 |
 |
|
21. Spieltag 3. Herren - TTC GW Brauweiler III 2:9 (29.03.2003)
Was für eine Pleite! Damit hat die Mannschaft zwar theoretisch noch alle Chancen auf Platz 1 und den direkten Aufstieg, doch wahrscheinlich nur
auf dem Papier. Denn zum letzten Spiel muss die “Dritte” ausgerechnet zum neuen Tabellenführer TTC Türnich-Brüggen III, der sich diese Chance sicher nicht entgehen lassen möchte. Damit droht der
Mannschaft sogar noch das Abrutschen auf Platz 3 und damit das Ende aller Hoffnungen und Anstrengungen! Wieso es gegen Brauweiler III eine solche “Klatsche” gab, ist eigentlich nicht zu erklären.
Sicherlich - es fehlte die Nr.1, Manni Abraham, doch auch ohne ihn sind ganze zwei Punkte von Norbert Wasem und dem Doppel Wasem/Eichler viel zu wenig. Alle sechs 5-Satz-Spiele gingen verloren - war der Druck zu
groß ???
|
|
|
20. Spieltag BC Efferen II - 3. Herren 9:6 (22.03.2003)
Schade, da haben unserer “Dritten” wohl die Nerven einen Streich gespielt - wahrscheinlicher ist aber, dass Efferen ein starker Gegner
ist und zu Recht auf Platz 3 rangiert. Nach einer 2:1 Doppelführung brachte Norbert Wasem die Mannschaft durch ein 3:2 mit zwei Punkten Vorsprung in Front, doch ausgerechnet dann erwischte es Manni Abraham - er
verlor in der Rückrunde sein erstes Einzel (9:11 im fünften Satz!). Vielleicht wäre ein Sieg schon die Vorentscheidung gewesen, denn anschließend ging es knapp weiter - die “Dritte” blieb aber bis zum
6:5 immer in Führung. Doch dann riss der Faden, dazu gingen alle Spiele im fünften Satz an die Gastgeber. 35:31 Sätze zeigen, wie umkämpft das Spiel war. Egal, die Devise kann nur lauten: Mund abputzen und nächste
Woche Brauweiler wegputzen! Die Truppe ist schließlich immer noch Tabellenführer und darf ruhig auch mal ein Spiel verlieren.
|
|
|
19. Spieltag 3. Herren - TSV Kenten III 9:2 (14.03.2003)
Die Serien haben gehalten: Zum einen ist die Dritte in der Rückrunde weiter ohne Punktverlust, zum anderen bleibt Manfred Abraham in der Rückrunde
der 1.Kreisklasse sowohl im Einzel als auch im Doppel ungeschlagen !!! Allerdings benötigte “Manni” in seinem ersten Einzel des Abends ein wenig Beistand von oben, denn der 11:9 Sieg im 5. Satz hing
wahrlich am seidenen Faden. Nachdem die Kentener zu Beginn des Spiels bis zum 3:2 gut mitgehalten haben, setzte sich der Tabellenführer dann souverän durch (lag es zu Beginn an der relativen Unruhe in der Halle?).
Übrigens feierten Stefan Korth und sein Schläger Premiere im Jahre 2003 !!!
|
|
|
18. Spieltag 3. Herren - DJK Hürth IV 9:1 (08.03.2003)
Seit unsere “Dritte” an der Tabellenspitze steht, spielen die Jungs derart souverän ... Allerdings muss man zugestehen, dass die
Hürther nicht die Stärke besitzen, um den Tabellenführer in Bestbesetzung zu gefährden. Bereits drei klare Doppelsiege zu Beginn und die Luft war nahezu raus. In den Einzeln durfte dann der in der Rückrunde mit 12:0
Einzeln und 6:0 Doppeln überragende Manfred Abraham den Schlusspunkt setzen. Nur Norbert Wasem verlor in einem Fünf-Satz-Krimi gegen “Lugi”, den er im Hinspiel noch bezwungen hatte (da war es aber auch
wesentlich wichtiger).
|
|
|
17. Spieltag TTG Langenich III - 3. Herren 5:9 (22.02.2003)
Ohne die kurzfristig ausgefallenen Norbert Wasem und Alexander Beils hingen die Trauben natürlich wesentlich höher - trotzdem schaffte es die
“Dritte” und bleibt damit in der Rückrunde weiter ohne Punktverlust und dadurch natürlich auch Tabellenführer. In Langenich waren Manfred Abraham und Willi Servaes die erfolgreichsten Akteure mit je zwei
Einzel- und einem Doppelerfolg. Freude dürfte dann auch sonntags aufgekommen sein, als die Niederlage des Tabellendritten Efferen II bekannt wurde. So hat es sich wenigstens doppelt ausgezahlt, dass Heinz-Peter
Lichter auf eine gewonnene Urlaubsreise verzichtete!
|
|
|
16. Spieltag 3. Herren - TTC RW Esch II 9:3 (08.02.2003)
Revanche für die Hinspielniederlage geglückt und Tabellenführung souverän behauptet ! Unter dieser Überschrift würde wohl der Spielbericht zu
dieser Partie stehen. Zu Beginn gewannen die in der Rückrunde bisher noch ungeschlagenen Doppel Abraham/Wasem und Beils/Eichler, aber auch in den Einzeln blieben die bisher weißen Westen von Manfred Abraham und
Günter Eichler noch unbefleckt. Dazu punkteten dann noch Norbert Wasem, Heinz-Peter Lichter (2) und Peter Kühl, während Alexander Beils bei seiner einzigen Partie unglücklich mit 9:11 im Entscheidungssatz den
Kürzeren zog.
|
|
|
15. Spieltag Viktoria Glesch IV - 3. Herren -:- (01.02.2003)
Der Gegner hat seine Mannschaft nach der Hinserie zurückgezogen.
|
|
|
14. Spieltag 3. Herren - ESV Horrem 9:2 (25.01.2003)
Durch diesen Sieg bleibt die “Dritte” weiter Tabellenführer! An diesem Satz kann man sich nicht satt sehen, oder? Bis zum 6:0 lief das
Spiel wie am Schnürchen, erst dann patzten Alexander Beils und Willi Servaes. Der Rest war gegen den Tabellenvorletzten nur Formsache, um die zwei Punkte einzufahren.
|
|
|
13. Spieltag TV Bergheim II - 3. Herren 4:9 (18.01.2003)
Eine astreine Mannschaftsleistung bescherte der “Dritten” einen überraschend hohen Auswärtssieg. Überraschend hoch deshalb, weil das
Hinspiel nur knapp mit 9:7 gewonnen werden konnte und der Gegner dabei auch noch mit Ersatz antrat. Dabei hätte der Sieg noch viel deutlicher sein können, aber die beiden einzigen Fünf-Satz-Spiele gingen an die
Bergheimer Gastgeber (Heinz-Peter Lichter verliert 9:11 im 5. Satz, Peter Kühl verliert 15:17 im 5. Satz).
|
|
|
12. Spieltag 3. Herren - TTC BR Geyen III 9:5 (11.01.2003)
Die Revanche ist geglückt! Damit bleibt die “Dritte” weiter in der Erfolgsspur und auch an der Tabellenspitze, einfach sensationell!
Im Gegensatz zum Hinspiel gewann die “Dritte” diesmal ein Doppel zu Beginn mehr - außerdem besiegten Heinz-Peter Lichter und Alexander Beils in der Mitte die Nr.3 aus Geyen, gegen den sie beide in der
Hinrunde noch verloren hatten. So ist das relativ deutliche Ergebnis zu erklären, allerdings war zum Schluss der Partie etwas Glück mit dabei. So gewannen beim Stand von 7:5 sowohl Heinz-Peter Lichter als auch
Günter Eichler ihre Spiele jeweils mit 11:9 im fünften Satz ...
|
|
|
11. Spieltag 3. Herren - TTC Türnich-Brüggen III 9:6 (14.12.2002)
Einen sensationellen Hinrundenabschluss durfte die “Dritte” feiern, denn immerhin wurde der Tabellenführer gestürzt - und das völlig
verdient! Zwar lagen die Gäste bereits 5:2 vorne, hatten hier aber bereits zwei dramatische Fünf-Satz-Spiele etwas glücklich zu ihren Gunsten entscheiden können. Nachdem Stefan Korth für die Gastgeber auch endlich
ebenso knapp ein Einzelsieg gelang kippte das Spiel, denn plötzlich glaubte die “Dritte” wieder an ihre Chance. Im übrigen war sich der Chronist diesbezüglich schon beim 2:4 sehr sicher, als er dem schon
siegestrunkenen Michael Tiberi erklärte, dass deren Führung nur noch von kurzer Dauer sein würde ... So kam es ja dann erfreulicherweise auch - im übrigen ein toller Mannschaftserfolg, denn alle Spieler sind mit
Erfolgen daran beteiligt.
|
|
|
10. Spieltag TTC GW Brauweiler III - 3. Herren 6:9 (30.11.2002)
Die “Dritte” schreibt weiter positive Schlagzeilen. Erstens sorgten sie für den 2:1 Endstand im heutigen Vereinsvergleich Vochem -
Brauweiler, zweitens schoben sie sich damit am Gegner vorbei auf Platz 3. Manni Abraham (endlich hatte er mal wieder das Glück auf seiner Seite) und Günter Eichler gewannen beide Einzel, dazu kam noch je ein Erfolg
von Norbert Wasem, Peter Kühl und - Willi Servaes! Jawohl, Willi machte den Siegpunkt - alle gönnten es ihm von Herzen.
|
|
|
9. Spieltag 3. Herren - BC Efferen II 8:8 (23.11.2002)
Ein Unentschieden gegen den Spitzenreiter - spitze! Da sieht man aber mal wieder, dass die Dritte in Bestbesetzung ein Topteam ist - würdet ihr
nur immer in dieser Aufstellung spielen ... 0:3 nach den Doppeln schien schon die Vorentscheidung zu bedeuten. Nach den ersten sechs Einzeln war das Ding aber schon gedreht - 5:4 (nur Heinz-Peter Lichter vergeigte
sein Einzel). Schade, dass Manni Abraham momentan ein bisschen das Glück fehlt, sonst hätte er mit dem zur Zeit überragenden Norbert Wasem sogar das 7:4 besorgt. So geriet die Dritte nochmal in Rückstand, doch ein
toll aufgelegter Peter Kühl rettete die Mannschaft in das Schlussdoppel, wo Norbert Wasem und Günter Eichler mit einem knappen 3:2 Erfolg das vielumjubelte Unentschieden retteten.
|
|
|
8. Spieltag TSV Kenten III - 3. Herren 1:9 (16.11.2002)
Dieser Sieg überrascht nicht wirklich, auch nicht unbedingt die Höhe des Erfolges. Was überrascht ist vielmehr die Tatsache, dass sich die Truppe
bei jetzt 12:4 Punkten in der Spitzengruppe der 1.Kreisklasse wiederfindet. “Man muss aber berücksichtigen, dass wir jetzt noch gegen die drei stärksten Mannschaften spielen müssen. Da sind eigentlich drei
Niederlagen vorprogrammiert”, so ein zurückhaltender Kapitän Norbert Wasem.
|
|
|
7. Spieltag DJK Hürth IV - 3. Herren 6:9 (09.11.2002)
Die etatmäßige Nummer 1, Manni Abraham, fehlte und dennoch langte es in diesem schweren Auswärtsspiel zu einem doppelten Punktgewinn. Das ist
äußerst erfreulich, dazu setzte sich die Mannschaft mit jetzt 10:4 Punkten in der oberen Tabellenhälfte fest und darf den restlichen schweren Aufgaben beruhigt entgegensehen. Norbert Wasem, Günter Eichler und Stefan
Korth überragten mit je 2 Einzelsiegen und dominierten damit ihr jeweiliges Paarkreuz - die Grundlage zum Erfolg.
|
|
|
6. Spieltag 3. Herren - TTG Langenich III 9:4 (02.11.2002)
Das war eine tolle Leistung der “Dritten” gegen den Tabellennachbarn aus Langenich. 3:0 Doppel zu Beginn waren eine tolle
Ausgangsposition für die folgenden Einzel. Die erste Einzelniederlage kassierte Manni Abraham mit 12:14 im 5. Satz, doch letztlich waren die Gäste nur im mittleren Paarkreuz in der Lage mehr als Paroli zu bieten. In
dieser Aufstellung hat die “Dritte” sicherlich gegen jede Mannschaft eine reelle Chance und könnte von daher auch mehr als nur den Klassenerhalt anpeilen!
|
|
|
5. Spieltag TTC RW Esch II - 3. Herren 9:3 (12.10.2002)
Ohne Manfred Abraham und Alexander Beils hatte die “Dritte” erst recht keine Chance bei einem der Meisterschaftsfavoriten. Zu Beginn
hielten Norbert Wasem und Günter Eichler durch ihren Doppelsieg das Spiel noch einigermaßen ausgeglichen, doch erst beim 1:7 Rückstand kamen dann noch wenigstens zwei weitere Zähler dazu. Norbert Wasem und der wegen
seines enormen Trainingsfleißes berühmte Stefan Korth hielten das Ergebnis in achtbaren Grenzen.
|
|
|
4. Spieltag 3. Herren - Viktoria Glesch IV 9:3 (05.10.2002)
Einen wichtigen Sieg konnte unsere Dritte in diesem Spiel einfahren. Erstmals, zumindest nominell, in Bestbesetzung stand der doppelte Punktgewinn
nie ernsthaft in Frage. Zwei hauchdünn im 5. Satz verlorene Spiele (Abraham/Beils sowie Norbert Wasem), dazu eine 1:3 Niederlage von Alexander Beils war alles, was den Gästen gestattet wurde. 6:2 Punkte aus 4
Spielen - diese tolle Bilanz täuscht aber etwas, denn die drei Siege wurden gegen die Mannschaften auf den Plätzen 10, 11 und 12 erzielt.
|
|
|
3. Spieltag ESV Horrem - 3. Herren 7:9 (28.09.2002)
Erneut ein Last-Minute-Sieg unserer Dritten - wie schon letzte Woche gegen Bergheim II hing der 9:7 Erfolg am seidenen Faden. Ohne die etatmäßige
Nr. 1, Manfred Abraham, drehte das obere Paarkreuz zwar einen 1:2 Doppelrückstand in eine 3:2 Führung, doch die Mannschaft konnte sich einfach nicht absetzen. Bis zum 8:7 lagen beide Teams gleichauf, dann entschied
das Spitzendoppel Wasem/Eichler die Partie zu Vochemer Gunsten.
|
|
|
2. Spieltag 3. Herren - TV Bergheim II 9:7 (21.09.2002)
Puuh - das war knapp! Ein überragender Manfred Abraham sicherte nach langem Kampf dann doch noch den Sieg, der nach dem zwischenzeitlichen 4:1
schon frühzeitig eingefahren schien. Doch die Gäste steckten nicht auf und schafften beim 6:6 den Ausgleich. Die Punkte holten Manfred Abraham (2), Norbert Wasem, Günter Eichler, Peter Kühl und Stefan Korth in den
Einzeln sowie die Doppel Abraham/Wasem (2) und Beils/Kühl. Im übrigen gingen alle 5-Satz-Spiele an den Gegner!
|
|
|
1. Spieltag TTTC BR Geyen III - 3. Herren 9:6 (14.09.2002)
Schade - ein Punkt war wohl drin! Manni Abraham überzeugte oben und glich den sieglosen Norbert Wasem aus. Unten das gleiche Bild: Stefan Korth
mit zwei Erfolgen, während Willi Servaes leer ausging. So waren die Doppel (1:2) und die Mitte ausschlaggebend, wo nur Heinz-Peter Lichter einmal punktete.
|