Sensationelle Siege der Walther-Brothers
Am 14. Oktober fand die Bezirksmeisterschaft für Schüler und Jugendliche in Türnich-Brüggen statt. Ricardo Walther wurde vom
Kreisjugendwart für die Schüler-C-Klasse nominiert, also mußte die Familie Walther um spätestens 12.30 Uhr in der Turnhalle sein. Nur zwei Stunden vor der Schüler-C-Klasse begann die Bambini-Klasse, dies
stellten die Eltern einige Tage vorher bei Durchsicht der Turnierunterlagen fest. Wenn schon die ganze Familie nach Türnich- Brüggen fährt – warum sollte nicht Ricardos’s kleiner Bruder Gianluca in
der Bambini-Klasse starten ? Gesagt, noch eine kleine Trainingseinheit am Mittwoch vorher und schließlich getan.
Um 11 Uhr startete der 6jährige Gianluca Walther bei den Bambinis –
und mußte in seinem ersten Spiel überhaupt gleich gegen einen um mindestens einen Kopf größeren Gegner antreten. Nachdem dieser Schock überstanden war, wurden endlich Bälle hin und her geschlagen.
Dieses Spiel gewann Gianluca dann sogar mit 21:19 im 3. Satz und er strahlte wieder. Es war traumhaft, den Kleinsten beim Spielen zuzusehen. Die großen Probleme traten aber weder beim Aufschlag
noch bei Rückhandbällen auf – nein, beim Zählen ! So kam es, daß Betreuer und/oder Eltern von der Tribüne mitzählten und sich mehrmals wunderten, daß noch weiter gespielt wird, obwohl einer der beiden mit
21:10 gewonnen hatte. Zwei Minuten oder einige Ballwechsel später wurde der Satz dann doch plötzlich beendet – mit dem doch
überraschenden Ergebnis von 21:15 für den anderen der beiden !?! So kam es, daß nahezu alle Spiele von einem Erwachsenen gezählt
wurden. Nachdem Gianluca auch noch die beiden anderen Gruppenspiele erfolgreich überstand, kam er über das Viertel- und Halbfinale
sogar ins Endspiel. Hier gewann er gegen Timo Schnitzler aus Mödrath souverän mit 21:16 und 21:18 und bekam schließlich einen Pokal,
eine Medaille, eine Urkunde und einen Gutschein für ein Tischtennisgeschäft. Noch nie hat man Gianluca Walther größer gesehen ...
Was machte jetzt aber sein großer Bruder ? Ricardo mußte gleich im ersten Spiel gegen seinen Freund Marc Kurz aus Brauweiler ran,
gegen den er zuletzt bei der Kreismeisterschaft im Halbfinale schon verloren hatte. Er verlor auch diesmal knapp in drei Sätzen und durfte
sich nun keinen Ausrutscher mehr erlauben. Die restlichen Gruppenspiele gewann er souverän, so daß er als Gruppenzweiter in das
Halbfinale einzog. Dort besiegte er Tobias Weber aus Porz mit 2:0 und traf im Endspiel auf Stefan Kurz, der seinen Zwillingsbruder im
anderen Halbfinale ausschaltete. Ricardo gewann schließlich auch im Endspiel trotz verlorenem ersten Satz und wurde Bezirksmeister der
Schüler-C. Zum Glück für die Eltern fuhr auch er mit Pokal, Urkunde und Gutschein nach Hause ...
|