 |
 |
|
13. Spieltag 1. Damen - TTC Bachem 3:8 (12.03.2004)
Was für Aufstellungssorgen ?! Nur zwei von fünf Stammspielerinnen standen an diesem Wochenende zur Verfügung, so dass die etatmäßigen Nummern 4 und
5 plötzlich an 1 und 2 spielen durften - und das auch noch gegen die Spitzenspielerinnen aus Bachem! Da war trotz aller Anstrengung und schöner Ballwechsel kein Blumentopf zu gewinnen. Anders sah es da schon im
unteren Paarkreuz aus, wo Melanie Fessner und Ute Lichter aus der “Zweiten” aushalfen. So war es auch Melanie, die im Doppel mit Ute und ihren Einzeln gegen die Nummern 3 und 4 der Gäste jeweils über fünf Sätze
spielte - und alles gewann!!!
|
|
|
12. Spieltag TPSG Köln III - 1. Damen 7:7 (05.03.2004)
Auch wenn die gastgebenden Kölnerinnen nur zu dritt antreten konnten - das Unentschieden ist dennoch beinahe sensationell! Nach den Doppeln stand es
1:1 - und hier war mehr drin, denn Manzi/Fessner verloren 9:11 im 5. Satz. In den Einzeln schafften die beiden dann aber jeweils einen Einzelsieg gegen die Nr.3, so dass unsere Damen dank der kampflosen Siege von
Heike Czarnecki, Melanie Fessner und Elke Walther vor dem letzten Einzel nur mit 6:7 hinten lagen. Dann kam es zum großen Spiel Gitta Dresen - Melanie!!! Dank der tollen Tips von Gianluca und Patricia gewann Melanie
nach einer 2:0 Satzführung mit 11:9 im fünften und letzten Satz - das 7:7 war geschafft. Und da es in Köln gegen Gitta Dresen gelang, war die Freude natürlich riesengroß.
|
|
|
11. Spieltag 1. Damen - TTC Berrenrath 7:7 (28.02.2004)
Riesenjubel nach dem Spiel, denn mit diesem 7:7 schafften die Damen den ersten Punkt der laufenden Saison. Endlich, sie waren schon oft dicht dran -
doch jedesmal fehlten Kleinigkeiten. Dieses Mal hatten sie jedoch auch ein wenig mehr Glück - und schon hat es gereicht. Mit Petra und Heike fehlten gleich zwei Stammspielerinnen, so dass Melanie Fessner einspringen
musste. Und das machte sie glänzend: Zunächst gewann sie mit ihrer Wunschpartnerin Fabienne Thielbeer das Doppel, anschließend sogar noch beide Einzel. Hätte sie bei der 7:6 Führung dann auch noch ihr drittes Einzel
gewonnen ... Die restlichen Punkte verteilten sich schön: Manzi/Walther, Yvonne Korth, Patricia Manzi und Elke Walther trugen sich in die Siegerliste ein. Da wurden sogar zwei Flaschen Sekt geköpft!
|
|
|
10. Spieltag VfR Sinnersdorf - 1. Damen 8:1 (06.02.2004)
Ohne die Nr.1 und Mannschaftsführerin Yvonne Korth traten unsere Mädels Freitag Abend in Sinnersdorf an. Hoffnung auf einen Punktgewinn bestand
sicherlich nicht, denn es ging immerhin zum Tabellenführer. Allerdings wollte die Mannschaft auf jeden Fall das Debakel der Vorwoche vergessen machen. Auch wenn sich das Ergebnis deutlich anhört, dies ist
tatsächlich gelungen! Ganze zwei Spiele endeten mehr oder weniger deutlich mit 3:0, alle anderen Partien waren sehr hart umkämpft. In den meisten Fällen hatten dann die Gastgeberinnen das bessere Ende für sich, “da
sie halt immer noch einen Super-Ball herauszaubern können!” Der Ehrenpunkt gelang letztlich Patricia Manzi durch einen 3:1 Erfolg gegen die gegnerische Spitzenspielerin.
|
|
|
9. Spieltag DJK Bocklemünd - 1. Damen 8:1 (31.01.2004)
Schon im Vorfeld völlig entnervt, lief im Spiel nicht mehr viel zusammen. Leistung und Ergebnis sind sicherlich völlig indiskutabel, darüber hinaus
wäre mit einem Sieg in Bocklemünd der Klassenerhalt beinahe schon gesichert gewesen! So reichte es insgesamt nur zu 8 Satzgewinnen und einem Erfolg von Elke Walther. Na, jetzt sollte aber noch mal der Ehrgeiz
ausgepackt werden, um die Saison nicht zu einem Trauerspiel werden zu lassen ...
|
|
|
8. Spieltag TTG Langenich II - 1. Damen 8:3 (08.01.2004)
Die neuen Trikots wurden gerade noch rechtzeitig fertig - irgendwie schien das die Mädels zu beflügeln. Bis zum 2:2 Zwischenstand dank der Siege von
Elke Walther und Heike Czarnecki im Doppel sowie einem überaus deutlichen 3:0 Sieg von Yvonne Korth hielten unsere Damen nicht nur sehr gut mit - ja, sie hatten sogar leichte Vorteile ! Den dritten Punkt schaffte
dann Patricia Manzi ebenfalls durch ein 3:0 gegen die Nr.2 der Gastgeberinnen. Doch trotz überzeugender Leistung war weder die gegnerische Nr.1 noch deren überaus starkes unteres Paarkreuz (immerhin das zweitbeste
der Liga) zu bezwingen. Wieder einmal haben unsere Damen bewiesen, dass sie in dieser Klasse absolut zu Recht mitspielen. Wenn jetzt noch das eine oder andere Fünf-Satz-Spiel auch einmal gewonnen wird ... Doch
daran arbeiten wir ab Freitag !!!
|
|
|
7. Spieltag BC Efferen - 1. Damen 8:6 (05.12.2003)
Zu diesem Spiel bzw. Spielausgang fehlen mir ganz einfach die Worte !!! Ganz vorsichtig möchte ich meinen, dass sich unsere Mädels
mindestens einen Punkt haben klauen lassen.
|
|
|
6. Spieltag TTC Bachem - 1. Damen 8:1 (22.11.2003)
Dass es in Bachem nicht viel zu gewinnen geben würde, war unseren Mädels vorher klar. Daher verwundert die deutliche Niederlage auch
nicht. Schade nur, dass nahezu alle knappen Sätze verloren wurden - ein bisschen mehr Glück hätte uns da wahrscheinlich ganz gut getan. Auch die knappe 2:3 Doppelniederlage zu Beginn von Elke Walther und Heike
Czarnecki musste nicht sein. So blieb es bei dem Ehrenpunkt durch einen glatten 3:0 Einzelsieg unserer Nr.3, das war dieses Mal Elke. Diese Position in der Mannschaftsaufstellung wird sicherlich für die Rückrunde
heiß diskutiert werden ...
|
|
|
5. Spieltag 1. Damen - TPSG Köln III 1:8 (15.11.2003)
Die Kölnerinnen liegen unseren Mädels irgendwie überhaupt nicht. Liegt es wirklich nur an Gitta Dresen? Nach dem Vorfall im Heimspiel der
letzten Saison gegen diese Mannschaft, hatten sich alle einiges vorgenommen - selbst Familienmitglieder waren zur Unterstützung dabei! Nach dem (unnötigen) 0:2 aus den Doppeln fiel die Entscheidung zu Gunsten der
Gäste in den Spielen von Yvonne Korth und Patricia Manzi. Beide führten schon 2:1 und waren im vierten Satz ganz nahe am Sieg - Patricia hatte bei 10:8 sogar schon zwei Matchbälle! Yvonnes Konzentration sowie ihre
immer zittriger werdende Hand ließen Gitta Dresen dann doch noch den Kopf aus der Schlinge ziehen, sehr schade! Anschließend war es einzig Petra Korth-Schlösser, die einen Punkt erspielen konnte.
|
|
|
4. Spieltag TTC Berrenrath - 1. Damen 8:3 (08.11.2003)
Unsere Damen spielten bei den noch verlustpunktfreien Gastgebern in ihren neuen Trikots und gaben nicht nur deswegen ein gutes Bild ab!
Für die verhinderte Patricia Manzi gab Heike Czarnecki ihr Debüt und setzte gleich durch einen Doppelsieg mit Elke Walther ein Ausrufezeichen. Danach gelangen noch zwei Einzelsiege durch Elke Walther und Petra
Korth-Schlösser. Schade, dass Yvonne Korth und Heike Czarnecki ganz knappe Fünf-Satz-Spiele verloren, sonst hätte das Ergebnis noch besser ausgesehen.
|
|
|
3. Spieltag 1. Damen - VfR Sinnersdorf 3:8 (11.10.2003)
Auch im dritten Heimspiel in Serie gab es keinen Punkt für unsere tapferen Mädels aus der “Ersten” ! Die Gäste zeigten sich allerdings
auch deutlich stärker, insbesondere in persona ihrer Spitzenspielerin Tanja Schmitz sowie einer Noppenspielerin. Trotzdem kämpfte die “Erste” um jeden Ball und wurde auch zumindest in drei Einzeln belohnt, diesmal
blieb Patricia Manzi zum ersten Mal ohne Sieg.
|
|
|
2. Spieltag 1. Damen - DJK Bocklemünd 6:8 (04.10.2003)
Riesig gespielt, riesig gekämpft - knapp verloren! Das ist ärgerlich, aber trotzdem machen solche Spiele Spaß. Patricia Manzi und Petra
Korth-Schlösser gewannen je zwei Einzel, dazu noch ein Einzel von Yvonne Korth und ein Doppel zu Beginn. Das war halt leider ein Punkt zu wenig, um das verdiente Unentschieden zu retten. Doch weder Elke noch Petra
konnten beim Stand von 4:5 ihre ganz engen Spiele trotz 2:1 Satzführung gewinnen (Petra hatte dabei sogar Matchball ...).
|
|
|
1. Spieltag 1. Damen - TTG Langenich II 3:8 (20.09.2003)
Die Premiere in der Kreisliga A ging für unsere frisch gebackenen Aufsteigerinnen leider daneben. Aber die Gäste waren auch diesen einen
Tick eben besser, trotzdem haben sich unsere Mädels sehr gut geschlagen. Das zeigt allein die Tatsache, dass es in den ersten sieben Spielen gleich fünfmal in den fünften Satz ging. Viel knapper ging es nicht mehr.
Überragend Petra Korth-Schlösser mit zwei Einzelsiegen!
|