Impressum

Dienstag, 7. Oktober 2008

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Deutsche Jugendmeisterschaft 2007 in Altenkunstadt (Bayern)

28./29.04.2007

 

Ricardo Walther hat alle Ziele erreicht, ja teilweise sogar übertroffen!

Von Udo Walther

Für den WTTV war es ein traumhaftes Wochenende - aus vielerlei Gründen: Mit 16 Teilnehmern war der WTTV zahlenmäßig der stärkste Verband, Hin- und Rückfahrt erfolgte daher gemeinsam in einem Bus und wurde so zu einem echten Erlebnis und das Ganze wurde auch noch mit dem Titel bei den Mädchen durch Ying-Ni Zhan gekrönt!

Aber auch für Ricardo war es ein überaus erfolgreiches Wochenende. Bei den vorangegangenen Bundesranglistenturnieren (Top 48, Top 16 und Top 12) schaffte er jeweils den neunten Platz und wollte dies natürlich bestätigen. Gleichzeitig stand Ricardo auf Grund erheblicher Kritik durch Trainer und Verantwortliche an seinen Leistungen stark unter Druck!

Für den Westdeutschen Tischtennisverband (WTTV) waren in Altenkunstadt am Start:

Jungen
Ricardo Walther (TTC BW Brühl-Vochem), Robin Malessa (DJK Germania Holthausen), Konstantin Schröder, Matthias Uran (beide Bayer Uerdingen), Marcus Steinfeld (TTC RG Porz), Heiko Raatz (TTF Bönen), Stefan Höppner (LTV Lippstadt), Christian Reichelt (TTC Detmold/Jerxen) und Florian Wagner (TTV Ronsdorf)

 

Mädchen
Katharina Michajlova (DJK TuS Holsterhausen), Ying-Ni Zhan, Lara Broich ( beide Bayer Uerdingen), Christina Terwellen (TTVg WRW Kleve), Verena Bauer (TV Gerthe), Hellena Hempe (TTC Bärbroich) und Nadine Sillus (TuS Uentrop)

 

 

Hier das Abschneiden und die Ergebnisse von Ricardo in chronologischer Reihenfolge:

 

Im Mixed ging Ricardo mit Rosalia Stähr (TuS Glane/Niedersachsen) an den Start. Mit der sympathischen Abwehrspielerin hatte Ricardo schon einmal bei einer Deutschen Meisterschaft gespielt - bei der Deutschen Schülermeisterschaft im Jahre 2003!!!

1. Runde Mixed

 

 

 

 

Ricardo Walther/Rosalia Stähr

-

Freilos

 

 

TTC BW Brühl-Vochem/TuS Glane

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2. Runde Mixed

 

 

 

 

Ricardo Walther/Rosalia Stähr

-

Patrick Dudek/Anna-Marie Helbig

3:2

-9, 3, 3, -4, 7

TTC BW Brühl-Vochem/TuS Glane

 

TTC Lippoldsweiler/LTTV Leutzscher Füchse

 

 

 

 

 

 

 

Achtelfinale Mixed

 

 

 

 

Ricardo Walther/Rosalia Stähr

-

Eric Immel/Natascha Gwosdz

3:0

9, 9, 8

TTC BW Brühl-Vochem/TuS Glane

 

SpVgg Hochheim/TV Wehen

 

 

Der Zeitplan sah nun zunächst einmal die Gruppenphase im Einzelwettbewerb vor.

Im Jungen-Einzel wurde Ricardo an Position 10 gesetzt. Bei der Auslosung erwischte er folgende Gegner:

Minh Tran Le (Thüringen, Post SV Zeulenroda) - Regionalliga Südwest
Bernard Blinstein (Hessen, 1.SC Klarenthal)
Jonas Becker (Baden-Württemberg, DJK Offenburg) - Regionalliga Süd

So ganz zufrieden war Ricardo mit der Auslosung nicht. Insbesondere vor dem Spiel gegen seinen letzten Gegner, Jonas Becker, war ihm ganz schön mumig zu Mute - hatte Ricardo doch bei den letzten Aufeinandertreffen noch mit 2:3 (Top 16) bzw. 1:3 (Deutschlandpokal) jeweils den Kürzeren gezogen...

Gruppe 10

 

 

 

 

 

 

Ricardo Walther

-

Minh Tran Le

Post SV Zeulenroda

Thüringen

3:2

7, 5, -3, -6, 9

 

-

Bernard Blinstein

1.SC Klarenthal

Hessen

3:1

4, -10, 6, 9

 

-

Jonas Becker

DJK Offenburg

Baden-Württemberg

3:2

4, -7, 10, -5, 10

Damit hatte Ricardo tatsächlich als Gruppensieger den Einzug in die Hauptrunde geschafft. Außerdem durfte er sich über ein Freilos in der 1. Hauptrunde freuen, denn einige der Topgesetzten mussten Federn lassen.

Im Doppel trat Ricardo mit Robin Malessa (DJK Germania Holthausen) an.

1. Runde Doppel

 

 

 

 

Ricardo Walther/Robin Malessa

-

Freilos

 

 

TTC BW Brühl-Vochem/DJK Germania Holthausen

 

 

 

 

Viertelfinale Mixed

 

 

 

 

Ricardo Walther/Rosalia Stähr

-

Marcus Steinfeld/Lara Broich

3:2

-9, 9, -10, 9, 10

TTC BW Brühl-Vochem/TuS Glane

 

TTC RG Porz/SC Bayer Uerdingen

 

 

 

 

 

 

 

Halbfinale Mixed

 

 

 

 

Ricardo Walther/Rosalia Stähr

-

David Steinle/Christine Koch

1:3

-10, -9, 10, -10

TTC BW Brühl-Vochem/TuS Glane

 

TSV Untermberg/DJK Offenburg

 

 

 

Samstag am späten Nachmittag: Ricardo und Rosalia erkämpfen sich ausgerechnet gegen ein WTTV-Duo in einem dramatischen Spiel den Einzug in das Halbfinale und damit die Bronzemedaille.

In einer ähnlich spannenden Partie verlieren die beiden zwar das Halbfinale, doch das ändert letztlich nichts an dem riesigen Erfolg.

 

Damit war der erste Wettkampftag für Ricardo beendet, denn es stand nur noch die 1. Hauptrunde im Einzel auf dem Programm - und hier hatte er ein Freilos...

1. Hauptrunde

 

 

 

 

 

 

Ricardo Walther

-

Freilos

 

 

 

 

Achtelfinale Doppel

 

 

 

 

Ricardo Walther/Robin Malessa

-

Niklas Weinhold/Christian Velling

3:0

10, 9, 7

TTC BW Brühl-Vochem/DJK Germania Holthausen

 

TSV Süderbrarup/SV Siek

 

 

Achtelfinale Einzel

 

 

 

 

 

 

Ricardo Walther

-

Raphael Graf

TV Leiselheim

Rheinhessen

3:0

9, 8, 10

Viertelfinale Doppel

 

 

 

 

Ricardo Walther/Robin Malessa

-

David Steinle/Erik Bottroff

0:3

-8, -4, -6

TTC BW Brühl-Vochem/DJK Germania Holthausen

 

TSV Untermberg/ITTC Sachsen Döbeln

 

 

Viertelfinale Einzel

 

 

 

 

 

 

Ricardo Walther

-

Hendrik Fuß

ITTC Sachsen Döbeln

Sachsen

0:3

-7, -18, -6