|
 |
3. Herrenmannschaft - 2. Kreisklasse Gr. 2 Spielberichte aus der Saison 2004/2005
|
|
 |
 |
|
3. Herrenmannschaft - 2. Kreisklasse: Saisonbilanz
Die Saison war ganz schön lang! Das lag sicherlich auch daran,
dass trotz des schon sehr lange sicheren Staffelsieges noch eine Aufstiegsrunde zu absolvieren war - viel schwerer wog jedoch die Tatsache, dass die Mannschaft der Konkurrenz derart überlegen
und es deswegen schon nahezu langweilig war. Viermal hieß in der Rückrunde 9:1 und viermal sogar 9:0 ... Da kommt dann noch dazu, dass die vier (!) verlorenen Spiele alle
im Doppel abgegeben wurden, das heißt nicht ein einiger der immerhin 11 eingesetzten Spieler hat ein Einzel verloren !!! In der Aufstiegsrunde fehlte dann zwar Norbert Przewloka (weil er
unfreiwillig in die Zweite aufrücken musste), doch es reichte auch so ganz locker: Einmal 9:0 und zweimal 9:2 lauteten die
In der Rückrunde blieben sie im Einzel alle
ungeschlagen !!!
|
Ergebnisse und damit war der so ersehnte Aufstieg in die 1. Kreisklasse geschafft. |
 |
 |
|
22. Spieltag TTC GW Brauweiler IV - 3. Herren 0:9 (20.04.2005)
Eigentlich war es das letzte Saisonspiel - der 16. Sieg im 16. Spiel !!! Doch die 2. Kreisklasse wurde in vier Staffeln ausgetragen und
nur ein Staffelsieger steigt definitiv auf. Also müssen die vier Staffelsieger noch einmal ran und in einer Runde ‘Jeder gegen Jeden’ den Aufsteiger und die Reihenfolge der Anwartschaft ausspielen. In Brauweiler gab
sich unsere Mannschaft keinerlei Blöße, ganze vier Sätze gingen an die Gastgeber.
|
|
|
20. Spieltag 3. Herren - TSV Kirchherten 9:1 (09.04.2005)
Staffelsieger darf sich unsere 3. Mannschaft schon länger nennen. Auch gegen den Tabellenvorletzten riss die Serie von jetzt 15 Siegen in
Folge erwartungsgemäß nicht. Ganze drei Sätze gewannen die Gäste - und die reichten auch, um den Ehrenpunkt zu erzielen. Dieser gelang dem gegnerischen Spitzendoppel gegen Dennis Strömer/Sascha Stock. Auch wenn es
nachvollziehbar ist, dass die Motivationslage gerade in einem solchen Spiel nicht besonders hoch ist - der Außenstehende hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass die beiden dieses Doppel gewinnen wollten.
Letztlich auch kein Beinbruch - es gibt andere Spiele, die deutlich wichtiger sind ...
|
|
|
19. Spieltag TSV Immendorf II - 3. Herren 0:9 (17.03.2005)
Mit diesem Kantersieg beim Tabellenzweiten hat niemand gerechnet, da die Immendorfer schon im Hinspiel sehr gut Paroli geboten haben und
unsere Mannschaft gleich mit zweifachem Ersatz antreten musste. Doch auch die Gastgeber traten - im Vergleich zum Hinspiel - äußerst dezimiert auf und mussten ebenfalls zwei Ersatzleute aufbieten. Die drei Doppel zu
Beginn endeten - trotz jeweils einem Satzverlust - überaus deutlich mit 3:1 und auch in den weiteren Einzeln waren die Gastgeber nie in der Nähe eines Punktgewinnes. Dies galt, bis schließlich Orhun Güzey an den
Tisch trat. Er gewann seine Partie mit Ach und Krach 11:9 im fünften Satz, so dass die Partie dann von Stefan Geusen sehr schnell beendet wurde. Mit diesem Sieg hat die Mannschaft nun den Staffelsieg auch
theoretisch in der Tasche und kann sich gedanklich weiter auf die Aufstiegsrunde konzentrieren.
|
|
|
18. Spieltag 3. Herren - TTG Berzdorf III 9:0 (12.03.2005)
Gegen den Tabellenvorletzten war zweifellos ein deutlicher Sieg zu erwarten. Mit nur drei verlorenen Sätzen gegen allerdings nur mit fünf
Spielern angetretene Berzdorfer ist dies auch sicherlich eingetreten. Also nichts wirklich Neues bei der 3. Mannschaft, die weiter einsam an der Tabellenspitze steht. So darf man weiter gespannt darauf warten, wer
denn in der Rückrunde zum Beispiel als erster Spieler ein Einzel verliert. Gegen Berzdorf war Christian Meyer am nächsten dran, denn er lag in seinem Spiel bereits mit 1:2 Sätzen hinten. Auch Stefan Geusen in seinem
ersten Rückrundeneinsatz überhaupt war weit davon entfernt dieses Opfer auf sich zu nehmen ... Hier der Spielbericht des Mannschaftsführers Christian Meyer im Original: “Es war das erwartet
leichte Spiel gegen Berzdorf, welches wir schon in der Hinrunde ohne
jegliche Probleme klar für uns entscheiden konnten. Leider fiel Sascha Stock wegen einer Grippe aus. Auf diesem Weg auch nochmal gute Besserung. Daher spielten wir mit Przewloka, Strömer, Meyer, Lichter, Wasem und Geusen. Die Befürchtung, dass wir auf Grund des Einsatzes von Stefan evtl. einen Punkt lassen würden hatte ich nicht. Stefan hat bisher eine lupenreine Saison gespielt (wenn er denn gespielt hat) und das ohne Training. Auch an diesem Samstag kam er mit verstaubtem Schläger in die Halle, fragte nur nach Cleaner und putzte seinen Gegner mit 3:0 vom Tisch. Nunja, besser gehts wohl nicht. Als kleiner Nebeneffekt sind wir dann auch am Samstag "Meister" geworden (HO HO HO). Womit also nur noch Berzdorf und wahrscheinlich Quadrath aus den anderen Gruppen zwischen uns und der 1 KK stehen.”
|
|
|
17. Spieltag TTC Lövenich IV - 3. Herren 0:9 (04.03.2005)
“Am Freitag spielten wir im Spiel gegen Lövenich mit Vendel, Strömer, Stock, Meyer, Lichter und Wasem. Gegen die älteste Mannschaft im
Feld sollte die Aufgabe ‘deutlicher Sieg’ also möglich sein. Wie im Hinspiel gelang uns ein 9:0. Viel mehr gibt es zu diesem Spiel auch nicht zu sagen - außer vielleicht, dass man unserem Gegner trotz des
eindeutigen Ergebnisses doch Respekt schenken sollte. Denn immerhin spielen sie mit 4 Spielern Ü70 nicht in der untersten Spielklasse und sind auch in der 2. Kreisklasse nicht abstiegsgefährdet (ohne Gewähr). In
meinen Augen zieht sich die Saison momentan etwas, so dass ich die Aufstiegsspiele, an denen ich hoffentlich auch teilnehmen kann, herbeisehne. Ich denke dies geht anderen genau so.” (Originalkommentar des Mannschaftsführers Christian Meyer)
|
|
|
15. Spieltag TPSG Köln II - 3. Herren 1:9 (14.02.2005)
“Diesen Spieltag kann man getrost als chaotisch bezeichnen. Das Übliche vor den Spielen “Wer wird spielen?” zähle ich schon gar nicht
dazu. Obwohl es diesmal wirklich knapp war. Mir fiel nämlich erst Montag ein, dass unser Punktegarant Norbert W. nicht spielen konnte. Dennis (welcher aus irgendwelchen Gründen nicht spielen wollte) wurde deshalb
eine viertel Stunde vor dem ausgemachten Treffzeitpunkt doch noch überredet mitzuspielen. Desweiteren spielte Orhun als Ersatz mit. Nunja.....
Nun ging es auf zum Hansaring. Dort suchten wir 20-30 Minuten in heftigem Schneegestöber nach der Halle. Wir hatten schon gar keine Lust mehr. Nach 100maligem Fragen einiger Passanten (es brachte gar nichts) fanden wir dann doch noch die Halle. Fast erfroren und gut durchnässt betraten wir die Turnhalle im Underground von Köln. Nun sollte wie gewohnt alles sehr schnell gehen, damit wir die halbe Stunde Suchen wieder wett machen konnten. Dies gelang uns auch mit der Ausnahme des legendären Doppels Meyer/Güzey. Nach 2 schlechten Sätzen konnten wir zwar 2 sehr gute nachlegen, doch im letzten........... ich sag lieber nix dazu! Sascha tat sich 2 Tage nach seiner SUPERLEISTUNG in Lövenich doch unerwartet schwer. Eine Niederlage wäre sicherlich total überflüssig und sehr ärgerlich gewesen. Doch im fünften ging dann doch alles klar. Orhun spielte im Gegensatz zu Sascha sehr ordentlich und hatte keinerlei Schwierigkeiten, wie der Rest der Truppe auch. Wir gewannen also wie gewohnt 9:1 und ich muss sagen, dass ich es gar nicht so schlimm finde bei jedem Spiel einen Ehrenpunkt abzugeben. Denn von den Spielern her sind wir unseren Gegnern doch arg überlegen. Dies hat nichts mit Arroganz zu tun, denn unsere Gegner erkennen dies auch an und wünschen sich vor den Spielen nur noch "einige Satzgewinne" oder "Überraschungen". Da weiß ich dann auch nicht mehr, in welcher Form ich sie begrüßen soll. So haben beide Seiten nur medium Lust auf die "spannenden Spiele". Till next time.” (Originalkommentar des Mannschaftsführers Christian Meyer)
|
|
|
14. Spieltag 3. Herren - TTC RW Esch III 9:1 (29.01.2005)
So deutlich wie im Hinspiel war es diesmal nicht - dennoch darf man von einem ungefährdeten Erfolg der Dritten sprechen. Vom Chronisten
und Mannschaftsführer Christian Meyer erwarte ich noch einen ausführlichen Spielbericht. Bis dahin soll als Info zunächst einmal ausreichen, dass der einzige Gegenpunkt durch die Niederlage des Doppels Schmidt/Meyer
mit 14:16 im fünften Satz zu Stande kam.
|
|
|
12. Spieltag 3. Herren - Arminia Köln 9:1 (15.01.2005)
“Das Topspiel gegen unseren “stärksten” Gegner gewannen wir eindeutig wie schon in der Hinrunde mit 9:1. Sogar unser verletzter
Edelspieler Bernd konnte sein Spiel gewinnen. Sicherlich unnötig, aber im Endeffekt sch....egal verloren Dennis und Sascha das erste Doppel der gesamten Spielzeit - und das nach einer 2:0 Satzführung.” (so der diesmal etwas knapper gehaltene Originalkommentar des Mannschaftsführers Christian Meyer)
|
|
|
3. Herrenmannschaft - 2. Kreisklasse: Halbzeitbilanz
Diese Mannschaft muss jetzt für Fehler der Vergangenheit büßen. Es ist für den Verein immens wichtig, dass die 3. Mannschaft endlich nach oben kommt. Dies haben alle gemeldeten Spieler vor
der Saison akzeptiert und orientieren sich nur an diesem Ziel: Aufstieg!!! Wie ernst das genommen wurde beweist die Tatsache, dass Bernd Rielinger, Norbert Przewloka, Jan
Schmidt und Josef Vendel bei Bedarf zur Verfügung standen. Der Blick auf die Tabelle der 2. Kreisklasse belegt dies ebenfalls - der laut Tabelle einzige ernsthafte Konkurrent wurde
am 1. Spieltag mit 9:1 bezwungen. In dieser Art und Weise lief es die gesamte Hinrunde (das 9:3 gegen Immendorf war der knappste Erfolg), so dass man durchaus behaupten
kann: Sportlich gesehen ist dieses Jahr uninteressant! Die Nachwuchsspieler unserer
Gleich sechs Spieler sind noch unbesiegt, er
hat dazu noch die meisten Spiele gewonnen - Dennis Strömer
|
Jungenmannschaft in der Bezirksliga dürfen in Herrenmannschaften als Ersatz eingesetzt
werden, aber nicht in der 2. und 3. Kreisklasse! Alleine daran kann man ablesen, wie groß die Bedeutung eines Aufstiegs ist. Dieser Aufstieg in die 1. Kreisklasse entscheidet sich vermutlich schon am 15. Januar,
wenn Arminia Köln zum “Spitzenspiel” nach Vochem kommt – allerdings wird es am Ende dieser Saison dummerweise eine Aufstiegsrunde geben! Es wird also noch lange durchzuhalten sein … |
|
|
11. Spieltag 3. Herren - TTC GW Brauweiler IV 9:0 (18.12.2004)
”Am Samstag trafen wir uns einmal mehr zu einem Stündchen Tischtennis. Ob es jetzt wirklich nur ein Stündchen war weiß ich nicht
genau, jedoch stellten uns unsere Gegner vor keinerlei Hürden. Zu Beginn taten sich unsere Doppel mit Strömer/Stock, Meyer/Güzey und Wasem/Lichter etwas schwer, während wir im Anschluss in den Einzeln keinen
einzigen Satz mehr abgaben. So war es dann auch wieder schnell vorbei und mit dem Spiel auch die gesamte Hinserie.” (Originalkommentar des Mannschaftsführers Christian Meyer)
|
|
|
9. Spieltag TSV Kirchherten - 3. Herren 1:9 (24.11.2004)
Beim Tabellenvorletzten gelang ein deutlicher Erfolg, obwohl die Mannschaft gleich auf einige Spieler verzichten musste. So haben sich
nach Bernd Rielinger mittlerweile auch Norbert Przewloka und Jan Schmidt in der 2. Herren festgespielt, außerdem fehlten in Kirchherten auch noch Dennis Strömer und Sascha Stock ...
”Erneut spielten wir bereits an einem Mittwoch, diesmal in Kirchherten. Auf Grund der Tabellensituation sollte dieses Spiel in
keinster Weise ein Problem darstellen. Wir gingen von einem 9:1 oder 9:0 aus. Doch waren nicht alle Spieler, vor allem unsere Spitzenkräfte verfügbar. Also traten wir (wie Udo so schön geschrieben hat) mit einer
Rumpfmannschaft in Kirchherten an. Wir spielten mit: Vendel, Meyer, Wasem, Lichter, Geusen und Goldmann. Doch auch mit dieser Aufstellung sollte alles sehr locker von Statten gehen. Einziges schwarzes Schaaf war
erneut...........ICH *G*. Ich schiebe die Schuld mal auf meinen Schläger, bekomme auch hoffentlich bald einen neuen - oder Jörg?!?!? :-) Wirklich erstaunlich waren Stefan und Axel. Stefan trainierte zum letzten Mal
im März und Axel konnte sich gar nicht genau entsinnen, wann er das letzte Mal seinen Schläger in der Hand hatte. Trotz dieser Tatsachen gaben die beiden weder im Doppel noch in ihren Einzeln einen Satz ab!!!! Das
muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. *G* Von solchen Spielen kann ich ja nur träumen. Mich freute dieses Ergebnis, da man sah (auch wenn es nicht zu erwarten war), dass man auch mit einer
"Rumpfmannschaft" gut und sogar sehr gut in der 2.KK bestehen kann. Vielleicht kann man nun die Rückrunde mit etwas anderen Augen betrachten. Also Hut ab vor Stefan und Axel!!” (Originalkommentar des
Mannschaftsführers Christian Meyer)
|
|
|
8. Spieltag 3. Herren - TSV Immendorf II 9:3 (17.11.2004)
Der Spielplan machte es schon wieder möglich - Hubert Fohrn betrat nach über 20 Jahren mal wieder den Boden der Vochemer Turnhalle! Die
Gäste gaben sich vor Spielbeginn allerdings keinen Illusionen hin und schoben die Favoritenrolle ganz klar auf unsere Dritte.
“Schon Mittwochs spielten wir gegen Immendorf II. Wie schon zuvor in einem Spielbericht erwähnt vermuteten wir, dass diese Truppe
etwas mehr Paroli bieten könnte als die anderen. Unsere Aufstellung war also klar: Vendel, Schmidt, Strömer, Stock, Meyer, Lichter. Als Doppelstar hatten wir zusätzlich noch Norbert am Start. So sollte es dann doch
ohne Stolperstein gehen, doch es kam wie im Vorfeld angenommen. Bis zum 6:0 lief noch alles glatt, aber dann kam ein bisher noch nicht da gewesener Bruch. Sowohl der wiedergekehrte Sascha, Heinz-Peter und meine
Wenigkeit verloren ihre Spiele. Somit durften sich Josef, Jan und vor allem Dennis freuen ein 2tes Einzel bestreiten zu dürfen. Alle drei waren wie erwartet souverän und das Spiel war dann doch noch recht schnell
gewonnen!” (Originalkommentar des Mannschaftsführers Christian Meyer)
|
|
|
7. Spieltag TTG Berzdorf III - 3. Herren 0:9 (12.11.2004)
Das Auswärtsspiel beim Tabellenletzten war eine schnelle Angelegenheit. Zu Beginn mühte sich das Doppel Przewloka/Meyer zu einem
mühevollen 3:2 Erfolg, danach endeten alle Partien aber mit einem glatten 3:0 für unsere Spieler. Also 9:0 bei 27:2 Sätzen - so konnte sich Geburtstagskind Norbert Wasem relativ bald um andere Dinge kümmern!
“Am Freitag trafen wir uns erneut
zu einem Stündchen Tischtennis gegen Berzdorf III. Es gab wirklich keine besonderen Vorkommnisse. Mit Norpert P. und Jan an der Spitze sollte wieder alles ziemlich schnell gehen. Und genau so war es dann auch. Mit teilweise neuen Trikots gewannen wir wieder einmal deutlich mit 27:2 Sätzen. Die beiden Sätze musste unnötigerweise das Doppel Przewloka/Meyer abgeben. Ob’s wieder mal an mir lag lass ich mal dahin gestellt!” (Originalkommentar des Mannschaftsführers Christian Meyer)
|
|
|
6. Spieltag 3. Herren - TTC Lövenich IV 9:0 (05.11.2004)
Der Spielplan machte es möglich - unsere 3. Herrenmannschaft bestritt am 6. Spieltag gerade einmal das vierte Spiel und war deswegen
trotz der beeindruckenden Ergebnisse von 9:0, 9:0 und 9:1 noch nicht einmal Tabellenführer !!!
“Diesmal spielten wir schon am Freitag Abend gegen Lövenich IV. Mittlerweile haben wir fast alle Wochentage durch. Fehlt noch der
Mittwoch, der aber hoffentlich gegen Kirchherten kommen wird. Naja.... Es war kein wirklich spannendes Spiel. Bei der Begrüßung und der "Hoffnung auf faire und vor allem spannende Spiele" mussten sogar
unsere Gegner schmunzeln. Der Jüngste unserer Gegner war ja auch immerhin schon 60 Jahre jung. Dennoch gaben die Lövenicher alles und zauberten auch ab und zu sehr sehr erstaunliche Bälle auf die Platte.
Überraschend für dieses Alter, wie ich finde. Größte Überraschung an diesem Abend war aber ohne jeglichen Zweifel Stefan Geusen. Er wurde kurzfristig reaktiviert (Donnerstag Abend um halb zehn), um den nicht mehr
spielberechtigten Bernd Rielinger zu ersetzen. Ich gebs ja zu......, dass ich mich schon gefreut hatte nach diesem Spieltag nicht mehr der Einzige zu sein, der das einzige Spiel bisher abgab. Stefan hatte seit
März nicht mehr seinen Schläger in der Hand, doch das machte eher wenig bis gar nichts aus. Er gewann souverän mit 3:0 Sätzen, so dass ich nun immer noch der einzige bin, der ein Spiel abgeben musste. Respekt
Stefan!!! Achja..... die Kölschrunde werde ich noch ausgeben, liebe Mannschaftskameraden. Macht euch da keine Sorgen. Voraussetzung wäre natürlich, dass wir mal alle zusammen einen trinken gehen. Insgesamt gewannen
wir, wie Stefan auch, souverän mit 9:0 bzw. 27:3 Sätzen. Wenn ich mir nun noch die ausstehenden Spiele angucke...... es müsste eigentlich gegessen sein. Der einzige, der uns vielleicht noch das ein oder andere Spiel
abknöpfen könnte wäre Immendorf. Wir freuen uns drauf!” (Originalkommentar des Mannschaftsführers Christian Meyer)
|
|
|
4. Spieltag 3. Herren - TPSG Köln II 9:0 (09.10.2004)
Die Gäste waren vor der Partie aktueller Tabellenführer - nach dem Spiel war das Geschichte, denn jetzt steht unsere Dritte dort. Dass
sie da hin gehört, hat die Mannschaft eindeutig bewiesen! Ganze zwei Sätze konnten die Gäste gewinnen, nur das Doppel Meyer/Wasem sowie Christian Meyer im Einzel hatten zu Beginn etwas Mühe und gaben jeweils einen
Satz ab. Ansonsten verlief das Spiel äußerst einseitig, etwas mehr Gegenwehr hatte wir allerdings schon erwartet.
“Am Samstag war es wieder soweit. Die "Dritte" traf sich zu einem "Stündchen" Tischtennisspielen. Fast mit
Bestbesetzung traten wir gegen den bisherigen Tabellenführer TPSG Köln an. Da meine Wenigkeit wieder mit dabei war ging es erneut um die Frage, ob nun zum zweiten Mal eine Runde Kölsch fällig würde. Zum Glück konnte
ich die
Biersüchtigen enttäuschen. Wir gewannen locker mit 27:2 Sätzen gegen den vermutlich stärksten Gegner in unserer Gruppe. Türnich hat ja zurückgezogen. Diese Mannschaft hatten einige auch als stark oder eher stark eingestuft. Naja, mit dieser Mannschaft dürfte nun wirklich nichts schief gehen. Wir freuen uns aufs nächste Spiel.” (Originalkommentar des Mannschaftsführers Christian Meyer)
|
|
|
3. Spieltag TTC RW Esch III - 3. Herren 0:9 (28.09.2004)
Ohne den Mannschaftsführer - und deshalb leider auch ohne originellen Originalkommentar - trat die Dritte in Esch an. Dafür waren zum
ersten Mal Jan Schmidt und (nach hoffentlich komplett überwundener Verletzung) Sascha Stock mit dabei. Unsere Mannschaft war zweifellos haushoch favorisiert und wurde dem auch absolut gerecht! 9:0 bei 27:1 Sätzen
lautete die eindrucksvolle Bilanz nach relativ kurzer Zeit ... für die Gastgeber bereits die zweite 0:9 Pleite in dieser noch jungen Saison! Zu trauriger Berühmtheit gelangt bei einem solchen Ergebnis natürlich der
einzige Verlierer - Sascha Stock blieb es vorbehalten, den einzigen Satz der gesamten Partie abzugeben ...
|
|
|
1. Spieltag Arminia Köln - 3. Herren 1:9 (09.09.2004)
Einen erfolgreichen Auftakt feierte die neuformierte 3. Herrenmannschaft bei einem bis dahin unbekannten Gegner. Dieser Erfolg war
allerdings ohne Zweifel erwartet worden, denn die Truppe trat mit Bernd Rielinger und Norbert Przewloka an. Da konnte selbst das Fehlen von Sascha Stock auf Grund einer Armverletzung verschmerzt werden! Was
bleibt von einem 9:1 Erfolg großartig hängen? Vielleicht, dass das Doppel Rielinger/Strömer sich sehr schwer tat und “nur” mit 3:2 gewann oder dass das Doppel Wasem/Lichter schon im ersten Spiel aller Voraussicht
nach das Rekordergebnis für die ganze Saison einspielte (der erste Satz wurde mit 24:22 gewonnen!!!) oder dass ausgerechnet Mannschaftsführer Christian Meyer das einzige Spiel abgeben musste. Viel mehr aber auch
schon nicht. Es bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft zusammenwächst und sich an dem großen Ziel Aufstieg orientiert - und das wird schwer genug, denn der Staffelsieger steigt noch lange nicht auf! Die vier
Staffelsieger der 2. Kreisklasse ermitteln einen einzigen Aufsteiger ...
|
|