige Doppel an diesem Abend bestritten, waren sehr unkonzentriert und lagen plötzlich 1:2 hinten (etwa auf die leichte Schulter genommen ?). Dennis und Markus aber haben sich noch einmal zusammen gerissen und gewannen das Doppel dann noch 11:9 im fünften Satz.

Dennis Strömer wie erwartet mit zwei klaren 3:0 Siegen. Markus hatte es nicht so leicht wie Dennis - er musste um jeden Punkt hart kämpfen (11:9, 5:11, 13:15, 11:5, 10:12). Bitter oder etwa nicht? Sein zweites Spiel gewann er locker 3:1. Johannes verlor sein erstes Einzel klar mit 3:0 gegen eine wirklich starke Nummer drei der Gäste. Dafür erkämpfte er sich in seinem zweiten Spiel einen verdienten 3:2 Sieg gegen die Nummer eins von Fliesteden. Michael Scheuer hingegen verlor sein einziges Einzel an diesem Abend klar 3:0.

Der Sieg war Pflicht, um unser Saisonziel nicht zu verpassen. Dies lautet nämlich oben mitspielen!!! Wir denken, dass wir mit dem 8:3 Sieg gegen Fliesteden ein gutes Stück dafür getan haben.
 

TTC BW Brühl-Vochem V  - SG Ahe 6:8

6. Spieltag, 28.10.2006

6:8 Niederlage gegen Ahe

Bittere Niederlage gegen den Tabellenführer

Von Markus Fischenich

Mit der eigentlich stärksten Mannschaft reichte es gegen den Tabellenführer aus Ahe nicht zu einem Punktgewinn, den sich unsere Jungs redlich verdient hatten...

Wir waren froh, doch noch mit Ahe einen Spieltermin festlegen zu können. Nach mehreren Telefonaten haben wir uns dann darauf geeinigt das Spiel um eine Stunde nach zu verlegen. Spielbeginn war also um 19:30.

Dennis, Torsten, Markus und Johannes wussten, dass es nicht einfach wird gegen Ahe. Trotzdem war gegen den Tabellenführer alles möglich.

Dass wir so tief unten stehen in der Tabelle ist nicht zu glauben. Denn eine knappe 6:8 Niederlage gegen den Tabellenersten zeigt uns, dass wir eigentlich mit um den Aufstieg spielen müssten. Dem ist leider nicht so, aus welchen Gründen auch immer. Sogar die Gäste aus Ahe konnten nicht verstehen, was wir im unteren Keller der Tabelle suchen. Es hat Spaß gemacht gegen die Jungs aus Ahe -  es waren knappe und spannende Sätze/Spiele dabei. Wir hoffen daher, dass die nächsten Spiele mit Punkten für uns enden und wünschen Ahe noch viel Glück für die weitere Saison.
 

TTC Sindorf II -  TTC BW Brühl-Vochem V 8:4

7. Spieltag, 03.11.2006

4:8 Niederlage in Sindorf II

”Schwache Vorstellung!”

Von Markus Fischenich

Mit der zweiten Niederlage in Folge entfernt sich die Mannschaft immer weiter von ihrem Ziel “obere Tabellenhälfte”. Zumindest Mannschaftsführer Markus Fischenich zeigte eine starke Leistung, als er vor dem Spiel doch noch eine komplette Mannschaft organisieren konnte...

Neunzig Minuten vor Spielbeginn erreichte mich die Nachricht von Johannes Schlappa (“Ich kann leider nicht spielen, ich stecke im Stau!”). Zu dritt spielen oder absagen? Nein danke, kurzfristig konnten wir noch jemanden organisieren. Sebastian Wienert hieß die Rettung - unser vierter Mann an diesem Abend.

Oh Mann, was ist nur los mit uns? Wieder einmal reichte es nicht aus, dass Dennis Strömer all seine Spiele gewann. Torsten Grünewald konnte an diesem Abend keinen einzigen Satz holen, denn wieder einmal traf er auf seine größte Angst - die „Noppe“. Markus Fischenich schaffte in seinen drei Einzeln nur einen Sieg und das gegen eine schwache Nummer drei. Sebastian Wienert zeigte großen Kampfgeist, jedoch reichte es nur zu einem Satz in zwei Spielen.

Das kommende Spiel am 11.11 gegen Glesch II wird sicherlich schwer, aber es ist nicht hoffnungslos. Training und ein bisschen Glück sollen uns zu einem Sieg gegen den Tabellenzweiten helfen.
 

TTC BW Brühl-Vochem V  - Viktoria Glesch II 8:4

8. Spieltag, 11.11.2006

8:4 Sieg gegen Glesch/Paffendorf II

Sensation!

Von Markus Fischenich

Sensationeller Sieg gegen Glesch II in Bestbesetzung trotz eines formschwachen Dennis Strömer und einer blamablen Vorstellung von Mannschaftsführer Markus Fischenich.

Pünktlich um 18:30 starteten wir das Duell Glesch II – TTC Brühl-Vochem V. Schon nach den Doppeln, die wir beide in drei Sätzen gewinnen konnten, spürten wir:

Es ist was drin für uns, denn die Gäste aus Glesch waren irgendwie völlig neben der Rolle! Wir hingegen hatten einen guten Tag erwischt, es lief wie am Schnürchen.

Dank eines überragenden Torsten Grünewald (der an diesem Abend ungeschlagen blieb) und eines starken und motivierten Orhun Güzey machten die Niederlagen von Dennis Strömer (1) und Markus Fischenich (2), der sogar einen Satz zu 0 verlor, nichts aus.

Glesch hingegen gehen wichtige zwei Punkte fliegen für den evtl. geglaubten Aufstieg in die 2. Kreisklasse. Hatte man uns unterschätzt?
 

Virtus Frechen II  - TTC BW Brühl-Vochem V  7:7

9. Spieltag, 14.11.2006

7:7 Unentschieden bei Virtus Frechen II

”Das hilft uns leider nicht weiter!”

Von Torsten Grünewald

Dieses Unentschieden ist wieder eines von der Sorte, wo man sich nachher fragt: Haben wir einen Punkt gewonnen oder verloren? Und wie so oft ist man sich seiner Antwort nicht sicher...

Es wollte einfach nicht so richtig an diesem Abend klappen, trotzdem erreichte die 5. Herren ein Unentschieden - was uns aber auch nicht so richtig weiter hilft in der Tabelle.

Wir wollten auf jeden Fall gleich zu Beginn punkten. Daher stellten wir die Doppel um, so dass Grünewald/Wienert und Strömer/Scheuer spielten.

Dennis und Michael holten locker den ersten Punkt, aber Torsten und Sebastian konnten ihre Chancen nicht verwerten und unterlagen dem gegnerischen Spitzendoppel in 3 ganz knappen Sätzen.

Zu den Einzeln:

Wie gewohnt punkteten Dennis und Torsten in ihrem jeweils ersten Spiel.

Michael verlor seine Einzel, trotz starkem Siegeswillen.

Sebatian gewann diesmal verdient ein Spiel, da er großen Kampfgeist zeigte, und gab uns so die Hoffnung auf einen Sieg. Doch Torsten konnte trotz mehrerer Chancen einfach nicht gegen die gegnerische Nr. 2 gewinnen und unterlag hauchdünn im fünften Satz (16:18). Dennis blieb an diesen Abend mal wieder ungeschlagen.
 

TTC BW Brühl-Vochem V  - DJK Hürth IV 7:7

10. Spieltag, 25.11.2006

7:7 Unentschieden gegen Hürth IV

”Und wieder hat es nicht gereicht!”

Von Johannes Schlappa

Wie schon in der Woche zuvor hat unsere Mannschaft gegen ein absolutes Spitzenteam hefitgen Widerstand geleistet - aber wieder “nur” einen Punkt geholt...

Wieder einmal hat es für uns nur zu einem Unentschieden gereicht, obwohl es zu Beginn gar nicht mal so schlecht aussah. Doch nach und nach kamen die Gäste aus Hürth unseren Jungs immer näher und so gelang es ihnen in einem sehr knappen letzen Spiel im 5ten Satz (10:12) noch den Ausgleich zu holen.

Dennis Strömer war auch an diesem Abend einmal mehr ungeschlagen. Hätte unser unteres Paarkreuz besser gepunktet, wäre ein Sieg drin gewesen. Dazu fehlte unseren Jungs an diesem Abend aber das nötige Quäntchen Glück.
 

TTC Berrenrath III -  TTC BW Brühl-Vochem V 3:8

14. Spieltag, 28.01.2007

3:8 Niederlage in Berrenrath III

”Lehrstunde an einem Sonntagmorgen!”

Von Markus Fischenich

Diese Niederlage ist nachvollziehbar - wenn man wieder einmal nur zu dritt antritt, braucht man sich nicht zu wundern.

Orhun Güzey sagte mir dann doch noch 1 Stunde vor Spielbeginn ab, obwohl er mir sagte dass er spielen kann. Manchmal fehlen mir einfach nur die Worte...

Es ist einfach nur bitter, dass so eine junge Truppe sich so hängen lässt. Aber na ja, man muss sich auch nicht wundern, dass die Luft raus ist! Vor allem, wenn man durch so was völlig unnötig Spiele verliert.

Obwohl wir nur mit drei Leuten antreten konnten, haben wir es versucht doch noch was aus Berrenrath mitzunehmen. Leider reichte es nicht, was man sich aber wohl auch schon denken konnte.

Johannes Schlappa aber gewann immerhin zwei Spiele und zeigte großen Kampfgeist, Dennis Strömer hingegen holte nur einen Punkt aus drei Spielen. Ich konnte an diesem Tag leider in keinem meiner Spiele überzeugen. So endete das Spiel mit einer dummen 3:8 Niederlage.
 

Impressum

Besucher:

Sonntag, 29. Juli 2007

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de