 |
 |
|
11. Spieltag TTF GW Elsdorf III - 1. Damen 8:4 (08.03.2003)
Die Niederlage ist ein bisschen ärgerlich, denn eigentlich war sogar mehr drin! Bis zum 4:4 Zwischenstand gab es sogar Vorteile für unsere Mädels,
denn unsere vier Siege kamen jeweils durch ein 3:0 zu Stande. Schade, dass gleich zwei Fünf-Satz-Spiele an die Gastgeberinnen gingen, sonst wäre wohl zumindest ein Punkt herausgesprungen. Da Birgit Rielinger nächste
Woche wegen Urlaub nicht mitspielen kann und nächste Saison nicht mehr spielen will, war das wohl ihr Abschiedsspiel. Sehr schön, dass sie zumindest noch einen Sieg zum Abschluss erringen konnte.
|
|
|
10. Spieltag Viktoria Glesch - 2. Damen 3:8 (08.02.2003)
Die 2. Damen schaffte den Pflichtsieg beim Tabellenletzten recht souverän, auch wenn die Partie bis zum 2:2 ausgeglichen schien. Doch zwei glatten
Siegen unserer Damen standen zwei hauchdünne Fünf-Satz-Niederlagen gegenüber. Anschließend lief es fast wie am Schnürchen, insbesondere unten waren Ute Lichter und Silke Dziendziel völlig ungefährdet. Oben mussten
Birgit Rielinger und Petra Dicken nur gegen die gegnerische Nr. 1 jeweils knapp passen.
|
|
|
9. Spieltag 2. Damen - TTC RW Esch 3:8 (01.02.2003)
Nach dem 5:8 im Hinspiel rechneten die Fachleute mit einem ähnlich knappen Spielausgang. Unsere Mädels konnten sogar mit 3:2 in Führung gehen,
nachdem das Doppel Rielinger/Lichter zum ersten Mal gepunktet hat und auch Petra Dicken und Ute Lichter ihre Einzel nach fünf Sätzen gewannen. Schade, dass dann Silke ihr 5-Satz-Spiel doch noch verlor (nachdem sie
ein 0:2 aufgeholt und den 4. Satz gar mit 11:1 gewann!!!). So fiel die Niederlage dann leider noch deutlich aus.
|
|
|
8. Spieltag 1. Damen - 2. Damen 8:1 (24.01.2003)
Der Anfang verlief sehr ausgeglichen, denn nach den Doppelsiegen von Petra Korth-Schlösser/Yvonne Korth (3:2) auf der einen Seite und Ute
Lichter/Melanie Feßner (3:0) auf der anderen Seite stand es 1:1. Anschließend setzte sich die “Erste” doch noch sehr deutlich durch, nur Silke Dziendziel war in ihrem Einzel gegen Elke Walther nahe an
einem Punktgewinn. Nahe ist aber eigentlich kein Ausdruck, denn bei einer 10:8 Führung im 5. Satz war der Sieg doch schon so gut wie eingefahren. Auf die erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung von Yvonne Korth wurde
danach in gemeinsamer Runde die eine oder andere Flasche Sekt geleert ...
|
|
|
7. Spieltag TTG Langenich III - 2. Damen 6:8 (11.01.2003)
Das darf man getrost als Sensation bezeichnen - nach der glatten 1:8 Hinspielniederlage konnte niemand mit einem Sieg in Langenich rechnen.
Sicherlich wurde der Sieg durch eine Ersatzgestellung bei Langenich begünstigt, doch letztlich war eine geschlossene Mannschaftsleistung unserer 2. Damenmannschaft ausschlaggebend. Überragend spielte ausgerechnet
unsere Ersatzspielerin Fabienne Thielbeer aus der 2. Jugend, die alle drei Einzel gewann und dabei noch äußerst nervenstark war.
|
|
|
6. Spieltag TPSG Köln III - 2. Damen 8:0 (23.11.2002)
Mal ehrlich - die klare Niederlage beim bisher verlustpunktfreien Tabellenführer ist nicht wirklich überraschend. Positiv bleibt zu vermerken,
dass die Mannschaft im Gegensatz zur 1. Damen die Halle ohne Probleme gefunden hat und nach der Klatsche den Abschluss der Hinrunde gebührend gefeiert hat, obwohl die bisherige Saison nicht unbedingt wunschgemäß
verlief. Die Niederlagen gegen Esch und Elsdorf sind da gemeint, es bleiben also Ziele für die Rückrunde ...
|
|
|
5. Spieltag 2. Damen - TTF GW Elsdorf III 3:8 (09.11.2002)
Schade, dass in diesem wichtigen Spiel im Kampf um Platz 5 das gesamte obere Paarkreuz ausfiel. Hatte man den Ausfall von Birgit Rielinger noch
lange im Vorfeld einkalkuliert, so traf der kurzfristige Ausfall von Petra Dicken doch sehr hart. Zwar stand mit Melanie Feßner und Fabienne Thielbeer mehr als nur Ersatz parat, doch letztlich sollte das gegen die
starken Gäste leider bei weitem nicht reichen! Nur das erstmals gebildete Doppel Lichter/Dziendziel sowie die beiden Mädels Melanie und Fabienne in den Einzeln konnten punkten. Keinen Eingang in die Statistik kann
leider der Sieg von Ute im dritten Einzel finden - tut mich traurig !!!!
|
|
|
4. Spieltag 2. Damen - Viktoria Glesch 8:1 (12.10.2002)
Na endlich - der erste Sieg im vierten Spiel! Eingeleitet wurde der Erfolg bereits mit den Doppeln, die erstmals total umgekrempelt wurden. So
kamen hier Melanie Feßner und Fabienne Thielbeer (2. Jugend) zu ihrem ersten Einsatz bei den Damen und gewannen trotz anfänglicher Nervosität souverän. In den anschließenden Einzeln spielte dann wieder die
Stamm-Vier, die trotz einiger knapper Spiele deutlich überlegen war. Herausragend die Aufholjagd von Petra Dicken, die nach einem 4:10 im 5. Satz doch noch gewann!
|
|
|
3. Spieltag TTC RW Esch - 2. Damen 8:5 (04.10.2002)
Überraschend auch das Ergebnis der 2. Damen - allerdings in negativer Hinsicht. Die Einzelsiege von Birgit Rielinger (2), Petra Dicken (2) und Ute
Lichter reichten unglücklicherweise nicht ganz aus. Trotzdem wurde anschließend im Waldschlösschen ordentlich gefeiert. Hätten sie doch auch an dem Mannschaftstraining teilnehmen können - sie hätten nebenbei
ganz bestimmt zusätzlich auch auf mindestens einen Punkt anstoßen können ...
|
|
|
2. Spieltag 2. Damen - 1. Damen 0:8 (25.09.2002)
Mit einem solch deutlichen Erfolg der Ersten haben wohl die wenigsten gerechnet. Aber schon in den Doppeln lief es für die Zweite gar nicht gut,
denn beide Partien gingen gleich mit 0:3 verloren. In den Einzeln ging es nur “oben” knapp zu, da aber richtig knapp! Patricia Manzi gewann zwar beide Spiele, dies jedoch jeweils erst nach einer furiosen
Aufholjagd. So lag sie gegen Birgit Rielinger schon mit 1:2 und gegen Petra Dicken gar mit 0:2 hinten.
|
|
|
1. Spieltag 2. Damen - TTG Langenich III 1:8 (13.09.2002)
In diesem vorgezogenen Spiel begann es für unsere Mädels glänzend, denn Petra Dicken und Silke Dziendziel glichen durch einen knappen 3:2
Doppelsieg zum zwischenzeitliche 1:1 aus. Anschließend gingen jedoch alle Einzel verloren, obwohl die Vochemer Damen nur zweimal mit 0:3 unterlegen waren. So gingen alleine 3 Spiele im 5. Satz verloren (Ute 12:14
und Biggi 14:16 im entscheidenden Satz waren am knappsten dran). Die Niederlage geht also sicherlich in Ordnung, ist aber um einiges zu hoch ausgefallen!
|