Impressum

Besucher:

Sonntag, 29. Juli 2007

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

4. Herrenmannschaft  - 2. Kreisklasse
Spielberichte aus der Saison 2006/2007

TTC BW Brühl-Vochem IV -  TS Frechen  9:6

1. Spieltag, 02.09.2006

9:6-SIEG gegen TS Frechen

"Davon haben wir höchstens geträumt"

Von Heinz-Peter Lichter

Die Vierte überraschte zum Saisonauftakt positiv! Mit einem Erfolg gegen die TS Frechen, immerhin Tabellendritter im Vorjahr, gelang jedoch ein glänzender Saisonstart.

In der Aufstellung Heinz-Peter, Norbert, Günter, Peter, Stavros und Stefan wollten wir mindestens einen Punkt gegen TS Frechen holen. Mit einem 2:1 aus den Doppeln, hier verloren nur Peter und Heinz-Peter gegen das Einser-Doppel, legten Heinz-Peter und Norbert mit 2 Siegen direkt nach. Mit der Führung im Rücken gewann Günter sein Einzel dann auch klar in drei Sätzen, Peter verlor dagegen sein Einzel knapp in vier Sätzen. Stavros legte seine Nervosität nach verlorenem erstem Satz ab und gewann in vier Sätzen, Stefan konnte trotz 2:0 Führung in den Sätzen sein Spiel nicht nach Hause fahren und verlor in 5 Sätzen.

Mit dem 6:3 Zwischenstand verlor Heinz-Peter in drei Sätzen, dies glich Norbert mit seinem Sieg jedoch wieder aus. Nachdem Günter und Peter ihre Spiele klar verloren hatten, wurde es noch einmal spannend (7:6). Zum Glück machten Stavros und Stefan aber den ersten Sieg der neuen Saison mit klaren Drei-Satzsiegen perfekt.

So machten an diesem Abend Norbert und Stavros, die beide ungeschlagen blieben, den Unterschied zwischen den beiden Teams aus.
 

Anschließend haben wir in der Vereinsgaststätte Margret den gelungenen Saisonauftakt gebührend gefeiert.
 

TV Sürth IV  - TTC BW Brühl-Vochem IV   3:9

2. Spieltag, 15.09.2006

9:3-SIEG in Sürth IV

"Was für ein Traumstart ?!?"

Von Heinz-Peter Lichter

Nach dem so positiv überraschenden Auftaktsieg gegen Frechen gelang jetzt ein glatter 9:3 Auswärtserfolg in Sürth. Gegen den gleichen Gegner, jedoch in anderer Aufstellung, setzte es in der vergangenen Saison zwei deutliche Niederlagen!

Mit dem ersten Einsatz unseres Ehrenvorsitzenden Willi Servaes, an Stelle von Stefan Korth, machten wir uns auf den Weg nach Sürth. Mit dem Rückenwind des ersten Sieges zum Saisonauftakt gegen Frechen wollten wir in Sürth auf alle Fälle punkten.

Mit einer 2:1 Führung aus den Doppeln (Norbert Wasem/Günter Eichler sowie Heinz-Peter Lichter/Peter Kühl gewannen ihre Partien - nur Stavros Demitzopulos/Willi Servaes verloren knapp) stellten Norbert und Heinz-Peter mit zwei Siegen im oberen Paarkreuz die Weichen auf Sieg.

Günter holte mit einem famosen Endspurt im 5. Satz einen 4:9 Rückstand auf und gewann noch mit 11:9. Peter verlor unglücklich im fünften Satz zu 9, Willi nutzte leider nicht  den Satzball zur 2:0 Führung und verlor trotz guter Leistung. Dafür punktete Stavros im fünften Satz zum 6:3 Zwischenstand. Mit der Führung im Rücken gewann HP knapp in vier Sätzen, Norbert und Günter machten schließlich den Sack mit jeweils 3:0 Siegen zu.

In lauter und schwüler Halle in Sürth behielt die Mannschaft kühlen Kopf und darf sich auf das Lokalderby gegen Pingsdorf am Samstag in Brühl Süd freuen.
 

TTC BW Brühl-Vochem IV -  TTC Pingsdorf II  9:5

3. Spieltag, 23.09.2006

9:5-SIEG im Lokalderby gegen Pingsdorf II

Einzeldebüt von Alexander Beils gelungen

Von Heinz-Peter Lichter

Mit so einem Saisonstart hat niemand gerechnet! Beim Blick auf die Tabelle reibt man sich verwundert die Augen, denn unsere Mannschaft ist die einzige ohne Punktverlust.

Im Lokalderby gegen Pingsdorf gab Alexander Beils sein Debüt im Einzel. Dafür spielte Peter Kühl an der Seite von Heinz-Peter nur im Doppel. Diese Entscheidung war die richtige, denn mit 3:0 Siegen aus den Doppeln war der Grundstock zum Sieg schon gelegt. Dies gelang mit zwei knappen Fünfsatzsiegen von Norbert/Günter und Heinz-Peter/Peter sowie eiemn Viersatzsieg von Stavros/Stefan.

Heinz-Peter verlor knapp in 5 Sätzen gegen Pütz, Norbert siegt in  4 Sätzen gegen Thelen. Günter legte gegen Baum nach, Stavros verlor dagegen klar in 3 Sätzen gegen Albrecht. Das Debüt von Alexander glückte, er gewann gegen Breuer, dagegen verlor etwas überraschend Stefan gegen Engels in 4 knappen Sätzen zum 6:3 Zwischenstand.

Heinz-Peter verlor auch sein zweites Einzel gehandicapt durch eine Fussverletzung gegen Thelen in vier Sätzen, dafür gewannen Norbert und Günter ihre Spiele in 4 Sätzen zum 8:4.

Stavros musste in der Mitte weiterhin Lehrgeld zahlen und verlor klar in 3 Sätzen. So durfte Alexander den entscheidenden Punkt zum 9:5 Sieg holen und machte den gleichzeitigen Sieg von Stefan damit leider belanglos für die Wertung.

Norbert, Günter und Alexander mit jeweils 2 Einzelsiegen und die Eingangsdoppel machten an diesem Abend den Unterschied zwischen zwei ausgeglichenen Mannschaften aus, dies zeigt auch das Satzverhältnis von 31:26.
 

TTC BW Brühl-Vochem IV -  TTF GW Elsdorf IV   9:5

5. Spieltag, 21.10.2006

9:5-SIEG im Lokalderby gegen Pingsdorf II

Einzeldebüt von Alexander Beils gelungen

Von Heinz-Peter Lichter

Mit so einem Saisonstart hat niemand gerechnet! Beim Blick auf die Tabelle reibt man sich verwundert die Augen, denn unsere Mannschaft ist die einzige ohne Punktverlust.

Im Lokalderby gegen Pingsdorf gab Alexander Beils sein Debüt im Einzel. Dafür spielte Peter Kühl an der Seite von Heinz-Peter nur im Doppel. Diese Entscheidung war die richtige, denn mit 3:0 Siegen aus den Doppeln war der Grundstock zum Sieg schon gelegt. Dies gelang mit zwei knappen Fünfsatzsiegen von Norbert/Günter und Heinz-Peter/Peter sowie eiemn Viersatzsieg von Stavros/Stefan.

Heinz-Peter verlor knapp in 5 Sätzen gegen Pütz, Norbert siegt in 4 Sätzen gegen Thelen. Günter legte gegen Baum nach, Stavros verlor dagegen klar in 3 Sätzen gegen Albrecht. Das Debüt von Alexander glückte, er gewann gegen Breuer, dagegen verlor etwas überraschend Stefan gegen Engels in 4 knappen Sätzen zum 6:3 Zwischenstand.

Heinz-Peter verlor auch sein zweites Einzel gehandicapt durch eine Fussverletzung gegen Thelen in vier Sätzen, dafür gewannen Norbert und Günter ihre Spiele in 4 Sätzen zum 8:4.

Stavros musste in der Mitte weiterhin Lehrgeld zahlen und verlor klar in 3 Sätzen. So durfte Alexander den entscheidenden Punkt zum 9:5 Sieg holen und machte den gleichzeitigen Sieg von Stefan damit leider belanglos für die Wertung.

Norbert, Günter und Alexander mit jeweils 2 Einzelsiegen und die Eingangsdoppel machten an diesem Abend den Unterschied zwischen zwei ausgeglichenen Mannschaften aus, dies zeigt auch das Satzverhältnis von 31:26.
 

TTG Berzdorf -  TTC BW Brühl-Vochem IV  9:5

7. Spieltag, 03.11.2006

5:9 Niederlage in Berzdorf

"Die weiße Weste ist futsch!"

Von Heinz-Peter Lichter

Die Vierte musste ausgerechnet im Lokalderby in Berzdorf die erste Niederlage der laufenden Saison hinnehmen. Damit rutschte die Mannschaft auf den dritten Tabellenplatz zurück, steht nach Minuspunkten aber punktgleich mit dem Tabellenführer - Berzdorf!!!

Im Freitagsspiel ging es zum zweiten Lokalderby dieser Saison - nach Berzdorf. In netter Atmosphäre war es für uns eine Standortbestimmung nach langer Spielpause (letztes Spiel am 23. September).

Gut fing es mit den Doppeln an. Peter und Heinz-Peter siegten gegen das Berzdorfer Einserdoppel in vier Sätzen. Norbert und Günter bleiben weiterhin ungeschlagen (auch Sieg in vier Sätzen), nur Axel und Stavros mussten ihren Gegnern gratulieren.

Mit der 2:1 Führung aus den Doppeln legte Heinz-Peter gegen Jünger knapp in vier Sätzen nach. An der anderen Platte kämpfte Norbert gegen Gebhardt in fünf harten Sätzen, leider mit dem besseren Ende für Berzdorf. Es war auch die erste Niederlage für Norbert!

Beim 3:2 durfte unsere Mitte ran. Günter hatte gestern einen rabenschwarzen Tag erwischt und konnte seine Leistung selten abrufen. War er dann mal dran, wurde er mit einem „Nassen“ gestoppt. Peter kämpfte sich durch fünf Sätze verlor doch noch. Axel konnte leider nach gewonnenem ersten Satz sein Spiel nicht halten und verlor in vier Sätzen, dagegen gewann Stavros gegen das Berzdofer Urgestein Obladen in fünf Sätzen.

Zwischenergebnis 5:4 für Berzdorf.

Heinz-Peter verlor klar in drei Sätzen gegen Gebhardt, dagegen gewann Norbert gegen Jünger ebenfalls so deutlich in drei Sätzen. Unsere Mitte blieb an diesem Abend leider erfolglos und so durfte Klemens Brosch gegen Stavros den Siegespunkt holen.

So blieb uns nicht anderes übrig als Berzdorf zu gratulieren, waren Sie doch an diesem Abend einen Tick besser als wir und hatten verdient gewonnen.

n.

Mit dem 6:3 Zwischenstand verlor Heinz-Peter in drei Sätzen, dies glich Norbert mit seinem Sieg jedoch wieder aus. Nachdem Günter und Peter ihre Spiele klar verloren hatten, wurde es noch einmal spannend (7:6). Zum Glück machten Stavros und Stefan aber den ersten Sieg der neuen Saison mit klaren Drei-Satzsiegen perfekt.

So machten an diesem Abend Norbert und Stavros, die beide ungeschlagen blieben, den Unterschied zwischen den beiden Teams aus.
 

Anschließend haben wir in der Vereinsgaststätte Margret den gelungenen Saisonauftakt gebührend gefeiert.
 

TTC BW Brühl-Vochem IV -  TFG Nippes  9:5

8. Spieltag, 11.11.2006

9:5-SIEG gegen Nippes

Der Unbesiegbare ist bezwungen!

Von Heinz-Peter Lichter

Die Mannschaft ist nach dem fünften Saisonsieg wieder auf den zweiten Tabellenplatz geklettert. Die Niederlage in Berzdorf sowie das Fehlen von Peter Kühl und Stefan Korth konnte also weggesteckt werden...

Nach der ersten Niederlage in Berzdorf war das Spiel gegen Nippes eine erneute Standortbestimmung. Mit dem ersten Einsatz von Stefan Geusen (“der Unbesiegbare“) für Peter Kühl und Alexander Beils für den verletzten Stefan Korth gingen wir in das Spiel.

Unser Doppel 1 Norbert und Günter baute seine Erfolgsserie weiter aus, Heinz-Peter und Stavros verloren dagegen knapp gegen das Einserdoppel von Nippes. Das neu gebildete Doppel, Stefan und Alexander, harmonierte und siegte glatt in drei Sätzen.

Mit einer 2:1 Führung aus den Doppeln verloren Heinz-Peter und Norbert gegen ihre Gegner im oberen Paarkreuz, so dass Nippes mit 3:2 in Führung ging. Unsere Mitte mit einem an dem Abend gut aufgelegten Stavros und einem souveränen Günter drehte den Spieß um - beide gewannen ihre Einzel in 4 bzw. 3 Sätzen. Alexander legte direkt nach und besiegte seinen Gegner in 4 Sätzen. Dagegen legte Stefan den Nimbus des Unbesiegbaren ab und brachte seinen Gegner nach 2:0 Satzführung wieder ins Spiel und verlor das Spiel knapp in fünf Sätzen.

Heinz-Peter verlor klar gegen die Eins von Nippes, dagegen gewann Norbert sein Spiel in 4 Sätzen. Stavros gewann klar in 3 Sätzen und Günter musste sich in fünf knappen Sätzen mit sehr langen Ballwechseln durchkämpfen, behielt aber am Ende die Nerven und die Oberhand. Alexander machte den 9:5 Sieg in glatten 3 Sätzen klar.

Eine gute Mannschaftsleistung, dazu das gute mittlere Paarkreuz und Alexander, machte den Unterschied an diesem Abend aus und so ging es gutgelaunt in die Kneipe, um in Norberts Geburtstag hinein zu feiern.
 

TTC Berrenrath II  - TTC BW Brühl-Vochem IV   9:5

9. Spieltag, 18.11.2006

5:9 Niederlage in Berrenrath

"Dem Spitzenreiter Paroli  geboten"

Von Heinz-Peter Lichter

Die zweite Auswärtsniederlage in Folge - damit war die Chance auf die Tabellenführung natürlich vertan!

Dem Spitzenreiter Paroli bieten - das war unser Ziel in Berrenrath. Das 9:5 bei einem Satzverhältnis von 32:25 zeigt uns, wie knapp es wirklich war.

Ohne Günter, Alexander und den am Meniskus operierten Stefan Korth (gute Besserung an dieser Stelle) ging es zum Spitzenreiter.

Heinz-Peter und Peter (diesmal Doppel 1) verloren knapp in vier Sätzen, das neu gebildete Doppel Norbert und Stavros gewann dagegen in vier Sätzen. Stefan Geusen und Axel Goldmann wehrten sich nach Leibeskräften, verloren aber auch in vier Sätzen.

Mit einem 1:2 Rückstand aus den Doppeln ging es also in die Einzel. Norbert gewann sein Einzel glatt gegen Schmitz, Heinz-Peter verlor dagegen in fünf engen Sätzen gegen Michels.

Peter verlor klar in drei Sätzen. Stavros zeigte weiterhin ansteigende Form und gewann glatt mit 3:0. Nun mussten Axel und Stefan ran - zwei Punkte hätten uns gut zu Gesicht gestanden. Leider verlor Axel wieder knapp sein Spiel, doch Stefan steigerte sich zum Glück und gewann noch in fünf knappen Sätzen. Mit 5:4 für Berrenrath ging es in die zweite Runde. Heinz-Peter hatte kein Glück an diesem Abend und verlor auch sein zweites Spiel in fünf Sätzen, dagegen zeigte Norbert weiterhin ansteigende Form und behielt in fünf Sätzen die Oberhand.

Nun war Peter an der Reihe und ein weiteres Mal zog er den Kürzeren im fünften Satz. Wirklich schade, denn der mögliche Ausgleich hätte uns noch mal Auftrieb gegeben. So verloren Stavros und Stefan ihre Spiele in vier bzw. drei Sätzen zum 9:5 Endstand.

Ein Norbert in Galaform reicht nun mal nicht aus, um ganz oben mitzuspielen. Jetzt hoffen wir darauf, dass wir zum nächsten Heimspiel auf Bewährtes zurückgreifen und wieder punkten können.

 

TTC BW Brühl-Vochem IV -  TTC Pesch V   9:1

10. Spieltag, 25.11.2006

9:1-SIEG gegen Pesch V

Was für ein Kantersieg!

Von Heinz-Peter Lichter

Im vorletzten Spiel der Hinrunde behauptete sich die Mannschaft mit einem haushohen Heimsieg gegen Pesch V im Spitzenquartett der Tabelle.

Mit dem höchsten heraus gespielten Saisonsieg, 9:1 gegen Pesch, setzen wir uns weiterhin in der oberen Tabellenhälfte fest.

Etwas verspätet legten wir mit glatten Siegen in den Doppeln los. Norbert und Günter, Heinz-Peter und Stavros sowie Alexander und Stefan ließen nichts anbrennen. Danach gewann Heinz-Peter glatt in drei Sätzen und beendete so seine kleine Durststrecke im Einzel. Norbert legte direkt nach.

Mit diesem 5:0 Vorsprung im Rücken gewann Günter nach verlorenem ersten Satz sein Spiel, nur Stavros hatte Schwierigkeiten in seinem Spiel und verlor in vier Sätzen. Alexander und Stefan hatten wenig Mühe und gewannen klar in vier bzw. drei Sätzen. Heinz-Peter hatte dann die Ehre den Siegespunkt zu holen und machte den Sack in fünf Sätzen zu.

Stavros hatte den Spruch des Abends dann parat:

„Neun zu Stavros, wie früher...”

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
 

TTC BW Brühl-Vochem IV -  TV Sürth IV   6:9

13. Spieltag, 20.01.2007

6:9 Niederlage gegen Sürth IV

Überraschende Heimniederlage

Von Heinz-Peter Lichter

Schade - mit der ersten Heimniederlage der laufenden Saison muss sich die Mannschaft aus dem Spitzenquartett verabschieden. Jetzt kann es nur noch darum gehen, den zweifellos immer noch sehr guten vierten Tabellenplatz zu behaupten.

Die Vorzeichen standen nicht schlecht, denn wir konnten in Bestbesetzung antreten. Unser Gegner aus Sürth spielte allerdings in anderer und damit stärkerer Besetzung als im Hinspiel.

Unser Spitzendoppel Norbert Wasem/Günter Eichler behielt weiterhin die weiße Weste, während Heinz-Peter Lichter/Peter Kühl etwas unglücklich in fünf Sätzen verloren. Alexander Beils/Stavros Demitzopulos gewannen dann noch in vier Sätzen, so dass wir nach den Doppeln mit 2:1 in Führung lagen.

Im oberen Paarkreuz verlor Heinz-Peter wieder in fünf knappen Sätzen sein Spiel, Norbert musste sich der neuen Nummer 1 von Sürth in drei Sätzen geschlagen geben.

In der Mitte spielte Günter unbeeindruckt und gewann klar in drei Sätzen. Stavros verlor dagegen klar in drei Sätzen. Alexander sollte dann im unteren Paarkreuz die Wende herbeiführen, konnte dies leider nicht umsetzen und verlor in fünf Sätzen. Peter gewann dann wengistens noch in vier Sätzen zum 4:5 Zwischenstand.

Heinz-Peter verlor klar sein zweites Einzel. Norbert kämpfte sich nach einem 0:2 Satzrückstand noch zurück und gewann in fünf Sätzen. Nachdem Günter dann zum 6:6 ausglich standen die Vorzeichen eigentlich nicht schlecht.

Stavros führte bereits mit 2:0 in Sätzen, hatte dann aber mit sich selbst zu kämpfen und gab das Spiel aus der Hand. Unser unteres Paarkreuz sollte nun aber doch punkten. Leider kam es ganz anders: Alexander kam gar nicht ins Spiel und durfte seinem Gegner nach nur drei Sätzen gratulieren und auch Peter verlor sein Spiel deutlich zum 6:9 Endstand.

26:32 Sätze zeigen, wie eng es war. Die Schlüsselspiele konnten leider nicht gewonnen werden, daher war der Sieg von Sürth nicht unverdient.
 

TTC Pingsdorf II -  TTC BW Brühl-Vochem IV  6:9

14. Spieltag, 27.01.2007

1:9 Niederlage in Pingsdorf/Badorf II

“Klatsche” im Lokalderby

Von Heinz-Peter Lichter

Die zweite Niederlage in Folge - das ist Premiere in dieser Saison. Doppelt ärgerlich, dass dies ausgerechnet im Lokalderby in Pingsdorf passierte.

Mit 9:1 fiel die Klatsche auch richtig deftig aus!

Das bis dahin ungeschlagene Doppel Norbert und Günter erwischte es nun auch gegen Thelen/Albrecht - mit 1:3 ging das Spiel verloren. Heinz-Peter und Peter gegen Winter/Colaianni sowie Stavros und Willi gegen Pütz/Baum zogen ebenfalls jeweils den Kürzeren. Nach den Doppeln lagen wir also schon mit 0:3 hinten.

Norbert hatte gegen Winter keine Chance und verlor glatt in drei Sätzen. Heinz-Peter holte den Ehrenpunkt gegen Thelen. Stavros verlor klar gegen Pütz. Günter verlor zum allerersten Mal knapp in vier Sätzen gegen Albrecht. Willi musste Baum auch schon nach drei Sätzen gratulieren. Peter verlor in drei Sätzen gegen Colaianni. Heinz-Peter musste sich anschließend in vier Sätzen gegen Winter beugen, so dass die Klatsche perfekt war.

Danach hat sich die Mannschaft zusammengesetzt und jeder zahlte freiwillig in die Mannschaftskasse und versprach Besserung. Die Trainingsbeteiligung wird sich demnach erhöhen. Jetzt freuen wir uns auf eine Spielpause und auf Karneval.

Beim nächsten Heimspiel gegen Elsdorf wollen wir dann eine Serie starten.
 

TTC BW Brühl-Vochem IV -  TTG Berzdorf  4:9

18. Spieltag, 10.03.2007

4:9 Niederlage Gegen Berzdorf

Ein wenig unter Wert geschlagen

Von Heinz-Peter Lichter

Die Niederlage gegen den Tabellenführer war bereits die dritte Niederlage in Folge. Allerdings datieren die letzten Spiele auch noch aus dem Januar (!). Und nach der doch achtbaren Niederlage gegen den Tabellenführer kann von einer Krise keine Rede sein...

Nach langer Wettkampfpause ging es gegen den Spitzenreiter aus Berzdorf.

Das Hinspiel ging 9:6 für Berzdorf sehr knapp aus, so dass wir uns im Rückspiel einiges vornehmen wollten. Leider fielen kurzfristig Günter Eichler und Peter Kühl Krankheitsbedingt aus. Dafür sprangen erfreulicherweise Stefan Korth und Willi Servaes ein.

Die Doppel gingen gut los:
Heinz-Peter Lichter und Norbert Wasem gewannen in 4 Sätzen gegen Gebhardt/Brosch. Alexander Beils und Stavros Demitzopulos verloren zwar gegen Diefenthal/Jünger, doch Stefan Korth und Willi Servaes behielten in fünf Sätzen die Oberhand gegen Geburtstagskind Klöcker/Obladen.

Mit 2:1 aus den Doppeln war nicht zu rechnen, leider gingen die nächsten Spiele aber verloren. Heinz-Peter gegen Jünger klar in 3 Sätzen. Norbert knapp nach gutem Spiel in fünf Sätzen gegen Gebhardt und Stavros in vier Sätzen gegen Klöcker. Alexander brachte uns mit seinem Sieg gegen Diefenthal wieder auf 3:4 ran. Stefan führte bereits mit 2:0 Sätzen und hatte den Sieg vor Augen, aber wie es manchmal halt geht verlor er den Faden und durfte Obladen zum Sieg gratulieren. Willi hatte keine Chance gegen Brosch, genauso wenig wie Heinz-Peter gegen Gebhardt. Norbert verkürzte noch mal mit einem 3 Satzsieg gegen Jünger, danach gingen die Spiele von Stavros gegen Diefenthal und Alexander gegen Klöcker verloren zum 4:9 Endstand für Berzdorf.

Ein wenig unter Wert geschlagen, aber der Sieg von Berzdorf geht in Ordnung. Nächste Woche die Deutsche Schülermeisterschaft, wo die 4. Mannschaft voll im Einsatz ist und dann geht es gegen Nippes. Da wollen wir hoffen, dass sich nach dem Spiel wieder mal zusammen gesetzt wird und fleißig die Mannschaftskasse mit Knobeln gefüllt wird.
 

TFG Nippes -  TTC BW Brühl-Vochem IV  3:9

19. Spieltag, 24.03.2007

9:3 Sieg in Nippes

Eine geschlossene Mannschaftsleistung

Von Heinz-Peter Lichter

Aufatmen nach dem Spiel bei unserer Mannschaft! Nach drei Niederlagen in Folge gab es endlich mal wieder einen Erfolg - und der war auch noch hoch verdient.

Eine geschlossene Mannschaftsleistung führte zum souveränen Sieg in Nippes.

Für Nippes war es die letzte Chance aus dem Tabellenkeller raus zu kommen und für uns nach einer kleinen Durststrecke wieder einen Sieg einzufahren.

Norbert und Günter gewannen ihr Doppel klar in 3 Sätzen. Heinz-Peter und Peter mussten sich knapp in vier Sätzen dem Einserdoppel beugen. Stavros und Stefan bogen einen 0:2 Satzrückstand um und siegten noch klar.

Mit einer 2:1 Führung im Rücken spielte Norbert sein bisher bestes Einzel in der Saison und gewann gegen Rothenberg in 5 Sätzen. Da auch Heinz-Peter seinen Gegner in 3 Sätzen bezwang, konnten wir unsere Führung auf 4:1 ausbauen.

Günter zeigte wieder seine ganze Routine und gewann in vier Sätzen, nur Stavros hat zurzeit etwas Pech im Einzel und musste sich in 3 Sätzen geschlagen geben. Peter und Stefan gewannen ihre Einzel klar zum 7:2 Zwischenstand.

Heinz-Peter musste sich nach gutem Spiel in vier Sätzen gegen Rothenberg geschlagen geben. Norbert und Günter machten den Sack zu zum letztendlich ungefährdeten 9:3 Auswärtssieg.

Eine tolle Mannschaftsleistung von uns, da war man sich nach dem Spiel schnell einig. Anschließend ging es zur Rosi in den Thüringer Hof und es wurde fleißig der Knobelbecher geschwungen um die Mannschaftskasse zu füllen.
 

TTC BW Brühl-Vochem IV -  TTC Berrenrath II 2:9

20. Spieltag, 31.03.2007

2:9 Niederlage Gegen Berrenrath II

Etwas unter Wert geschlagen

Von Heinz-Peter Lichter

Auch wenn sich eine 2:9 Niederlage immer böse anhört - viel mehr war gegen den Tabellenzweiten einfach nicht drin. Ohne Nummer 1 (Norbert Wasem) und dann noch zwei knappe Fünfsatzspiele verloren - dann geht es plötzlich ganz schnell...

Gegen den Tabellenzweiten aus Berrenrath wollten wir uns als Mannschaft präsentieren. Ohne Norbert, der in England weilt, war uns im Vorfeld aber ganz klar, dass die Sache verdammt schwer sein würde.

So ging es dann bereits in den Doppeln los:

Heinz-Peter und Peter, Günter und Stavros sowie Stefan und Willi mussten ihren Gegner gratulieren.

Mit einem 0:3 Rückstand holte Heinz-Peter gegen Tesch in knappen 5 Sätzen den ersten Punkt. Günter verlor in 4 Sätzen gegen Schmitz. Stavros und Peter verloren in vier Sätzen gegen Müller und Michels. Stefan konnte mit einem klaren 3:0 Sieg gegen Gall einen weiteren Ehrenpunkt holen. Willi durfte seinem Gegner Forth nach 3 Sätzen gratulieren.

Heinz-Peter spielte wieder die volle Distanz, musste sich aber nach 5 knappen Sätzen gegen Schmitz geschlagen geben. Günter spielte seine ganze Routine aus, musste sich aber auch in 5 Sätzen gegen Tesch beugen zum 9:2 Endstand für Berrenrath.

Etwas unter Wert geschlagen, so ist das Fazit des gestrigen Abends. Anschließend beschloss die Mannschaft auch in der neuen Saison zu spielen, offen ist nur noch ob in einer 4er oder 6er Mannschaft angetreten wird.
 

TTC BW Brühl-Vochem IV -  1.FC Quadrath II  9:3

21. Spieltag, 21.04.2007

9:3 Sieg Gegen Quadrath II

Platz 4 ist noch drin!

Von Heinz-Peter Lichter

Mit diesem doch überraschenden Heimsieg hat die Mannschaft nun am letzten Spieltag doch wieder eine realistische Chance auf den vierten Platz in der Endabrechnung...

Gegen einen dezimierten Gegner aus Quadrath ließen wir nichts anbrennen und gewannen mit 9:3.

Norbert und Günter gewannen ihr Doppel klar, während Stefan und Heinz-Peter bis zum bitteren Ende fighten mussten. Die beiden hatten im 4. Satz vier Matchbälle vergeben und verloren auch noch den Entscheidungssatz mit 10:12. Das Dreierdoppel siegte kampflos gegen die nur zu fünft angetretenen Gäste.

Heinz-Peter und Norbert holten in ihrem ersten Einzel jeweils einen 0:2 Satzrückstand auf und gewannen noch in fünf Sätzen!!! Damit war der Bann gebrochen.

Günter gewann klar in drei Sätzen. Stavros wartet allerdings weiter auf ein Erfolgs- erlebnis in der Mitte. Stefan holte kampflos einen weiteren Punkt. Willi musste sich dann aber dem Angriffspiel des Gegners beugen und verlor in drei Sätzen zum 6:3 Zwischenstand.

Heinz-Peter, Norbert und Günter machten jeweils in vier Sätzen den 9:3 Sieg klar.

Danach konnte man sich in „Ruhe“ das Abstiegsduell der 2. Mannschaft und das vorerst letzte Spiel von Ricardo im Vochemer Trikot anschauen. Die Jungs haben den Klassenerhalt geschafft und somit schmeckte das Saisonabschlussbier bei Margret umso besser.
 

TTC Pesch V  - TTC BW Brühl-Vochem IV   5:9

22. Spieltag, 27.04.2007

9:5 Sieg in Pesch V

Eine rundum gelungene Sache

Von Heinz-Peter Lichter

Viel besser kann es doch gar nicht laufen: Zum einen schaffte die Mannschaft mit dem Auswärtssieg einen tollen vierten Tabellenplatz in der Endabrechnung, zum anderen war es das letzte Saisonspiel einer Vochemer Mannschaft - die damit mit einem Erfolgserlebnis beendet wurde!

Das letzte Meisterschaftsspiel führte uns nach Pesch. Nachdem uns “TomTom one” gut nach Pesch geführt hatte, ging es in netter Atmosphäre gegen 8 Mannen aus Pesch.

Der Tabellenachte brauchte unbedingt Punkte gegen den Abstieg und wir wollten mit einem Sieg den vierten Tabellenplatz erreichen. Also gute Vorraussetzungen für ein spannendes Spiel.

Norbert und Günter siegten gewohnt in vier Sätzen, Heinz-Peter und Peter siegten knapp in fünf Sätzen, nur Stavros und Willi nutzen eine 2:0 Satzführung nicht aus und verloren noch relativ klar.

Mit einer 2:1 Führung aus den Doppeln gewann Norbert klar in drei Sätzen, während Heinz-Peter wieder über die volle Distanz gehen musste. Zum Glück behielt er knapp die Oberhand und baute die Führung auf 4:1 aus.

Stavros blieb weiterhin in der Mitte sieglos, obwohl er seinen Gegner im Griff hatte, 2:0 Satzführung und 7:1 Führung im 3. Satz!!! Anschließende Erklärungsversuche sollte er in Zukunft bei seinen genervten Mannschaftskollegen vermeiden. Günter musste seinem Gegner nach vier Sätzen gratulieren. Willi mühte sich, verlor aber knapp in vier Sätzen. Pesch hatte damit zum 4:4 ausgeglichen.

Peter brachte uns dann mit einem Viersatzerfolg wieder in Führung!

Heinz-Peter spielte erneut fünf Sätze und gewann zu 9 im Entscheidungssatz. Norbert baut seine sehr gute Bilanz mit einem klaren Sieg weiterhin aus. Günter durfte vor dem Südseeurlaub auch die vollen fünf Sätze spielen und gewann. Peter machte dann nach einer weiteren Niederlage von Stavros den Sack mit einem Dreisatzsieg zu. Nach über 2 ½ Stunden Spielzeit, einem 9:5 ( 33:25 Sätze ) Auswärtssieg, konnten wir gut gelaunt den Heimweg antreten. Die Mannschaft fühlte ihre Kasse beim Knobeln und leckerem Bier auf.