Impressum

Freitag, 10. Oktober 2008

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

1. Schülermannschaft - Kreisliga (1. Serie) / Bezirksklasse (2. Serie)
Spielberichte aus der Saison 2002/2003

10. Spieltag der 2. Serie
TTC RG Porz II - 1. Schüler  3:8 (05.04.2003)

Neunter Sieg in Folge für die 1.Schülermannschaft - damit hat die Truppe Platz 1 verteidigt (wenn man den direkten Vergleich außer acht lässt), eine Riesensache ! Zwei Doppelsiege zu Beginn, dann noch zwei Erfolge im oberen Paarkreuz gegen die starke Porzer Spitze - das Spiel war schon fast gelaufen. Nachdem die Porzer dann aber noch einmal auf 3:5 verkürzen konnten, machten unsere Schüler den “Sack” endgültig zu.

9. Spieltag der 2. Serie
1. Schüler - TFG Nippes II  8:0 (29.03.2003)

Es macht riesigen Spaß, unserer 1. Schülermannschaft zuzusehen! Acht Siege in Folge lassen die Spieler natürlich sehr selbstbewusst und vor allem sehr locker auftreten, ohne dabei in irgendeiner Form überheblich zu sein - prima. 24:2 Sätze drücken die hohe Überlegenheit korrekt aus, sogar ein Satzgewinn mit 11:0 (Torsten Grünewald) war dabei. Jetzt noch ein Sieg in Porz im letzten Spiel - das wär’s doch ...

8. Spieltag der 2. Serie
1.FC Köln II - 1. Schüler  2:8 (08.03.2003)

Das Hinspiel gewannen unsere Schüler bereits mit 8:0, dazu trat der Gegner nur zu dritt an! Irgendwie war das in den Köpfen so fest drin, dass das Spiel wohl etwas auf die leichte Schulter genommen wurde. Trotzdem - der Sieg war zu keiner Zeit gefährdet, auch wenn Benedikt Simon und Gianluca Walther jeweils ihr erstes Einzel knapp verloren. Damit steht die Mannschaft weiter punktgleich mit Bergfried Leverkusen an der Tabellenspitze und lauert nur auf einen Ausrutscher der Leverkusener. Denn, sollten diese beiden Teams auch nach dem letzten Spiel weiter punktgleich sein, würde der direkte Vergleich zu unseren Ungunsten
(2:8, 8:6) entscheiden.

7. Spieltag der 2. Serie
1. Schüler - TFG Nippes I  8:4 (22.02.2003)

Das war jetzt schon der sechste Sieg in Folge - und jetzt hoffen natürlich alle auf einen Ausrutscher des punktgleichen Tabellenführers aus Leverkusen. Gegen Nippes I war es das erwartet schwere Spiel, das allerdings optimal begann. 2:0 nach den Doppeln (Dennis und Daniel bogen dabei ein schon verlorenes Spiel noch um - 0:2 Sätze und 7:10 lagen sie hinten, aber dann!). In den Einzeln punkteten dann ebenfalls alle, besonders erwähnenswert der Einstand von Daniel Lintermann. Kurzfristig für Gianluca Walther eingesprungen blieb er sogar ungeschlagen!

6. Spieltag der 2. Serie
SV Bergfried Leverkusen - 1. Schüler  6:8 (15.02.2003)

Riesen-Überraschung durch unsere 1. Schülermannschaft, denn mit einem Sieg beim bisher verlustpunktfreien Tabellenführer hat keiner gerechnet. Vor Spielbeginn wurde erst einmal ein Leverkusener Spieler aus disziplinaren Gründen nach Hause geschickt, sicherlich eine deutliche Schwächung. Trotzdem - unser Team hat sich im Gegensatz zum Hinspiel deutlich gesteigert und steht damit auch zu Recht mit Leverkusen an der Tabellenspitze.

5. Spieltag der 2. Serie
1. Schüler - TTC RG Porz II  8:1 (08.02.2003)

Im direkten Duell um den 2. Tabellenplatz gab es einen überraschend hohen Erfolg für unsere Schüler, sicherlich etwas begünstigt durch das Fehlen der gegnerischen Nr.1. Trotzdem - unsere Mannschaft spielte hervorragend und hat sich nach jetzt vier Siegen in Folge in der Bezirksklasse sehr schnell akklimatisiert. Nur Gianluca Walther verlor ein Einzel, obwohl er in diesem Spiel richtig gut spielte - so hatte er sich den Respekt des Gegners verdient: “Bin ich froh, dass ich gegen den Kleinen gewonnen habe!”

4. Spieltag der 2. Serie
TFG Nippes II - 1. Schüler  1:8 (01.02.2003)

Auf Grund der bisher erzielten Ergebnisse war unsere Mannschaft eigentlich Favorit - dass es aber so leicht werden würde, damit hat keiner von uns gerechnet. Außer einem vergeigten Doppel wurden alle anderen Spiele 3:0 gewonnen, das war schon beeindruckend! Damit hat die Truppe jetzt schon den 3. Platz so gut wie sicher und spielt im nächsten Spiel gegen Porz II sogar um den 2. Platz - Wahnsinn!

3. Spieltag der 2. Serie
1. Schüler - 1.FC Köln II  8:0 (25.01.2003)

Zweiter Sieg im dritten Spiel - die Mannschaft hat sich in der neuen Umgebung nach dem Aufstieg sehr schnell akklimatisiert. Nachdem Gianluca Walther kurzfristig wegen der Teilnahme an einem DTTB-Lehrgang in Düsseldorf ausfiel, kam Hesham Aziz zu seiner Premiere in der 1. Mannschaft. Auch er blieb erfolgreich, überhaupt war unsere Mannschaft deutlich überlegen.

2. Spieltag der 2. Serie
TFG Nippes I - 1. Schüler  3:8 (18.01.2003)

Sensationelle Kunde aus Nippes, denn mit einem Auswärtssieg im Gepäck hat keiner gerechnet. Immerhin ist der Gegner die einzige Mannschaft, die bereits aus der Hinrunde Bezirksklassen-Erfahrung gesammelt hat - um so schöner ist natürlich der 8:3 Auswärtssieg. Mindestens genauso schön ist auch, dass alle Spieler mit Einzelsiegen zu diesem Erfolg beigetragen haben. Dazu blieben Dennis Hopperdietzel und Gianluca Walther im Einzel sogar ungeschlagen. Letzterer wehrte in einem fantastischen und spannenden Spiel in seinem zweiten Einzel beim 7:10 im vierten Satz gleich drei Matchbälle in Folge ab, um diesen Durchgang noch mit 17:15 und den fünften Satz mit 12:10 zu gewinnen.

1. Spieltag der 2. Serie
1. Schüler - SV Bergfried Leverkusen  2:8 (11.01.2003)

Gleich im ersten Spiel der Bezirksklasse setzte es eine Niederlage, es war aber die allererste Saisonniederlage - und irgendwann musste es die Mannschaft ja erwischen! Dass es gegen die Leverkusener Gäste so weit sein würde war zu erwarten, allerdings verkaufte sich unsere Truppe doch etwas unter Wert. Dabei denke man nur an die ersten beiden Doppel, die nach Satzführungen eigentlich völlig unnötig noch verloren gingen.

6. Spieltag
TTC Mödrath - 1. Schüler  1:8 (14.12.2002)

Das mit Spannung erwartete Spiel Zweiter gegen Erster wurde etwas überraschend deutlich gewonnen. 8:1, dazu noch alle Spiele glatt in drei Sätzen gewonnen - damit hat keiner gerechnet. Nur Gianluca Walther verlor ein Einzel, in allen anderen Spielen lieferten unsere Jungs aber eine überzeugende Leistung ab. 48:7 Spiele bei 12:0 Punkten in dieser Serie sind eine deutliche Sprache. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die Bezirksklasse an Torsten Grünewald, Benedikt Simon, Dennis Hopperdietzel und Gianluca Walther für die tolle Saison! Hans-Jakob Heinen-Simon hatte sogar (Kinder)Sekt dabei !!!

5. Spieltag
1. Schüler - TSV Kenten  8:1 (23.11.2002)

Jetzt sind es 10:0 Punkte und nur noch ein einziges Spiel !!! Genau das hat es aber in sich, denn es geht zum Zweiten nach Mödrath. Darauf freuen sich alle, denn bis auf das Spiel gegen Esch zum Saisonauftakt wurde die Mannschaft nicht ein einziges Mal auch nur annähernd gefordert. Ein Punkt in Mödrath würde ja schon zum Aufstieg in die Bezirksklasse reichen ...

4. Spieltag
1. Schüler - Brühler TV  8:1 (02.11.2002)

Auch in diesem Lokalderby gab es einen Kantersieg - und echte Zweifel an einem deutlichen Erfolg hatte so richtig wohl keiner. Nur die gegnerische Nr.1 konnte Widerstand leisten und brachte Benedikt Simon fast zur Verzweiflung, denn ausgerechnet er musste in diesem Spiel den Ehrenpunkt zulassen.

3. Spieltag
1. Schüler - DJK Hürth  8:0 (05.10.2002)

Das war gar nix! Unsere Schüler brauchte sich hier überhaupt nicht anzustrengen, um die Hürther mal eben mit 24:0 Sätzen nach Hause zu schicken. Anschließend verausgabten sie sich in Trainingsspielen weit mehr als in dem vorangegangenen Punktspiel. Damit untermauerten sie natürlich die Tabellenführung!

2. Spieltag
TTG Berzdorf - 1. Schüler  0:8 (21.09.2002)

Dieses Spiel begann aus Vochemer Sicht mit allergrößten Schwierigkeiten, da Dennis Hopperdietzel irgendwie den Termin verschlafen hatte und schließlich erst kurz vor 15.30 Uhr in Berzdorf eintraf. Dass unsere Mannschaft auch zu dritt gewonnen hätte, konnte ja vorher keiner ahnen. So endete das Spiel sehr deutlich mit nur einem einzigen verlorenen Satz (Dennis/Gianluca im Doppel).

1. Spieltag
1. Schüler - TTC RW Esch  8:4 (14.09.2002)

Nimmt man das reine Ergebnis, dann war es kein Spiel Vochem gegen Esch - es hätte heißen müssen: Vochem gegen Sven Körver! Der Escher gewann alle drei Einzel ohne Satzverlust und das Doppel noch dazu. Insgesamt stellten wir mit Torsten Grünewald, Benedikt Simon, Dennis Hopperdietzel und Gianluca Walther aber die deutlich bessere Mannschaft.