|
 |
3. Herrenmannschaft - 1. Kreisklasse Gr. 2 Spielberichte aus der Saison 2005/2006
|
|
 |
 |
|
22. Spieltag DJK Hürth III - 3. Herren 7:9 (22.04.2006)
In Hürth hat unsere Mannschaft mit einem Auswärtssieg die so erfolgreiche Saison beenden können. Damit haben die Jungs auch gleichzeitig
die äußerst beeindruckende Serie von jetzt 41 Spielen ohne Niederlage fortgesetzt! Dies sieht auch Mannschaftsführer Christian Meyer so: “Mit dem 9:7 ist uns ein toller Abschluss gelungen. Das knappe Ergebnis
resultierte aus der Spieleranzahl. Wir traten leider nur zu fünft an. Nichts desto trotz ließen wir eigentlich nichts anbrennen. Einziger Schwachpunkt diesmal waren die Doppel. Denn sowohl das Doppel 1 als auch das
Doppel 2 ließen Punkte liegen. Zusätzlich verpasste ich den Schlusspunkt gegen die Nr. 5 und somit durften Bernd und Lutz im Schlussdoppel noch einmal zeigen, was sie wirklich können. Sehr gelungene Saison kann man
wohl sagen. Doch nun steht das Schwierigste wohl noch bevor……………………..”
|
 |
 |
|
21. Spieltag 3. Herren - TTC Türnich-Brüggen III 9:7 (08.04.2006)
Unsere Dritte stand bereits lange als Aufsteiger in die Kreisliga fest und wollte im letzten Heimspiel die Schmach aus dem Hinspiel
wieder gut machen! Damals fing sich die Mannschaft mit nur 5 Spielern den einzigen Verlustpunkt der laufenden Saison ein, womit eine einzigartige Siegesserie riss. In normaler Aufstellung wäre ein deutlicher
Heimsieg gegen die Gäste drin gewesen, doch auch diesmal war es schwer eine schlagkräftige Truppe auf die Beine zu stellen. Norbert Przewloka (Urlaub) fehlte ohnehin und dann wurden auch noch kurzfristig Lutz Abram
und Bernd Rielinger in die 2. Herren abkommandiert. Nachdem auch noch Josef Vendel so kurzfristig nicht mehr einspringen konnte, mussten neben Dennis Strömer, Sascha Stock und Christian Meyer gleich drei Ersatzleute
organisiert werden. Die Jugendlichen Daniel Lintermann, Dennis Hopperdietzel und Torsten Grünewald sprangen ein - und machten ihre Sache extrem gut. Mit dem knappen 9:7 gab es letztlich einen schönen Erfolg, noch
schöner aber ist die Tatsache, dass es damit im Abstiegskampf keine Verzerrung gibt. So müssen die Gäste die für den Klassenerhalt noch erforderlichen Punkte woanders holen.
|
|
|
20. Spieltag 3. Herren - TTC Mödrath V 9:0 (01.04.2006)
In diesem Spiel traf der Tabellenführer und bereits feststehende Aufsteiger (mit 18 Siegen) auf den Tabellenletzten und bereits
feststehenden Absteiger (mit nur einem einzigen Sieg aus vorangegangenen 19 Spielen). Die Favoritenrolle lag also eindeutig bei unserer Dritten, die das auch mit einem Kantersieg bestätigten. Hier der
Originalkommentar des Mannschaftsführers Christian Meyer: “Gegen Mödrath war es das erwartet leichte Spiel. Dass es jedoch so leicht werden würde, hatten wir auch nicht gedacht. Niemand hatte daran gezweifelt,
dass unsere 3 Spitzenspieler in irgendeiner Weise Probleme bekommen könnten. Doch wie schon vom Webmaster beschrieben, hatten sowohl Dennis aber vor allem ich eine kleine Niederlagenserie wieder gut zu machen. Woran
es im einzelnen liegt/lag ist unerheblich. Jedenfalls konnten wir beide uns eindeutig durchsetzen. Immerhin!! Nun sind es also noch zwei Spiele in der 1. Kreisklasse.“
|
|
|
19. Spieltag TTC Pesch II - 3. Herren 2:9 (25.03.2006)
Das Spiel beim Tabellendritten endete mit einem doch überraschend deutlichen Erfolg unserer Mannschaft. Davon war selbst
Mannschaftsführer Christian Meyer angetan, hier sein Originalkommentar: “Man sollte meinen wir hätten mit Pesch einen schweren Gegner gehabt …….. nach uns beste Rückrundenbilanz …… Doch
wir fuhren auch diesmal mit einem 9:2 und damit deutlichen Ergebnis nach Hause. Eines vorab: Die verlorenen Spiele gehen auf die Kappe von den beiden Jüngsten - Dennis und mir. Definitiv überflüssig, aber wat willste machen *
G*. So gibt man dem Gegner wenigstens nicht das Gefühl völlig umsonst gespielt zu haben. Überraschend an diesem Spiel war, dass sich sowohl Norbert und Lutz im Doppel als auch Norbert im Einzel sehr schwer
taten. Norbert spielte an diesem Tage 15 Sätze. Das entscheidende ist allerdings, dass er alle drei Spiele gewonnen hat. Doch nach den letzten Spielen waren wir es gewohnt von Norbert 9:0 Sätze zu sehen. Dieses Mal
jedoch war es der Tag von Lutz. Er traf nach Belieben und überzeugte durch starke 6:0 Sätze in den beiden Einzeln. Bernd „spielte“ geradezu mit seinem Gegner. Da machte es richtig Spaß zuzugucken. Auch Lutz konnte
sich beim Zählen das Schmunzeln nicht immer verkneifen. Es lief jedoch alles sehr fair und freundlich ab!!! Was bleibt sonst noch zu erwähnen …………. achja, wir sind ja jetzt aufgestiegen. HURRA! Wer hätte das
vermutet? Und das mein ich gar nicht ironisch. Dass wir nämlich bereits 3 Spieltage vor Ende aufgestiegen sind, hätte nun wirklich keiner geglaubt (und wenn doch, verstehe ich so manche Aufreger nicht) Umso besser,
denn so konnten wir bereits am Donnerstag unser Aufstiegsbier genießen, welches Norbert freundlicherweise schon mal mitgebracht hatte. Nun können wir uns also schon mal langsam aber sicher auf die nächste Saison
konzentrieren. Ich denke es wird sich das ein oder andere ändern. Ich für meinen Teil bin schon mal gespannt.”
|
|
|
18. Spieltag 3. Herren - DJK Bergheim 9:2 (18.03.2006)
Gegen den Tabellendritten aus Bergheim war fünf Spieltage vor Saisonende sicherlich noch einmal höchste Konzentration geboten. Auch wenn
das Hinspiel vom Ergebnis her deutlich mit 9:2 gewonnen wurde, war es tatsächlich wesentlich knapper. Alleine vier hauchdünn gewonnene Fünfsatzspiele sprechen da eine klare Sprache. Zum Sieg in der Rückrunde hier
der Originalkommentar des Mannschaftsführers Christian Meyer: “Dieses Wochenende mussten wir gegen Bergheim ran. Es gab keine größeren Schwierigkeiten. Wir starteten mit 3:0 aus den Doppeln, was sehr erfreulich
war. Lutz, Norbert und Bernd erhöhten danach auf 6:0. Anschließend verlor Dennis überraschenderweise sein erstes Einzel in der Rückrunde. Sascha glich den Patzer wieder aus, bevor auch ich mal wieder einen Punkt
verschenkte. Ich kam anfangs nicht ins Spiel und lag schon 0:2 zurück, kämpfte mich aber in den fünften Satz - aber dann reichte es doch nicht. Dies war jedoch kein Problem, denn Lutz und Norbert machten danach
alles klar. Lutz machte es jedoch noch einmal spannend, so dass Bernd kurz davor war mit seinem Kegelarm sein zweites Match bestreiten zu müssen. Soweit kam es aber zum Glück nicht mehr. 9:2. Ich denke das geht in
Ordnung. Jetzt noch ein Spiel gewinnen und wir sind aufgestiegen. Auf Jungs“
|
|
|
17. Spieltag TTC Balkhausen - 3. Herren 3:9 (11.03.2006)
Beim Tabellenachten in Balkhausen ließ unsere Mannschaft keinen Punkt liegen und führt damit weiter unangefochten die Tabelle an. Zu
Beginn sah es jedoch alles andere als gut aus, denn sowohl Dennis Strömer/Sascha Stock als auch Lutz Abram/Bernd Rielinger verloren! Nach dem überraschenden 0:2 Rückstand gingen jedoch das Doppel mit Norbert
Przewloka/Christian Meyer und die nächsten vier Einzel ganz glatt mit 3:0 an unsere Dritte. Ausgerechnet Christian verlor dann gegen einen von der Spielweise für ihn äußerst unangenehmen Gegner und gab so den
dritten Zähler an die Gastgeber ab. Der Rest war nur noch Formsache, auch wenn Lutz und Bernd noch jeweils fünf Sätze für ihren zweiten Einzelsieg benötigten. Durch die Niederlage des Tabellenzweiten Lövenich III
ist der Vorsprung mittlerweile auf sieben Punkte angewachsen - eine hervorragende Ausgangsposition.
|
|
|
16. Spieltag 3. Herren - Pulheimer SC II 9:2 (18.02.2006)
Die Tabellensituation gaukelt eine klare Sache vor, denn der souveräne Tabellenführer trifft auf den Vorletzten der Tabelle. Doch die
Pulheimer wehren sich nach Kräften gegen den Abstieg und hatten in der Rückrunde vor dieser Partie noch kein einziges Spiel verloren! Doch die Gäste traten - genau wie unsere Mannschaft - arg ersatzgeschwächt in
Vochem an und hatten so tatsächlich keine Chance. Bernd Rielinger mit seiner ersten Rückrundenniederlage und Christian Meyer gaben in den Einzeln die Punkte ab, während Norbert Przewloka, Sascha Stock und die
jugendlichen Ersatzspieler Daniel Lintermann sowie Dennis Hopperdietzel ungeschlagen blieben. Ein ausführlicher Bericht des Mannschaftsführers wird nach dem nächsten Spiel wieder folgen ...
|
|
|
15. Spieltag TTG Berzdorf - 3. Herren 4:9 (31.01.2006)
Kurzfristig fielen mit Dennis Strömer und Sascha Stock gleich zwei Stammkräfte überraschend aus, doch die Dritte blieb auf Kurs. Dass das
Spiel dennoch einige Überraschungen brachte, berichtet Mannschaftsführer Christian Meyer: “Bereits am Dienstag spielten wir auswärts gegen Berzdorf. Aufgrund von erneuten
Aufstellungsproblemen spielten wir zum ersten und letzten Mal in der Rückrunde mit unserem Spitzenspieler Jan Schmidt. Darüber hinaus mit Abram, Przewloka, Rielinger, Meyer und Ersatzspieler Orhun Güzey. Auf den
ersten Blick erscheint die Mannschaft bärenstark doch sollten wir einige Überraschungen erleben. In den ersten beiden Doppeln lief alles glatt und es stand 2:0. Das „Erfolgsdoppel“ Meyer/Güzey verlor unanständig
eindeutig mit 0:3. Erste Überraschung. Danach lief bis zum 6:1 wieder alles rund, auch wenn ein paar enge Sätze dabei waren. Orhun verlor sein Einzel mit 0:3. Auch sicherlich zu hoch und auch ich verlor mein Spiel
1:3. Das war für mich eine sehr bittere Niederlage - auch aufgrund der Tatsache, dass mein Gegner insgesamt einen Satz alleine durch Netzroller gewonnen hatte. Aber sei es drum, das Spiel hätte ich trotzdem für mich
entscheiden müssen. Nun fing es wieder oben an und gewohnt klar gewann Jan Schmidt sein Einzel. Parallel hatte Lutz mehr Probleme mit seinem Gegner, welcher aber auch das Spiel des Tages erwischt hatte. Es ging
sogar in den fünften Satz und am Ende gab Lutz das Spiel ab! Das war natürlich die Überraschung schlechthin. 4 abgegebene Spiele gegen Berzdorf? Darauf hätte vor dem Spiel niemand gewettet. Zur Erinnerung: Wir
gewannen bereits 9:2 gegen den 2ten und stärksten Gegner Lövenich. Danach musste sich vor allem Norbert noch einmal kräftig für sein 3:0 anstrengen (2 mal Verlängerung). Bernd machte dann alles klar und wir konnten
endlich nach Hause. Es war sicherlich ein Ausflug, mit dessen Ende und Verlauf nicht viele gerechnet haben und er hat uns gezeigt, dass wir uns für die restlichen Spiele aber vor allem für die nächste Saison
teilweise noch verbessern müssen aber zumindest kräftig anstrengen müssen. Anstrengen vor allem in Punkto Aufstellung!!!”
|
|
|
14. Spieltag 3. Herren - TTC Bachem II 9:1 (28.01.2006)
Unsere Dritte hat auch im dritten Rückrundenspiel sicher gepunktet. Hier der vergleichsweise relativ kurze Kommentar des
Mannschaftsführers Christian Meyer: “Auf Grund der momentanen Hallensituation mussten wir das Heimrecht ab- und in Bachem antreten. Wir spielten mit Abram, Przewloka, Rielinger, Strömer, Stock und Meyer. Wir
waren natürlich Favorit auf den Sieg und wurden dieser Rolle auch gerecht. Bis auf das Doppel Strömer/Stock gab es keine Probleme und so wurden wir recht schnell mit einem 9:1 belohnt. Trotz unserer
Favoritenstellung konnte man nicht davon sprechen, dass wir uns nicht wirklich angestrengt hätten. Wir gaben alles und so schlug sich dies auch im Satzverhältnis von 28:9 wieder. Hoffen wir nun, dass die Schließung
nicht allzu lange dauert, denn ohne Training könnte es auch für uns noch einmal spannender werden und das wäre doch mehr als schade.”
|
|
|
13. Spieltag TTC Lövenich III - 3. Herren 2:9 (20.01.2006)
Auch wenn es eigentlich viel zu früh ist und beide Mannschaften nach diesem Spiel noch jeweils neun Spiele zu bestreiten haben: Es war
doch eine Art Endspiel um den Staffelsieg und damit den Aufstieg in die Kreisliga. Mit einem in der Höhe doch etwas überraschenden 9:2 Erfolg hat die Mannschaft zweifellos den entscheidenden Schritt in die Kreisliga
gemacht. Stolpern kann die Truppe eigentlich nur noch über die eigenen Füße! Hier der Originalkommentar von Mannschaftsführer Christian Meyer: “Am Freitag kamen wir also zum Topspiel der Saison in Weiden
gegen Lövenich! Durch viel Glück hatten wir dann doch noch auf den letzten Drücker eine dem Spiel würdige Aufstellung zusammen. Norbert brach eine Dienstreise ab und Josef fuhr verspätet nach München. Wir spielten
also mit Abram, Przewloka, Strömer, Vendel, Stock und Meyer. Hätten wir Zuschauer dabei gehabt, hätten diese sofort bemerkt wie ernst wir das Spiel nahmen. Wir starteten schon überaus stark in den Doppeln. Um genau
zu sein war es die bisher beste Leistung, die wir in den Doppeln abrufen konnten. Dass dies gegen unseren ärgsten Konkurrenten gelang, war sicherlich eine schöne Sache. Wir begannen mit den Doppeln 2 und 3. Soll
heißen mit Strömer/Stock und Vendel/Meyer. Beide Doppel spielten hervorragend. Wir gaben beide keinen Satz ab. Ich von meiner Seite kann sagen, dass es mit Abstand die beste Doppelleistung war die ich bisher
zustande gebracht habe. Und das zum genau richtigen Zeitpunkt. Das Doppel 1 mit Abram/Przewloka musste nachgeholt werden, da Norbert noch im Stau stand. Und auch dieses Doppel gab nur den ersten Satz ab was ich
unter Einspielphase von Norbert werte. Wir waren also schon 3:0 in Führung, was Seltenheitswert hat. Danach kamen die starken Auftritte von Norbert und Lutz. Beide gaben nur einen Satz ab und gewannen hoch verdient
deutlich. Dann jedoch ein kleines Ärgernis. Josef verlor äußerst unglücklich nach einer 2:0 Satzführung gegen den berüchtigten Präsidenten der Lövenicher Redemann. Er musste das Spiel eigentlich nur noch nach Hause
bringen, doch kam er aus mir unersichtlichen Gründen aus dem Rhythmus und verlor das Spiel. Somit bin ich immer noch der einzige der gegen ihn gewinnen konnte. Nun hoffe ich, dass ich irgendwann einmal die Chance
erhalte erneut zu zeigen wie man das macht. Nun spielte Dennis gegen den gegnerischen Mannschaftsführer und meinen Namensvetter Meyer. Und damit kam es zum tragischen Moment des Spiels, denn leider knickte Dennis
Gegner um und zog sich eine Bänderdehnung zu und musste sofort ins Krankenhaus. Zu allem Pech kam noch hinzu, dass er noch an diesem Abend in Urlaub fahren wollte. Von dieser Stelle aus noch einmal gute Besserung
von unserer Mannschaft!!!! Dennis gewann also mehr oder weniger kampflos, hatte bis dahin aber auch alles im Griff. Danach kamen noch Sascha und ich zum Einsatz. Ich hatte wie schon im Hinspiel null Probleme gegen
die Nr.5 und gewann mit 3:1. Doch Sascha tat sich schwer, gab einen Satz nach 8:0 Führung ab und....... ja das wars dann gewesen. Äußerungen wie „Ich hatte das Spiel schon gewonnen“ kann ich laut Spielbericht nicht
ersehen. Denn es gab nie eine Satzführung. Ich konnte dem Spiel aber auch nicht folgen, da ich zum gleichen Zeitpunkt spielte. Zwei abgegebene Spiele bis zu diesem Zeitpunkt übertraf dennoch alle Erwartungen und
bedeutete, dass das obere Paarkreuz alles klarmachen kann. Dies taten die beiden auch mit super Leistungen. Damit hatten beide ihre Einzel gewonnen und waren einmal mehr der Garant für ein Super Ergebnis. 9:2 gegen
den Tabellenzweiten.........das steht für sich. Jetzt haben wir den Aufstieg schon in der Hand und dürfen ihn nur nicht mehr fallen lassen.”
|
|
|
12. Spieltag 3. Herren - DJK Löwe Köln II 9:3 (14.01.2006)
Gleich zum Rückrundenauftakt erwartete unsere Dritte einen schweren Brocken, denn mit Löwe Köln kam der aktuelle Tabellendritte nach
Vochem. Allerdings lagen zwischen beiden Mannschaften vor der Partie schon sieben Punkte Differenz, so dass man schon fast von einem Klassenunterschied sprechen kann. Und da bis auf Jan Schmidt und Josef Vendel alle
Mann an Bord waren, verlief das Spiel dann auch wie erwartet. Hier der Originalkommentar von Christian Meyer zu diesem Spiel: “Am Samstag hatten wir also das erste Rückrundenspiel gegen Löwe Köln. Wir spielten
mit Abram, Przewloka, Rielinger, Strömer, Stock und Meyer. Anfangs taten wir uns in den Doppeln noch etwas schwer. Zwei Fünfsatzspiele, davon eins gegen uns, ließen uns nicht sofort davon ziehen. Dann im zweiten
Einzel eine Überraschung. Norbert Przewloka verlor gegen die Nummer 1 der Kölner. Danach lief jedoch alles gewohnt glatt........alles.....nein, denn ich verlor äußerst unnötig in 5 Sätzen. Vielleicht war ich schon
auf Axels Geburtstagsfeier. Ich kann es nicht genau sagen. Tragisch war es sicherlich nicht für uns als Mannschaft. Mit 9:3 gegen den Tabellendritten zu gewinnen spricht dann doch eine deutliche Sprache. Naja war ja
auch nicht anders zu erwarten. Spannend wird jedoch der nächste Spieltag sein. Gegen Lövenich wird es entweder eine Vorentscheidung geben (5 Punkte Vorsprung auf den Tabellen Zweiten) oder aber es wird noch einmal
eng und wir müssen weiter um jede “Aufstellung“ kämpfen.”
|
|
|
3. Herren - 1. Kreisklasse: Halbzeitbilanz
Nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr war der erneute Aufstieg in die Kreisliga das erklärte Ziel der Mannschaft und auch des Vereins.
Mit der Herbstmeisterschaft, 21:1 Punkten bei drei Zählern Vorsprung auf den einzigen verbliebenen Konkurrenten um den Aufstieg (TTC Lövenich III) ist die Mannschaft diesem Ziel schon sehr nahe gekommen.
Gleich zu Saisonbeginn kam es zum Vergleich der beiden besten Mannschaften dieser
Klasse (wobei das zu diesem Zeitpunkt keiner wusste), so dass bereits im Januar zu Beginn der Rückrunde die Weichen eindeutig auf Aufstieg gestellt werden können. Dann
geht es in Lövenich um die Wurst, wobei unsere Dritte das Hinspiel mit 9:4 gewann. Bei den noch nicht veröffentlichten Einzelbilanzen werden unsere Spieler in allen Paarkreuzen
führend sein. Immerhin gibt es mit Jan, Norbert und Bernd gleich drei Spieler, die noch nicht eine einzige Niederlage hinnehmen mussten. Dennis und Josef verloren jeweils nur ein
einziges Spiel, während Lutz und Christian schon zweimal dem Gegner
Sascha Stock spielte die “schlechteste” Bilanz
der Mannschaft, war aber neben Christian immer dabei
|
gratulieren mussten. Schlechteste Bilanz erspielte so Sascha mit 9:5 Siegen, wobei er die meisten Spiele im
mittleren Paarkreuz gespielt hat. Von einer solch guten Bilanz träumen viele, in dieser Mannschaft hat er damit mit Abstand die meisten Spiele verloren!!! Dennoch ist aus Sicht
des Mannschaftsführers nicht immer alles optimal gelaufen. So wurden 12 (!!!) Spieler eingesetzt - und trotzdem gab es noch Aufstellungsprobleme! Die waren letztlich auch
ausschlaggebend dafür, dass die Siegesserie von bis dahin 28 Siegen in Folge unter den Augen von Jörg Billig gerissen ist. Zwar hat das Team mit Glück noch ein Remis gerettet,
doch wurde allen klar: Wir müssen wieder an einem Strang ziehen! Kurzerhand hat Christian die Serie einfach umbenannt - jetzt ist die Dritte eben seit nunmehr 30 Spielen unbesiegt ... |
|
|
11. Spieltag 3. Herren - DJK Hürth III 9:2 (10.12.2005)
Nach dem völlig überraschenden Punktverlust am letzten Spieltag wurde die gerissene Siegesserie einfach in “Ungeschlagenserie” umbenannt
- auch eine Möglichkeit! Gegen Hürth hatte Mannschaftsführer Christian Meyer aber wieder eine schlagkräftige Truppe aufstellen können (auch Dennis konnte sich nach kurzfristiger Behandlung im Krankenhaus
einigermaßen bewegen und auch spielen), auch wenn Bernd Rielinger in der Ersten aushalf. Dafür wurde erneut Orhun Güzey eingesetzt, der seine Sache übrigens wieder einmal hervorragend machte. Ich will an dieser
Stelle dem in Kürze folgenden Kommentar von Christian nicht vorgreifen, daher nur in Kürze: Das Ergebnis fiel etwas zu hoch aus, denn gleich vier von fünf Fünfsatzspielen gewann unsere Dritte. Für das einzige
verlorene Fünfsatzspiel zeichnete Sascha Stock verantwortlich, da er gegen seinen 71jährigen Gegner (Münchrath) verlor. Auf der anderen Seite gab es aber auch ein 11:0 als Satzergebnis durch Norbert Przewloka gegen
die Nr.2 der Gäste ... Hier nun der Originalkommentar von Christian: “Zum Hinrundenabschluss schafften wir am Samstag gegen Hürth noch ein gutes Ergebnis. Der Webmaster hat ja schon was geschrieben so dass ich
mich kurz fassen möchte. Es war aus meiner Erinnerung heraus eine klare Angelegenheit. Einzig überraschend war die nun schon fünfte Saisonniederlage von Sascha Stock. In der Kreisliga wird’s da anders ausschauen,
oder Sascha?!?!? Es war sicherlich eine gelungene Saisonhälfte, wenn man mit 3 Punkten Vorsprung Weihnachten feiert. Trotzdem sieht der Punktverlust von letztem Spieltag nicht gut aus. Besonders weil er absolut
unnötig war”
|
|
|
10. Spieltag TTC Türnich-Brüggen III - 3. Herren 8:8 (25.11.2005)
Nach der überraschenden Niederlage des Tabellenzweiten aus Lövenich an diesem Spieltag war schon vor Spielbeginn klar, dass unsere Dritte
bereits als Herbstmeister feststeht. Dies war aber zweifellos nicht der Grund für die Trauervorstellung, die die Mannschaft in Türnich-Brüggen bot. Zunächst einmal standen wieder einmal nur fünf Spieler bereit - und
hier war Ersatzspieler Orhun Güzey aus der 5. Herren schon eingerechnet!!! Kurzfristig konnte Mannschaftsführer Christian Meyer dieses Problem auch nicht heilen, da er knappe zwei Stunden vor Spielbeginn keinen
spielberechtigten Jugendspieler zum Einsatz bewegen konnte. Naja, das war sicherlich sehr optimistisch gedacht - andererseits gibt es mit Sicherheit auch Jugendliche, die für einen Einsatz in einer Herrenmannschaft
alles tun würden! So fuhr die Truppe mit 5 Spielern nach Türnich-Brüggen und konnte letztlich froh über den einen Punkt sein! Nach einem 0:3 Rückstand aus den Doppeln (Josef Vendel/Christian Meyer und Dennis
Strömer/Sascha Stock verloren, dazu ein Spiel kampflos abgegeben) musste es in den Einzeln schon ziemlich optimal laufen. Josef und Dennis oben gewannen tatsächlich alle Spiele, während Sascha, Christian und auch
Orhun jeweils 1:1 spielten. Damit lag unsere Dritte vor dem Schlussdoppel mit 7:8 hinten, und auch Dennis/Sascha lagen in diesem Doppel schon mit 0:2 Sätzen hinten! Sie gewannen schließlich aber doch noch und
retteten damit wenigstens einen Zähler an diesem trostlosen Freitag Abend. Dieses Spiel will der Mannschaftsführer zum Anlass nehmen, um in einer internen Mannschaftsbesprechung diverse Probleme aufzuarbeiten. Dies
scheint auch notwendiger denn je, obwohl das erklärte und vorrangige Ziel “Aufstieg” noch klar im Visier ist. Allerdings bringt sich das Team so selbst in Gefahr! Hier der Originalkommentar von Christian: ”Also,
der Webmaster hat ja schon einiges geschrieben. Aus sportlicher Sicht bleibt mir eigentlich nicht mehr sehr viel zu ergänzen. Unmöglich war es sicher nicht auch dieses Spiel zu gewinnen, doch hatten Sascha und
besonders ich wirklich einen ganz schlechten Tag erwischt. Eigentlich dachte ich, dass es nach dem Spiel gegen Löwe Köln nicht mehr schlechter gehen würde, doch was ich an diesem Freitag zu bieten
hatte.........dafür kann ich mich nur entschuldigen, was ich hiermit auch noch einmal mache. Auf der anderen Seite darf es mit einer Mannschaft wie wir sie haben erst gar nicht zu solch einer Situation kommen!!!!!
Wir können wirklich von Glück reden, dass wir einen Punkt mitnehmen konnten und dass natürlich Lövenich schon vor uns verloren hatte. Da ist es sicherlich auch nicht planmäßig verlaufen. Zum einen musste man an
diesem Tag nicht damit rechnen, das Orhun Güzey ein Spiel gewinnt. Ganz im Gegenteil, mit seinem gewonnenen Spiel und dann noch nach der knappen 2:3 Niederlage in seinem 2ten Einzel, sage ich sogar, dass er unseren
Punkt gerettet hat und uns fast sogar zum Sieg gespielt hätte. Auch vor dem Hintergrund, dass er sich bereits zum dritten Mal hintereinander und nicht immer mit großer Lust zur Verfügung gestellt hat. Dazu kam mein
2tes Einzel, wo ich zum Glück nach miserabler Leistung trotzdem noch ein 0:2 umdrehen konnte und natürlich das Schlußdoppel, in dem wie schon vom Webmaster beschrieben Sascha Stock und Dennis Strömer ebenfalls noch
einen 0:2 Rückstand umdrehen konnten. Es gibt einfach sehr viele Dinge die mir einfallen würden und wir hätten ganz locker verloren. Naja, im Detail werde ich das innerhalb der Mannschaft noch ansprechen. Fazit an
einem für uns beschämenden Tag haben wir nicht nur Glück gehabt sondern auch noch doppelt Glück gehabt, da Lövenich sogar verloren hat. Achja und wir sind immerhin noch „ungeschlagen“ daher sollten wir die
Siegesserie einfach in Ungeschlagenserie umwandeln *G*. Hört sich doch fast genauso gut an.”
|
|
|
9. Spieltag TTC Mödrath V - 3. Herren 0:9 (18.11.2005)
Die Vorzeichen konnten in diesem Fall nicht eindeutiger sein: Der bisher noch sieglose Tabellenletzte empfing den noch verlustpunktfreien
Tabellenführer. Hier füllte unsere Dritte die Favoritenrolle mit dem 9:0 also erwartet deutlich aus. Sehr erfreulich, dass auch Orhun Güzey zu seinem ersten Einzelerfolg in der Dritten gekommen ist. Hier der
Originalkommentar des Mannschaftsführers Christian Meyer: “An diesem Wochenende mussten wir gegen Mödrath ran. Auf Grund der Tabellensituation war das Spiel schon vorher so gut wie entschieden - dass wir aber zu
null gewinnen würden war so nicht unbedingt erwartet, denn in den Doppeln spielten wir zum wiederholten Male mit dem „Traumdoppel“ Meyer/Güzey. Diese Traumkombination hatte von insgesamt ca. 20 Doppeln gerade einmal
1 oder 2 gewinnen können. Doch dieses Mal haben sie nicht verloren........zum zweiten oder halt dritten Mal konnten wir einen Punkt holen. Die Doppel Przewloka/Rielinger und Strömer/Stock hatten wie erwartet keine
Schwierigkeiten. So stand es dann 3:0 (übrigens erst das dritte mal in dieser Saison wenn ich mich recht erinnere). In den folgenden Einzeln gab es bis auf das Spiel von Sascha Stock gegen die gegnerische Nr.3 auch
keine Schwierigkeiten, selbst wenn Dennis Strömer ebenfalls 5 Sätze benötigte. Die Gründe sind da aber an anderer Stelle zu suchen. Fast schon sensationell, dass auch Orhun Güzey zu seiner grandiosen Doppelleistung
auch noch sein Einzel gewinnen konnte. Alles in allem ging es relativ schnell. 9:0, ein anschließendes Siegerbierchen und die Gratulation an Christoph Malzkorn (31 Jahre) rundeten den Abend ab. Die Saga........”
|
|
|
8. Spieltag 3. Herren - FC Pesch II 9:2 (12.11.2005)
Mit einem Heimsieg gegen den Tabellenvierten aus Pesch schaffte die 3. Herrenmannschaft den 25. Sieg in Folge! Lediglich der durch einen
Friseurbesuch arg gehandicapte Ersatzmann Orhun Güzey musste sowohl im Einzel wie auch Doppel (mit Christian Meyer) als Verlierer den Tisch verlassen. Ansonsten hört sich das Ergebnis nach einer klaren Angelegenheit
an - so sieht es auch Mannschaftsführer Christian Meyer: “Da ist es also geschehen - der 25. Sieg in Folge und der war eher von der einfacheren Sorte. Nach meinen Berechnungen haben wir eigentlich bereits letzten
Spieltag den 25. Sieg errungen, aber nun gut ....... wie auch immer. Es begann am Samstag zum Glück mit einer positiven Doppelbilanz. Wie schon vom Webmaster geschrieben verlor lediglich das Doppel Meyer/Güzey.
Wobei dort meiner Meinung nach mehr drin gewesen war. Orhun Güzey wurde als „Ersatz“ für Bernd Rielinger eingesetzt, doch hatten wir natürlich mit Lutz Abram, Norbert Przewloka und den dreien von der Tankstelle
Dennis Strömer, Sascha Stock und Christian Meyer eine Mannschaft zusammen, die keine größeren Schwierigkeiten bekommen sollte. Nach den Doppeln wurde wie üblich erst einmal kräftig in den Einzeln gepunktet. Beim
Stand von 7:1 stand es in Sätzen 22:6. Das war schon sehr eindeutig. Danach verlor leider Orhun Güzey sein Spiel. Lutz Abram und Norbert Przewloka ließen in ihren folgenden Einzeln jedoch nichts mehr anbrennen und
so war es dann nach ca. 1 ½ Stunden auch schon wieder vorbei. Und man kam (wenn man in der Nähe wohnt) auch noch rechtzeitig zum Spiel Deutschland gegen Frankreich. Es lief also alles nach Plan. Hervorzuheben an
diesem Spieltag ist - wie ich fand - Lutz Abram, der unter besten Bedingungen, wie wir sie bei uns in der Halle haben, sowohl im Doppel als auch in seinen Einzeln zeigte was er im Stande ist zu leisten. So wird’s
auch in der Rückrunde gegen Dragovic klappen oder Lutz?? :-) Nächstes Wochenende geht’s dann gegen den Tabellenletzten aus Mödrath, wo wir wahrscheinlich bereits am Freitag antreten werden. See ya”
|
|
|
7. Spieltag DJK Bergheim - 3. Herren 2:9 (04.11.2005)
Mit diesem deutlichen Sieg beim Tabellendritten in Bergheim hat unsere Dritte einen weiteren Konkurrenten abgeschüttelt und auf Platz 3
jetzt schon fünf Punkte Vorsprung! Somit bleibt als einziger ernsthafter Mitbewerber um den Aufstieg das Teams aus Lövenich III übrig - und die wurden schon mit 9:4 besiegt! Erstmals seit langem spielte die
Mannschaft nahezu in der Wunschformation und hatte nach einem doch überraschenden 1:2 Rückstand aus den Doppeln keine Mühe die Partie noch locker zu gewinnen. Weiter geht es aber jetzt mit dem Originalkommentar des
Mannschaftsführers Christian Meyer: “Und auch gegen Bergheim brannte nichts an.......Klar mit solch einer Aufstellung...Wir spielten mit Norbert Przewloka, Bernd Rielinger, Dennis Strömer, Josef Vendel, Sascha
Stock und meiner Wenigkeit. Das Ärgerlichste vorweg. Wir haben wieder 2 Doppel verloren. Vielleicht können wir das ja irgendwann mal abstellen. Einzig das Doppel Przewloka/Vendel schaffte nach einem 0:2 Rückstand
doch noch den Sieg. Anschließend wurden dann alle Einzel gewonnen - allerdings auch 3 davon in 5 Sätzen!! Die Saga continued weiter.“
|
|
|
6. Spieltag 3. Herren - TV Balkhausen 9:3 (29.10.2005)
The Saga continues! Der Hilferuf des Mannschaftsführers kam gerade noch rechtzeitig, denn mit zwei Jugendlichen konnte auch dieses
Wochenende erfolgreich absolviert werden. Hier der Originalkommentar von Christian Meyer: “Hallo zusammen! Am Samstag ging es zu Hause gegen Balkhausen. Vorab möchte ich sagen, dass alles fair und teilweise
lustig zugegangen ist. Sehr positiv wie ich finde. So nun aber zum Spiel. Wir spielten dieses Mal mit All-Star Bernd Rielinger, Dennis Strömer, Sascha Stock, Christian Meyer und den beiden Jugendlichen Daniel
Lintermann und Dennis Hopperdietzel. Zu Beginn kamen wir endlich mal wieder positiv aus den Doppeln. Leider verloren Lintermann/Hopperdietzel knapp mit 2:3, sonst hätte es schon 3:0 gestanden. Danach lief es gewohnt
locker ab. Alle ersten Einzel wurden eindeutig für uns entschieden.........fast alle. Sascha verlor erneut ein Einzel, was doch schon gewonnen schien. Was ist denn da los Herr Stock??? Auch Dennis H. konnte sein
Einzel gegen Material nicht durch bringen, was aber doch durchaus mal passieren kann *G*. Es stand also 6:3. Nun mussten dann noch mal die ersten 3 ran, um die Sache klar zu machen. Doch wollte anscheinend nur Bernd
Rielinger so schnell es ging zum Geburtstag von Mannschaftskollege Norbert Przewloka. Dennis S. und Sascha Stock (mit Tischtennis á la Damen-Kreisliga, die Red.) hingegen wollten es noch mal spannend machen und
gewannen beide nur ganz knapp im fünften. Nun ja 9:3 ist mal wieder ok. So geht sie dann weiter die Saga. Bis zum nächsten Mal. Dann wird es in Bergheim spannend?!?!?!?!?? (Position 3 in der Tabelle)”
|
|
|
5. Spieltag Pulheimer SC II - 3. Herren 3:9 (22.10.2005)
The Saga continues! Die Mannschaft konnte auch in Pulheim ihre Siegesserie fortsetzen. Immerhin hat unsere Dritte nun seit dem 3. April
2004 sage und schreibe 22 Siege in Folge erzielt!!! Um endlich in der Kreisliga anzukommen, sind allerdings noch viele weitere Erfolge nötig. Hier der Originalkommentar des Mannschaftsführers Christian Meyer: “Wie
schon gegen Berzdorf mussten wir mit Ersatz aus der 1.Jugend, nämlich Daniel Lintermann antreten, wodurch wir natürlich nicht unbedingt geschwächt sind. Insgesamt spielten wir mit Lutz Abram, dem lange Zeit kranken
Bernd Rielinger, Dennis Strömer, Sascha Stock, Christian Meyer und wie schon erwähnt Lintermann. Mit dieser Aufstellung sollte es auch möglich sein das Spiel schnell für uns zu entscheiden. Wir starteten jedoch
schlecht in den Doppeln. Unser Spitzendoppel Strömer/Stock ging gnadenlos mit 0:3 unter. Da war wirklich nichts Schönes dabei. Doppel 2 Abram/ Rielinger konnte zum Glück mit 3:1 gewinnen, da auch unser drittes
Doppel Meyer/Lintermann trotz eines 11:2 im ersten Satz keinen weiteren mehr gewinnen konnte. In den Einzeln verlor dann aber nur noch überraschenderweise Abram gegen den kleinen Dragovic. Dazu muss man aber
fairerweise sagen, dass die Bedingungen dort nicht optimal waren. Zum einen waren die Tische sehr langsam und was mich persönlich noch mehr störte waren die Lichtverhältnisse. Kleiner Tipp an die Pulheimer falls
dies jemand liest........wie wäre es wenn man die Tische quer zu den Lichtern aufbaut?!?!?!?!?! An meinem Spiel konnte man sehr schön sehen auf welcher Seite ich denn gerade stand. Zum Glück wechselt man im fünften
noch einmal die Seite sonst hätte ich keine Chance gehabt. Spätestens jetzt ergibt diese Regel auch für mich Sinn *G*. Nun ja, 9:3, also das Ergebnis mit dem wir sicherlich zufrieden sein können. Die Saga hat also
tatsächlich wieder mal “continued“ (schön, dass der Webmaster dies nun auch übernommen hat ... ) Bis zum nächsten Spiel dann...................oh da sehe ich gerade, dass es gegen unseren Lieblingsgegner geht ...
Balkhausen. Wer erinnert sich noch??? Da bin ich ja mal gespannt!!! Alle die zuschauen möchten sind herzlich eingeladen!”
|
|
|
4. Spieltag 3. Herren - TTG Berzdorf 9:0 (01.10.2005)
Leichtes Spiel für unsere Dritte in diesem Lokalderby? Ja! Mannschaftsführer Christian Meyer hatte wieder ein schlagkräftiges Team
versammelt, was die weiße Weste ganz locker behalten hat. Ganze vier Sätze konnten die Gäste in diesem sehr einseitigen Spiel gewinnen. So bleibt mir eigentlich nur zu erwähnen, dass der für den immer noch nicht
spielfähigen Bernd Rielinger (Gute Besserung!) eingesetzte Daniel Lintermann einen Einstand nach Maß feiern konnte. Sowohl an der Seite von Jan Schmidt als auch im Einzel gewann er jeweils mit 3:1 Sätzen! Hier der
Originalkommentar des Mannschaftsführers: “Am Samstag spielten wir etwas früher als gewohnt (um 17 Uhr) gegen Berzdorf. Wegen fehlender Kräfte (Bernd krank und Lutz in Urlaub) spielten wir mit Daniel Lintermann. Dies bedeutete jedoch in keinster Weise eine Schwächung. Ganz im Gegenteil. Daniel spielte wie auch alle anderen an diesem Tag sehr souverän, so dass wir zum ersten Mal in dieser Saison mit 9:0 gewinnen konnten. Wir gaben insgesamt nur 4 Sätze ab. Ich denke auf Grund dieser Zahlen muss man nicht viel mehr schreiben. Das neun null haben wir uns auch mal verdient! So ist es für uns wie auch für den Gegner schnell abgehakt, denn wie schon so oft in der Vorsaison hören wir zur Begrüßung „vielleicht können wir euch ja wenigstens einen oder zwei Punkte stehlen“. The Saga continues..........”
|
|
|
3. Spieltag TTC Bachem II - 3. Herren 4:9 (23.09.2005)
Laut Tabelle war es das Spitzenspiel, denn unsere Dritte reiste als Tabellenführer und einzig verlustpunktfreie Mannschaft zum
Tabellenzweiten nach Bachem (1 Sieg, 1 Unentschieden). Hier der Originalkommentar des Mannschaftsführers Christian Meyer: “The Saga Continues..... 9:4 heißt das Ergebnis aus dem „Topspiel“ am Freitag Abend,
welches noch einigermaßen gut aussieht. Das dürfte dann ca. der 25. Sieg in Folge gewesen sein. Davon kann sich selbst Bayern eine Scheibe abschneiden. Es war jedoch mehr Arbeit, als wir uns das vorgestellt hatten.
OK, dieses Mal war die Mannschaft nicht so stark wie noch gegen Löwe Köln. Anstatt Norbert und Lutz spielten dieses mal Dennis und Stavros. Nach den Doppeln lagen wir mit 1:2 hinten. Wobei das Doppel von Dennis und
Sascha auch durchaus hätte verloren gehen können. Das darf man erst gar nicht weiterdenken. Danach gewannen oben Jan und Dennis, ebenfalls mit mehr Mühe als gedacht. In der Mitte sollten nun Josef und Sascha
nachlegen. Doch Sascha verlor erneut wie gegen Löwe sein Einzel, was mich doch erstaunt hat. Josef brachte zum Glück sein Einzel durch, so dass es 4:3 für uns stand. Nun kam zunächst unser neuer Ersatzmann Stavros
zum Einzel. Der hatte jedoch keine Chance und es stand 4:4. Wir wussten gar nichts mit dem Ergebnis anzufangen - außer, dass wir nun doch mal zusehen sollten, dass kein Spiel mehr verloren ging. Als nächstes war
dann auch noch ausgerechnet ich gegen einen Materialspieler dran. Na danke, dachte ich mir. Doch das viele gute Zureden seitens der Mannschaft hat mich wohl doch mehr motiviert als gedacht, denn mit 3:0 ließ ich
meinem Gegenüber keine Chance. Das freut mich durchaus sehr. Denn gegen Material spiele ich in der Regel nie gut. Den Supergau, erneut in Rückstand zu geraten, hatten wir also abgewendet. Danach sollte es zum Glück
auch zu keinem weiteren größeren Zittern kommen. Jan, Dennis, Josef wie auch Sascha gewannen dann ihre zweiten Spiele - 9:4. Spiel gewonnen und schnell aus der Halle, denn auch die Atmosphäre war zum Teil sehr
gewöhnungsbedürftig. Bis zum nächsten Spiel.............”
|
|
|
Nachholspiel vom 1. Spieltag DJK Löwe Köln II - 3. Herren 2:9 (19.09.2005)
Hier der Originalkommentar des Mannschaftsführers Christian Meyer: “9:2 gegen Löwe Köln……….damit kann man
sicherlich sehr zufrieden sein. Wir starteten super mit den Doppeln und führten gleich 3:0. Das Doppel von mir und Sascha hätte durchaus verloren gehen können……aber HÄTTE eben auch nur. Wir sind ja nicht gerade als
ein starkes Doppel bekannt und so freute ich mich auch über den Sieg - auch wenn es erst im fünften Satz mit 19:17 entschieden wurde. Mit unserer bisher stärksten Mannschaft ging es locker weiter, so dass es
ziemlich schnell 7:0 stand und das Spiel schon gelaufen war. Lutz und Josef hatten in ihren Spielen wenig Mühe ( beide 3:0), Jan und Norbert hatten aber angeblich Lust zu spielen und brauchten jeweils 5 Sätze.
Ebenfalls 5 Sätze spielten dann Sascha und ich in unseren Einzeln gegen die 5 und 6. Beide gingen jedoch verloren. Sascha erwischte einen für ihn unangenehmen Spieler, welcher auch noch Ersatz aus der dritten
Mannschaft war. Mein Spiel allerdings……………… was soll ich da sagen. Es war von beiden Seiten keine Glanzleistung. Von außen muss es so ausgesehen haben als ob es darum ging „Wer spielt schlechter“, na ja ich hak das
einfach mal ab. Denn mir fehlt nach wie vor Training!!! Egal, danach machten Jan und Lutz alles klar. Norbert war mit seinem „10:2“ sogar noch schneller. Schon tragisch aus der Sicht von Sascha und mir, dass gerade
wir beide unsere Spiele abgeben mussten. Aber auf Grund von 5 Fünfsatzspielen war das wohl ausgleichende Gerechtigkeit. Die nächsten Spiele können kommen.”
|
|
|
2. Spieltag 3. Herren - TTC Lövenich III 9:4 (14.09.2005)
Mir liegt bisher nur der reine Spielbericht vor, dennoch versuche ich einmal kurz eine Zusammenfassung. Das Endergebnis von 9:4 hört sich
ziemlich deutlich an, allerdings hätte es auch wesentlich knapper ausgehen können. Das Einser-Doppel unserer Dritten, Lutz Abram und Norbert Przewloka, mussten bis zum letzten Ball um den Sieg kräftig zittern (11:9
im fünften Satz) und auch Sascha Stock nutzte in seinem Einzel gegen den gegnerischen Ersatzmann alle Möglichkeiten, um lange zu spielen (11:8 im fünften Satz). Diese beiden Partien hätten sicherlich auch
andersherum ausgehen können! Nach der 2:1 Führung aus den Doppeln hatte unsere Dritte oben ein Übergewicht. Lutz gewann ein Spiel, Norbert blieb ungeschlagen. In der Mitte besiegten Dennis Strömer und Josef
Vendel jeweils die gegnerische Nr.4, verloren aber auch beide gegen die Nr.3. Unten spielten Sascha und Christian Meyer nur ein Einzel, dabei blieben sie aber ungeschlagen!
Hier noch der Originalkommentar des Mannschaftsführers Christian Meyer: “Am Mittwoch begann unsere Saison mit einem Heimspiel gegen Lövenich III. Uns war sehr wohl bewusst, dass wir nur mit
einem Sieg starten durften, um den erneuten Aufstieg nicht zu gefährden. Wir waren auch sehr wohl entschlossen das Ding so schnell wie möglich zu beenden und für uns zu entscheiden. Es wurde dann jedoch schwieriger
als wir dachten. Unser Spitzendoppel Abram/Przewloka hatte schon große Mühe, gewann aber dann doch in fünf Sätzen. So zog es sich durch das ganze Spiel. Erst verlor das Doppel Vendel/Meyer, wo durchaus mehr drin
war. Danach verlor Vendel im Einzel, dann noch Abram und zu guter Letzt noch Strömer wie schon Vendel gegen Redemann. Also, ich persönlich versteh das gar nicht :-) warum man gegen Redemann verlieren muss. Nunja,
ich denke dass es bei manchen an zu wenig Training lag. Ich möchte mich da gar nicht ausklammern. Ich selbst habe erst 3 mal trainiert vor jenem Spiel. Also hoffen wir, dass mit mehr Training die nächsten Spiele
anders verlaufen werden. Ich möchte jedoch auch erwähnen, dass diese starke Lövenicher Mannschaft gute Chancen hat 2ter zu werden, wenn sie denn so bestehen bleibt.”
|
|