 |
 |
|
8. Spieltag der 2. Serie VfR Sinnersdorf II - 2. Jugend 8:1 (20.03.2004)
Ohne Isabell Woller, dafür mit Güney Erbis aus der 2. Schülermannschaft, gab es in Sinnersdorf nichts zu gewinnen. Michael Scheuer und
Julia Kump verloren ihr Doppel zu Beginn unglücklich in fünf Sätzen. Da Oliver Gwiasdowski mit Güney Erbis ihr Doppel genauso glatt wie Julia ihr erstes Einzel verloren haben, stand es ganz schnell 0:3. Zu diesem
Zeitpunkt gelang der Ehrenpunkt, denn Michael gewann locker mit 3:0 gegen die Nr.2 der Sinnersdorfer. Danach riss aber der Faden komplett, denn von nun an gelang nur noch ein einziger Satzgewinn. In Anbetracht der
Schwierigkeiten überhaupt einen Fahrer zu finden, war das schon sehr frustrierend.
|
|
|
7. Spieltag der 2. Serie 2. Jugend - BC Efferen 7:7 (19.03.2004)
Im Kellerderby gab es letztlich ein gerechtes Unentschieden, auch wenn unser Team mit 27:25 Sätzen knapp vorne lag. Nach einem 1:1
Doppelstart verlief das Spiel auch in den folgenden Einzeln äußerst ausgeglichen. Unsere beiden Mädels gewannen dabei jeweils zwei Einzel, während die beiden Jungs “nur” je ein Einzel gewannen. Dabei drehte Julia
ein schon verloren geglaubtes Spiel gegen die gegnerische Nr.1, als sie bereits 0:2 Sätze und 7:10 im vierten Satz hinten lag! Außerdem holte sie duch einen glatten 3:0 Sieg in ihrem dritten Einzel den siebten
Zähler und damit das Unentschieden. Trotzdem ist der Punktgewinn auf eine starke Mannschaftsleistung zurückzuführen.
|
|
|
6. Spieltag der 2. Serie 1.FC Köln IV - 2. Jugend 8:3 (06.03.2004)
Eine Niederlage in dieser Höhe hätte ich nicht erwartet, unsere 2. Jugend hatte nicht den Hauch einer Chance. Kein einziges Spiel ging
über fünf Sätze - das sagt eigentlich schon alles! Und in den verlorenen Spielen schafften nur Julia Kump und Isabell Woller wenigstens einen Satzgewinn, alles andere ging leider glatt mit 0:3 verloren.
|
|
|
5. Spieltag der 2. Serie 2. Jugend - TTG Langenich 3:8 (28.02.2004)
Mitten im Spiel erreicht Michael Scheuer die Nachricht, dass sein Großvater verstorben ist. Diese Tatsache stellt alles andere natürlich
in den Schatten, auch seine eigene sportliche Leistung. Bis dahin hatte Michael übrigens den einzigen Punkt für sein Team geholt, die Gäste hatten dafür schon deren sechs! Isabell Woller war in dieser Phase aus
unserer Sicht der große Pechvogel, denn sie verlor einen wahren Krimi trotz toller kämpferischer Leistung noch hauchdünn im fünften Satz. Anschließend schafften Julia Kump und Oliver Gwiasdowski dann noch eine
kleine Resultats- verbesserung, doch es gab an diesem Tag wirklich Wichtigeres!
|
|
|
4. Spieltag der 2. Serie DJK Alemannia Köln - 2. Jugend 8:2 (27.02.2004)
Dass unsere Mannschaft beim Tabellenführer in Köln wenig Chancen haben würde, war vorher eigentlich klar - dazu reichte schon der Blick
auf die Tabelle. Trotzdem spielten die Vochemer zu Beginn frech und mutig mit, Julia und Oliver gewannen sogar ihr Doppel. Danach schaffte Julia sogar noch einen deutlichen 3:1 Sieg gegen die gegnerische Nr. 1 und
sorgte so für die zwischenzeitliche 2:1 Führung! Danach setzte sich aber leider der Favorit relativ deutlich durch - nur Isabell war noch ziemlich nahe an einem Einzelsieg. Doch sie verlor (einmal mehr) im fünften
Satz, aber trotz allem bin ich mir sicher: Der Knoten wird bei ihr platzen - es wird nicht mehr lange dauern.
|
|
|
3. Spieltag der 2. Serie TV Brühl - 2. Jugend 8:1 (07.02.2004)
Deutlich verspätet habe ich dann doch noch den Spielbericht erhalten - unsere Jungs und Mädels haben sich wegen ihrer Leistung womöglich
geschämt ?!? Einzig Julia und Oliver im Doppel konnten ein Spiel gewinnen - sonst war nur Mannschaftsführerin Isabell nahe an einem Einzelsieg. Selbst die Betreuung durch Torsten Grünewald half hier nicht weiter, im
oberen Paarkreuz waren Michael und Julia (ohne einen einzigen Satzgewinn) hoffnungslos überfordert.
|
|
|
2. Spieltag der 2. Serie 2. Jugend - TTC GW Brauweiler II 8:4 (24.01.2004)
Eine phantastisch aufgelegte und spielerisch voll überzeugende Isabell Woller war in ihrem zweiten Meisterschaftsspiel überhaupt die
Spielerin des Tages! Mit Michael Scheuer gewann sie nicht nur ihr Doppel, sondern sie holte auch noch drei Einzelsiege. Beeindruckend hierbei insbesondere der 3:1 Erfolg gegen die gegnerische Nr.1, der bis dahin
seinerseits gegen Michael und Julia jeweils glatt mit 3:0 gewonnen hatte. Dies alleine hätte aber nicht gereicht - also punkteten auch die anderen. Michael gewann zwei Einzel, Oliver freute sich über einen
Einzelerfolg genauso wie über seinen Doppelsieg mit Julia.
|
|
|
1. Spieltag der 2. Serie TTC Mödrath - 2. Jugend 8:0 (10.01.2004)
Mödrath ist Absteiger aus der Bezirksklasse, unsere 2. Jugendmannschaft ist als Zweiter der 1.Kreisklasse gerade noch so in die Kreisliga
aufgestiegen und hat zudem mit Johannes Schlappa den erfolgreichsten Spieler an die 1.Mannschaft abgeben müssen. Dass hier ein Klassenunterschied besteht, war an den Fingern einer Hand abzuzählen. Ganz nahe an einem
Punktgewinn war Oliver Gwiasdowski, der in seinem Einzel nur knapp in fünf Sätzen unterlag. Ansonsten gelangen nur Michael Scheuer noch zwei Satzgewinne. Ganz leer gingen daher Julia Kump und Isabell Woller in ihrem
ersten Meisterschaftsspiel aus.
|
|
|
9. Spieltag 2. Jugend - Pulheimer SC 8:3 (06.12.2003)
Es war ein relativ knapper, aber hochverdienter Sieg für unsere 2. Jugend. Natürlich verlor zu Beginn unser “Spitzendoppel”, danach lief
es aber wie geschmiert. Herausragend mit drei Einzelsiegen war dieses Mal Julia Kump, die damit in der UKW-Tabelle einen großen Sprung nach vorne machen dürfte! Durch diesen Erfolg hat die Mannschaft Platz 3 in der
Abschlusstabelle sicher. Wenn ich mir aber die Mannschaft und die absolvierten Spiele betrachte, müsste ich mir eigentlich die Haare raufen. Obwohl das Ergebnis super ist, es war noch viel mehr drin!
|
|
|
8. Spieltag 1.TTC Köln - 2. Jugend 2:8 (29.11.2003)
Beim Tabellenvorletzten setzte sich unsere 2.Jugend souverän durch und hat Platz 3 in der Tabelle weiter vor Augen! Erneut das Doppel
Schlappa/Scheuer sowie Michael Scheuer gegen den gegnerischen Spitzenspieler gaben die einzigen zwei Punkte ab. Mittlerweile stehen alle Spieler in den Einzeln positiv: Johannes, Michael und Julia sogar hoch positiv
und auch Neuling Oliver ist jetzt sensationell bei 8:6 Siegen. Lediglich das vermeintliche Spitzendoppel Johannes/Michael läuft nicht rund, erst ein einziger Sieg ist viel zuwenig.
|
|
|
7. Spieltag 2. Jugend - TTG Berzdorf 8:1 (22.11.2003)
Endlich einmal wieder komplett angetreten - und dann den Tabellenführer mit 8:1 nach Hause geschickt! Da sieht man, was diese Mannschaft
auf Kreisebene für ein Potenzial hat - durch eigene Nachlässigkeiten aber nicht immer abgerufen hat. Die Berzdorfer hatten in keinem einzigen Einzel auch nur annähernd den Hauch einer Chance, überhaupt konnten sie
nur zwei Sätze gewinnen. Übrigens gewann Julia Kump sogar einen Satz mit 11:0! Einzig unser vermeintliches Spitzendoppel patzte, denn Johannes Schlappa und Michael Scheuer verloren zu Beginn mit 10:12 im fünften
Satz!
|
|
|
6. Spieltag SG Ahe - 2. Jugend 0:8 (13.11.2003)
Beim Tabellenletzten gelang ein ungefährdeter 8:0 Sieg, obwohl nur zwei Stammspieler zur Verfügung standen! Kurzfristig sprangen Güney
Erbis und Martin Luther aus der 2. Schülermannschaft ein - und blieben in der Jugend sogar ungeschlagen! Letztlich haben die Gastgeber ganze vier Sätze gewinnen können. Vielleicht schafft es unsere 2. Jugend aber
mal wieder komplett anzutreten - das ist zur Zeit ja ein Armutszeugnis und Trauerspiel erster Güte!
|
|
|
5. Spieltag 2. Jugend - TTC Bachem 6:8 (08.11.2003)
Was für ein Drama rund um dieses Spiel! Erst sagt kurzfristig Oliver Gwiasdowski ab, so dass Simon Beumling einspringt. Dann sagt auch
noch kurzfristig Michael Scheuer krankheitsbedingt ab, hier kann allerdings kein Ersatz mehr organisiert werden! Dann tritt die 2.Jugend also nur zu dritt an und verliert nach großartiger Leistung hauchdünn mit 6:8,
wobei alleine vier Spiele kampflos an den Gegner gingen. Johannes Schlappa und Julia Kump punkteten zweimal sowie gemeinsam im Doppel, Simon Beumling steuerte einen Einzelsieg bei. Schade, eine wirklich gute
Leistung wurde nicht belohnt - aber zu dritt es halt extrem schwer. Hier wurde mindestens ein Punkt quasi “weggeworfen”!
|
|
|
4. Spieltag DJK Löwe Köln - 2. Jugend 6:8 (11.10.2003)
Bei den verlustpunktfreien Kölnern hatten sich unsere Jugendlichen nicht sehr viel ausgerechnet. Dies schien sich nach dem schnellen 0:2
aus den Doppeln auch zu bestätigen, doch dann drehten sie auf. In den Einzeln gewannen Johannes, Michael, Julia und Oliver jeweils zwei Einzel und drehten so dieses Spiel tatsächlich noch.
|
|
|
3. Spieltag 2. Jugend - DJK Hürth 8:5 (04.10.2003)
Na endlich, der erste Sieg ist geschafft! Nach einer schnellen 2:0 Führung aus den Doppeln haben die Hürther bis zum 4:4 doch noch den
Ausgleich geschafft. Dann schlugen unsere Jungs und unsere Julia aber kräftig zu und gestatteten den Gästen nur noch einen Punkt. Johannes und Julia gewannen je zwei Einzel, Michael und Oliver gewannen je ein Einzel
- dazu zwei erfolgreiche Doppel. Das nennt man eine geschlossene Mannschaftsleistung.
|
|
|
2. Spieltag FC Büsdorf - 2. Jugend 8:5 (27.09.2003)
Eine knappe und unnötige Niederlage setzte es für die 2. Jugend in Büsdorf. Wegen des Fehlens von Michael mussten die Doppel komplett
umgestellt werden, das Ergebnis ließ sich aber sehen - 1:1. Anschließend punkteten Johannes, Julia und Oliver bis zum 4:4. Dass Simon (nahezu ohne Training) sein Spiel knapp im 5. Satz verlor sollte letztlich die
Vorentscheidung bedeuten, denn danach punktete nur noch Johannes. Schade, mit Michael wäre das Spiel sicherlich gewonnen worden - doch auch so haben alle eingesetzten Spieler ihre Leistung gebracht.
|
|
|
1. Spieltag TTG Langenich - 2. Jugend 7:7 (20.09.2003)
Ein spannendes Spiel - unsere 2. Jugend hat es gerade noch einmal umgebogen und zum Schluss doch noch ein Unentschieden geschafft. Nach
völlig verpatztem Doppelauftakt (0:2) war Michael Scheuer mit drei Einzelsiegen maßgeblich daran beteiligt, dass die Aufholjagd noch erfolgreich war. Johannes Schlappa (2), Julia Kump und Oliver Gwiadowski in seinem
ersten Meisterschaftsspiel holten die restlichen Punkte - letztlich eine überzeugende Mannschaftsleistung.
|